Jakobus Pilgerweg Bad Grönenbach - Wiggensbach

Bayerisch Schwäbischer Jakobus-Pilgerweg
von Bad Grönenbach nach Wiggensbach
Bad Grönenbach – Wiggensbach Tagesetappe: 20 km
Nach Bad Grönenbach geht es bei Unterau über die Iller. Der Weg über den Weiler Wurms ist eine ders chönsten Etappen zwischen Augsburg und Lindau. Erste Zwischenstation im Oberallgäu ist der Festspielort Altusried. Das Etappenziel ist Wiggensbach.
Sehenswert: Im Chorbogen derkatholischen Pfarrkirche St. Blasiusund Alexander in Altusried steht inder Reihe vergoldeter Apostel umChristus und Maria auch ein überlebensgroßerJakobus d. Ä. In derkatholischen Pfarrkirche St. Pankratiusin Wiggensbach zeigen dieFresken Apostel, unter ihnen auchSt. Jakobus d. Ä.
Am Weg: Im Vogelschutzgebiet Briels brüten hunderte Schwäne. Die Burgruine Neukalden liegt rund 70 Meter hoch über dem Steilufer einer engen Illerschleife.
Weitere Infos und Links
Wiggensbacher Informationszentrum
Kempter Straße 3, 87487 Wiggensbach
Telefon 0 83 70/84 35 Telefax 0 83 70/3 79
info@wiggensbach.de www.wiggensbach.de
Unterkünfte
Pilgerfreundliche Betriebe
Entlang des Weges gibt es Gastronomiebetriebe, die durch ein Zertifikat 'Pilgerfreundlicher Betrieb' ausgezeichnet wurden. Ein Faltblatt mit Adressen können Sie herunterladen:
https://www.pilgern-schwaben.de/pilgerwege-in-bayerisch-schwaben/
Literatur
Outdoor, "der Weg ist das Ziel" Bayerisch-Schwäbischer Jakobsweg von Oettingen zum Bodensee.
Die ideale Ergänzung mit Wegbeschreibung und Hinweisen zu Unterkünften, Verkehrsverbindungen, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr. Preis 14,90€ + 1,80€ Versand
Bestellung per Email: info@pilgern-schwaben.de
ISBN: 9 78366 864887
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Durch das Allgäu zum Bodensee
Beim Wandern auf dem Jakobus-Pilgerweg zwischen der Iller bei Bad Grönenbach und dem Bodensee lernt man einige der schönsten Ansichtendes Allgäus kennen. Immer mit Blick auf die Gipfel der Alpen wandert man über Lindenberg nach Lindau – seit jeher eine wichtige Zwischenstation der Jakobspilger auf dem Weg durch Österreich und die Schweiz. Die letzte Station am „Schwäbischen Meer“ ist Nonnenhorn.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen