Herzogstand (1.731m) über den Reitweg
Von der Passhöhe (859 m) in südwestl. Richtung im Wald aufwärts auf dem Reitweg H (AV 441), den König Max II. als Weg zu seinem Jagdhaus bauen ließ. Nach ca. 60 min. Gehzeit mündet von rechts der sogenannte Pionierweg von Schlehdorf ein. Von dort führt die Tour nun etwas steiler in Kehren hinauf bis zum Herzogstand-Berggasthaus. Hier stand ehemals auch das Königshaus von König Ludwig II., das nach einem Brand an der alten Stelle wieder aufgebaut wurde. An den sagenhaften Märchenkönig erinnert ebenfalls das König-Ludwig-II.-Denkmal. Es geht weiter über mäßig ansteigende, Serpentinen zum Herzogstandgipfel mit dem Aussichtspavillon. Das Gipfelkreuz befindet sich einen kurzen Abstecher unterhalb des Gipfel. Der Abstieg nach Urfeld erfolgt über denselben Weg und dauert ca. 2 Std. Gehzeit. Alternativ nutzt man die Talfahrt mit Herzogstandbahn und an deren Haltestelle den Bus der Linie 9608 zum Ausgangsort zurück. (Ausstieg "Urfeld").
Autorentipp
Unvergesslicher Zwei-Seen-Blick vom Gipfel auf Walchen- und Kochelsee
Einkehr im Berggasthaus mit Sonnenterrasse (Öffnungszeiten beachten).
Einkehrmöglichkeiten
Berggasthaus HerzogstandSicherheitshinweise
Achtung: Bus hält an der Bushaltestelle "Passhöhe" nur in Richtung Garmisch-Partenkirchen. In Richtung Kochel a. See befindet sich die Bushaltestelle in Urfeld.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der DB Werdenfels-Bahn stündlich ab München über Tutzing nach Kochel a. See (Endstation).
Die Anreise ist ebenso mit den roten roten DB Oberbayern-Bussen (RVO) ist von Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Murnau a. Staffelsee und Bad-Tölz problemlos möglich. Mit dem Bus der Linie 9608 Kochel a. See - Garmisch-Partenkirchen geht es Richtung Walchensee, Haltestelle "Kesselberg Passhöhe". Achtung: der Bus hält an dieser Bushaltestelle nur in Richtung Garmisch-Partenkirchen, zurück nimmt man den Bus ab Urfeld.
Anfahrt
Über die A 95 München - Garmisch-Partenkirchen, Ausfahrt Kochel a. See. Von dort sind es noch 9 km nach Kochel a. See. Von dort der B11 durch den Ort Richtung Walchensee folgen. Am Ende der Kesselbergstraße sowie davor und dahinter befinden sich einige Wanderparkplätze.Parken
An ausgewiesenen Parkplätzen am Kesselberg oder in UrfeldKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Feste Wander- bzw. Bergschuhe mit guter Profilsohle, Wechselwäsche, eventuell kleine Brotzeit für den Gipfel, ausreichend Getränke für unterwegs , Wind-, Sonnen- und Regenschutz empfohlenStatistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen