Das UNESCO-Welterbe Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft.
Im Westharz befindet sich eine der größten Montanregionen für Silber, Kupfer, Blei und Zink in Europa. Sie sind herzlich eingeladen, dieses Erbe der Menschheit zu erkunden. Die heutige Welterbestätte »Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft« erstreckt sich über eine Fläche von rund 200 Quadratkilometern. Zum Welterbe-Ensemble im Harz gehören zahlreiche Museen und frei zugängliche Bodendenkmale – von der Auerhahn-Teichkaskade zum Zisterzienserkloster in Walkenried. Kommen Sie der Kreativität und Genialität des Menschen auf die Spur. Schauen Sie zurück in 3.000 Jahre Bergbaukultur und 800 Jahre industrielle Wassernutzung. Lassen Sie sich inspirieren für die Zukunft. Entdecken Sie das UNESCO-Welterbe im Harz!

In the western part of the Harz mountains is one of the largest mining and metallurgical complexes for non-ferrous metals in Europe located. You are sincerely invited to explore this inheritance of humankind. The UNESCO-World Heritage Site of »The Mines of Rammelsberg, Historic Town of Goslar and Upper Harz Water Management System« extends over an area of about 200 square kilometers. This world heritage ensemble contains a multitude of museums and archeological monuments accessible for the public — from the pond system Auerhahn-Cascades near Hahnenklee to the Cistercian Monastery in Walkenried. Trace the creativity an brillancy of our forebears, look back on 3.000 years of mining culture and 800 years of industrial water management. Let yourself be inspired for the future. Discover the UNESCO-World Heritage in the Harz Mountains!

 

Diese Seite wird durch die Europäische Union (EFRE) unterstützt. This site is supported by the European Union  (EFRE).

 

 

 

Hirschler-Pfauenteich-Kaskade
Hirschler-Pfauenteich-Kaskade
(Fotograf: Hansjörg Hörseljau)

UNESCO WELTERBE IM HARZ