Durch die Feld- und Wiesenlandschaft im Westen von Ottobeuren
Radtour
· Ottobeuren
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren Verifizierter Partner Explorers Choice
Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren Verifizierter Partner Explorers Choice
Rundtour im Westen von Ottobeuren über die weiten Wiesen und Felder der typisch bäuerlichen Kulturlandschaft im Unterallgäu.
leicht
Strecke 38,8 km
Von Ottobeuren aus geht es auf dem Radweg in Richtung Memmingen. Wir fahren ein Stück bergauf die Straße entlang. Rechter Hand liegt der Ottobeurer Campingplatz. Auf der Kuppe geht es links in Richtung Brüchlins und kurz darauf nach der Brücke gleich wieder rechts auf den Radweg nach Memmingen. Parallel zur Staatstraße folgen wir dem Radweg durch den Wald und erreichen die "Moosbacher Kreuzung", einen Kreisverkehr, wo wir links in Richtung Moosbach weiterfahren. Über Herbishofen erreichen wir Hetzlinshofen. Dort fahren wir links nach Goßmannshofen und weiter über Niederdorf und Wolfertschwenden in Richtung Bad Grönenbach. Kurz vorher geht es rechts auf einem schmalen Sträßchen in Richtung Zell über die weiten Wiesen der umliegenden Bauernhöfe. Wer möchte kann sich im schönen Natur-Freibad "Bad Clevers" in Bad Grönenbach erfrischen. In Zell fahren wir auf dem Radweg nach Woringen und weiter in Richtung Memmingen. Auch in Woringen kann man einen erfrischenden Stopp am Baggersee beim Kieswerk einlegen. Nach der Woringer Einöde fahren wir recht über Rabus und einem kurzen Stück parallel zur Staatsstraße bei Benningen, bevor der Weg wieder rechts nach Hetzlinshofen führt. Dort fahren wir links über Herbishofen zurück zur Moosbacher Kreuzung und auf dem Radweg zurück nach Ottobeuren.
Autorentipp
In allen Ortschaften entlang der Strecke gibt es sehr gute Gasthäuser zum Einkehren, teilweise mit Biergarten.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
691 m
Tiefster Punkt
610 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Gut zu wissen: Auf der Anhöhe oberhalb von Woringen schlummern die Überreste einer großen keltischen Fliehburg aus dem 3. Jh. v. Chr. Zu sehen sind noch Überreste der Wallanlagen auf dem aussichtsreichen Areal.Start
Ottobeuren Marktplatz (651 m)
Koordinaten:
DD
47.948133, 10.291877
GMS
47°56'53.3"N 10°17'30.8"E
UTM
32T 596464 5311343
w3w
///erkannt.erledigt.arbeitszimmer
Ziel
Ottobeuren Marktplatz
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.948133, 10.291877
GMS
47°56'53.3"N 10°17'30.8"E
UTM
32T 596464 5311343
w3w
///erkannt.erledigt.arbeitszimmer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
38,8 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
195 hm
Abstieg
191 hm
Höchster Punkt
691 hm
Tiefster Punkt
610 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen