Rundtour: Herzogstand 1731 m ab Bergstation über Gratweg zum Heimgarten 1790 m und zurück zum Walchensee
Von der Bergstation zum Herzogstandgipfel, über den Gratweg zum Heimgarten und Abstieg nach Walchensee
schwer
Strecke 10,2 km
Mit der Herzogstandbahn zur Bergstation und dann in ca. 45 Minuten zum Gipfel mit Aussichtspavillion auf dem Herzogstand. Weiter geht es über den Gratweg zum Heimgarten mit Einkehrmöglichkeit in den Sommermonaten in der Heimgartenhütte etwas unterhalb des Gipfels. Zurück nach Walchensee über den H5.

Autor
Kerstin Lindig
Aktualisierung: 22.04.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.785 m
Tiefster Punkt
806 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt erforderlich für den Gratweg zwischen Herzogstand und Heimgarten!Start
Walchensee Talstation: mit der Bahn zur Bergstation Herzogstand (1.599 m)
Koordinaten:
DD
47.607122, 11.316361
GMS
47°36'25.6"N 11°18'58.9"E
UTM
32T 674093 5275234
w3w
///anmutig.ausdrückte.rahm
Ziel
Walchensee
Wegbeschreibung
Von der Bergstation in ca. 5 - 10 Minuten zum Berggasthof Herzogstand (ab Mai 2016 Dienstag Ruhetag) und in ca. 40 Minuten zum Herzogstandgipfel steigt man in westlicher Richtung zunächst über den Grat, dann umgeht man an Seilsicherungen die Gratköpfe südlich bis zum Schlehdorfer Kreuz. Von dort geht es eben weiter bis zum Aufschwung des Heimgartens und auf Serpentinen zum Gipfelkreuz des Berges. Einige Meter westlich steht die im Sommer bewirtschaftete Heimgarten-Hütte. Dieser Weg ist ein Bergerlebnis ersten Ranges und wird nicht umsonst als eine der schönsten 100 Gratwanderungen der Alpen bezeichnet!
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus der Linie 9608 Kochel a. See - GarmsichAnfahrt
Über die B11 nach WalchenseeParken
An den ausgewiesenen Parkplätzen der HerzogstandbahnKoordinaten
DD
47.607122, 11.316361
GMS
47°36'25.6"N 11°18'58.9"E
UTM
32T 674093 5275234
w3w
///anmutig.ausdrückte.rahm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
festes Schuhwerk - BergwanderschuheBewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,2 km
Dauer
4:02 h
Aufstieg
413 hm
Abstieg
1.206 hm
Höchster Punkt
1.785 hm
Tiefster Punkt
806 hm
Statistik
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen