Von Bad Wörishofen zum Kloster Irsee
Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.
Vom Kurhaus Bad Wörishofen geht es erst Richtung Bahnhof, dann auf die Kaufbeurer Straße und Ganghoferstraße und weiter auf dem Radweg nach Schlingen. Vor der dortigen Kirche den Wertachradweg Richtung Süden nehmen. Die Tour führt nun einige Kilometer durch das malerische Flussgebiet der Wertach. Kurz vor Leinau rechts und dem Radweg neben der Straße nach Irsee folgen. Gönnen Sie sich eine Pause im gemütlichen Brauereigasthof (täglich geöffnet, bayerische und Allgäuer Küche) und besuchen Sie die malerische ehemalige Klosterkirche (heute Pfarrkirche von Irsee), die Sie schon von Weitem an ihren zwei charakteristischen Barocktürmen erkennen. Der Weg führt nun über die Von-Bannwarth-Straße und Oggenrieder Straße weiter nach Oggenried, Baisweil, Großried und Untergammenried. Dort links Richtung Waldmühle, dann rechts am Rande des Kneipp-Waldweges entlang, vorbei am Waldsee und über die Obere Mühlstraße, Bachstraße, Bgm.-Stöckle-Straße und Hauptstraße zurück zum Kurhaus.
Die Strecke umfasst zwei größere Anstiege, liegt landschaftlich aber sehr schön.
Autorentipp
Zum Brauereigasthof in Irsee gehört auch ein eigenes Brauereimuseum. Vom Museum aus hat der Besucher direkten Einblick in die heutige Klosterbrauerei. Bei vorheriger Anmeldung ist auch eine Führung möglich.

Ingrid Bichler
Einkehrmöglichkeit
Irsee - Irseer KlosterbräuWeitere Infos und Links
Ein Kunst- und Kulturpfad erzählt Geschichten über Kloster und Ort.
Im Sommer ist der Naturbadesee am Ortsrand herrlich erfrischend.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Kurhaus Bad Wörishofen geht es erst Richtung Bahnhof, dann auf die Kaufbeurer Straße und Ganghoferstraße und weiter auf dem Radweg nach Schlingen. Vor der dortigen Kirche den Wertachradweg Richtung Süden nehmen. Die Tour führt nun einige Kilometer durch das malerische Flussgebiet der Wertach. Kurz vor Leinau rechts und dem Radweg neben der Straße nach Irsee folgen. Gönnen Sie sich eine Pause im gemütlichen Brauereigasthof (täglich geöffnet, bayerische und Allgäuer Küche) und besuchen Sie die malerische ehemalige Klosterkirche (heute Pfarrkirche von Irsee), die Sie schon von Weitem an ihren zwei charakteristischen Barocktürmen erkennen. Der Weg führt nun über die Von-Bannwarth-Straße und Oggenrieder Straße weiter nach Oggenried, Baisweil, Großried und Untergammenried. Dort links Richtung Waldmühle, dann rechts am Rande des Kneipp-Waldweges entlang, vorbei am Waldsee und über die Obere Mühlstraße, Bachstraße, Bgm.-Stöckle-Straße und Hauptstraße zurück zum Kurhaus.
Die Strecke umfasst zwei größere Anstiege, liegt landschaftlich aber sehr schön.
Hinweis
Anfahrt
Anreise nach Bad Wörishofen: www.bad-woerishofen.de/service/anreise-parken
Parken
Tiefgarage im Kurhaus
Kathreinerstraße, 86825 Bad WörishofenÖffnungszeiten: Vom 16.04. bis 14.10. von 7:00 - 24:00 Uhr, vom 15.10. bis 15.04. durchgehend geöffnet.
Gebühren: Die erste halbe Stunde ist frei, jede weitere 10 Minuten 10 Cent. (Gebührenpflichtiger Zeitraum von 7:00 bis 20:00 Uhr)
Anzahl Stellplätze: 85
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen