Trilogie-Rundgang Bad Grönenbach

Allgäu GmbH Leitprodukte Verifizierter Partner
Lust auf Prachtbauten plus Alpenpanorama? Dieser Rundgang, fast schon eine Tageswanderung für sich, bietet Kultur und Natur im Übermaß.
Aussichtsreich, spannend und entspannend. Eine Tour um das Hohe Schloss und hinauf zum Alpenpanorama.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start ist am Marktplatz von Bad Grönenbach am Start- und Willkommensplatz der Wandertrilogie. Rechts an der Tourist-Information vorbei geht es in die „Kemptener Straße“. Ihr folgt der Weg, bis rechts die Straße „In der Vogelweide“ abzweigt und dann links durch den Kurpark mit altem Baumbestand hindurchführt. Danach leitet ein Kiesweg links hinauf zum Waldrand mit der Fokussierstele „Gletscherblick“. Der Rundgang führt rechts herum zu einem Wanderparkplatz und dann für lange Zeit, links ab, durch schonen Wald, bis der Waldrand mit sensationellem Alpen-panorama erreicht ist. Links ab führt die Panoramapassage zum Waldcafé und dann wieder, mit gelegentlichen Ausblicken auf das von Bergen begrenzte Wiesenparadies, Richtung Bad Grönenbach zurück. Vor dem letzten Aussichtspunkt mit Rastbank geht es links bergab und an der folgenden Kreuzung am Waldrand links steil bergauf. Vorbei an der Fokussierstele geht es bis zum Parkplatz und nun, rechts ab, über die „Sebastian-Kneipp-Allee“, vorbei am Friedhof, zur Stiftskirche St. Philippus und Jakobus. Hinter dem eindrucksvollen Kirchenbau mit romanischen Wurzeln führt die Runde über Stufen bis zur Straße „Stiftsberg“ und stufenreich hinunter Richtung Marktplatz. Kurz davor geht es links durch eine Gasse zur „Marktstraße“, die geradeaus in die „Blumenstraße“ gequert wird. Hier weiter geradeaus, bis links der „Brauhausweg“ auf den ersten Höhepunkt, das Hohe Schloss, zuführt. Erst einen verglasten und überdachten Verbindungsgang queren, dann über Stufen und einen von links kommenden Pfad rechts herum bis zu einer Wegegabelung. Hier startet der Abschnitt „Umrundung des Hohen Schlosses“ in aussichtsreicher Höhenlage um den Schlossberg herum. Beachtlich ragt der Prachtbau mit dem 35 m hohen Schlossturm in die Hohe. Die „Pappenheimer Straße“ führt dann weg vom Schloss. Rechts ab, vorbei an den Trilogienadeln und Anlagen des Kreislehrgartens geht es in Serpentinen mit interessanten Infotafeln am Wege dann bergab. Unten angekommen, geht es rechts ab, erst über einen Teich, dann durch die „Waldstraße“ bis zum Waldrand und hier rechts entlang, später auf Wiesenweg, bis zum Naturfreibad Bad Clevers. An der „Memminger Straße“ erst rechts ab auf Gehweg bis zur Einmündung der „Waldstraße“. Hier rechts, später links ab unter dem Schlossberg entlang bis zur „Blumenstraße“. Der folgt der Rundgang bis zur Kreuzung „Brauhausweg“, zweigt links ab bis zur „Marktstraße“, folgt dieser dann rechts entlang und biegt dann halblinks gleich in den „Marktplatz“ ab. Hier ist rechts, hinter dem Brunnen, der Endpunkt am Start- und Willkommensplatz erreicht.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen