Genuss-Radtour zu den Osterseen
Fahren:
Ihre Tour beginnt mit einem Fluss: In der Innenstadt Wolfratshausens fahren Sie über eine Holzbrücke und von dort entlang der Loisach. Dem Radweg mit der Loisach stets zur Linken fahren Sie zwischen Wiesen, Waldstücke immer parallel zur Bundesstraße bis nach Schwaig. Dort geht es rechts nach Promberg, wo Sie vor dem Hoisl-Bräu links abbiegen. Bei gutem Wetter sehen Sie auf dem Weg weiter über Oberhof nach Eitzenberg sogar einige Berggipfel hinter den hellgrünen Wiesen und dunkelgrünen bis blau schimmernden Wäldern.
Ein Wald mit Oasen
Dann tauchen Sie in den Wald ein, wo Sie einen Vorgeschmack auf die Seenlandschaft erhalten werden. Denn im Wald befinden sich drei Weiher, die wie grüne, stille Oasen wirken und zum Entdecken und Entspannen einladen.
Panorama auf die Seenlandschaft
Weiter auf dem Weg vorbei an den Seen und vorbei an einem Golfplatz gelangen Sie nach Untereurach. Dort folgen Sie den Straßenschildern in Richtung Osterseen und überqueren die Bahngleise. Dann erwartet Sie auf der linken Seite ein Fahrradweg bis nach Iffeldorf. Fahren Sie dort geradeaus bis zu einer Kirche. Hier haben Sie Panoramablick über die Seenlandschaft. Anschließend geht es etwas bergab und es folgt rechts ein Parkplatz mit einem Kiosk namens „Die Seemadams“.
Einmal entlang dem großen Ostersee und Richtung Starnberger See
Sie fahren links des großen Ostersees durch das Naturschutzgebiet in Richtung Seeshaupt. Dort geht es kurz durch das kleine Städtchen bevor Sie auf dem Radweg entlang des Starnberger Sees in Richtung Norden fahren. Am Buchscharner Seewirt verlassen Sie den See und fahren durch Wald- und Feldlandschaft durch Happberg, Degerndorf hinunter nach Achmühle. Hier geht es die gleiche Strecke mit der Loisach zur Rechten zurück nach Wolfratshausen.
Autorentipp
Die Osterseen wurden zum Naturschutzgebiet sowie zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Insgesamt ist das Gebiet mit den 24 Seen mehr als 200 Hektar groß. Die vielen Gewässer, Moore und Wälder bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten eine Heimat.
In Beuerberg haben Sie die Möglichkeit, sich das dortige Kloster anzusehen. Dort finden hin und wieder Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Seit Mai 2018 freut sich auch die Klosterküche über Besucher.
Vor Happberg führt die Route entlang der Kastler-Kunstmeile. Große Skulpturen können Sie beim vorbeifahren entdecken: https://www.hans-kastler.de/kunstmeile-hans-kastler.htm

Einkehrmöglichkeiten
Wirtshaus (H)Gasthaus zur Mühle
Kloster Beuerberg
Wirtshaus (H)
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie den Verkehr auf den Nebenstraßen.Weitere Infos und Links
In Promberg befindet sich das Gasthaus Hoisl-Bräu.
In Iffeldorf gibt es weitere Einkehrmöglichkeiten, wie das Café Hofmark, den Landgasthof Osterseen, das Vitus Lokal und Café sowie das Kiosk „Seemadams“.
Weitere Lokale bei den Osterseen sind das Fohnsee-Stüberl, der Gasthof Staltacher Hof sowie das Gut Rettenberg.
Zusätzlich eignen sich die Wirtshäuser und Cafés in der Innenstadt von Wolfratshausen für einen genussreichen Tagesausklang.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Fahren:
Ihre Tour beginnt mit einem Fluss: In der Innenstadt Wolfratshausens fahren Sie über eine Holzbrücke und von dort entlang der Loisach. Dem Radweg mit der Loisach stets zur Linken fahren Sie zwischen Wiesen, Waldstücke immer parallel zur Bundesstraße bis nach Schwaig. Dort geht es rechts nach Promberg, wo Sie vor dem Hoisl-Bräu links abbiegen. Bei gutem Wetter sehen Sie auf dem Weg weiter über Oberhof nach Eitzenberg sogar einige Berggipfel hinter den hellgrünen Wiesen und dunkelgrünen bis blau schimmernden Wäldern.
Ein Wald mit Oasen
Dann tauchen Sie in den Wald ein, wo Sie einen Vorgeschmack auf die Seenlandschaft erhalten werden. Denn im Wald befinden sich drei Weiher, die wie grüne, stille Oasen wirken und zum Entdecken und Entspannen einladen.
Panorama auf die Seenlandschaft
Weiter auf dem Weg vorbei an den Seen und vorbei an einem Golfplatz gelangen Sie nach Untereurach. Dort folgen Sie den Straßenschildern in Richtung Osterseen und überqueren die Bahngleise. Dann erwartet Sie auf der linken Seite ein Fahrradweg bis nach Iffeldorf. Fahren Sie dort geradeaus bis zu einer Kirche. Hier haben Sie Panoramablick über die Seenlandschaft. Anschließend geht es etwas bergab und es folgt rechts ein Parkplatz mit einem Kiosk namens „Die Seemadams“.
Einmal entlang dem großen Ostersee und Richtung Starnberger See
Sie fahren links des großen Ostersees durch das Naturschutzgebiet in Richtung Seeshaupt. Dort geht es kurz durch das kleine Städtchen bevor Sie auf dem Radweg entlang des Starnberger Sees in Richtung Norden fahren. Am Buchscharner Seewirt verlassen Sie den See und fahren durch Wald- und Feldlandschaft durch Happberg, Degerndorf hinunter nach Achmühle. Hier geht es die gleiche Strecke mit der Loisach zur Rechten zurück nach Wolfratshausen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Wolfratshausen ist mit der S-Bahn an den Münchner Verkehrsverbund (MVV) angeschlossen und so bequem zu erreichen. Die Linie S7 fährt alle 20 Minuten ab dem Münchner Hauptbahnhof nach Wolfratshausen, die Fahrtdauer beträgt 40 Minuten.cAnfahrt
Wolfratshausen liegt 30 km südlich von München, mitten in der oberbayerischen Ferienregion Tölzer Land. Mit dem Auto oder dem hervorragend ausgebauten Bahn- und Busnetz sind die umliegenden Ausflugsziele nur ein Katzensprung entfernt. Die Münchner Innenstadt erreicht man komfortabel mit der S-Bahn. Kurzum, Wolfratshausen ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in das vielseitige Oberbayern.
Mit dem PKWAutobahn A 95: München - Garmisch. Ausfahrt WolfratshausenAutobahn A 8: München - Salzburg. Ausfahrt SauerlachB 11: München - Wolfratshausen - Mittenwald - Innsbruck
Parken
Folgen Sie der Parkleitbeschilderung zum Parkplatz Hatzplatz oder zum Parkplatz Altstadt. Beide Parkplätze befinden sich an der Loisach in unmittelbarer Nähe zur Altstadt und zum Marienplatz.Koordinaten
Statistik
- 18 Wegpunkte
- 18 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen