Glückserlebnis-Route - Kneipp erfahren
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gäste-Information im KurhausSicherheitshinweise
Die Route ist eingeschränkt barrierefrei.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Kathreinerstraße zum Kurhaus und über die Hauptstraße bis zum Klosterhof gehen. Diesen überqueren und östlich in die Schulstraße entlang des Dominikanerinnenklosters laufen. Hier wird im Kneipp Museum das Leben Sebastian Kneipps dokumentiert. Von der St. Anna Straße führt der Weg südlich in die Promenadenstraße zur historischen Kneippanlage mit Wandelhalle. Sebastian Kneipp hielt hier Vorträge und verabreichte im Badehaus Wasseranwendungen.
Rechts in den Kellerweg abbiegen und auf die Hauptstraße bis zur Oberen Mühlstraße laufen. Über die Bach-, Ludwig- und Hermann-Aust Straße geht es bis zur Schöneschacher Straße und durch den Kurpark an den Tennisplätzen vorbei. So gelangt man direkt zu Heilkräutergärten, einer „lebenden“ Sonnenuhr und zum Duft und Aromagarten. Berühren und Kosten ist ausdrücklich erlaubt!
Nur 100 m weiter südöstlich gibt es eine große Kneippanlage. Nordwestlich den Ulrichsbrunnenweg Richtung Vitalhotel Sonneck nehmen. Dort auf dem schattigen Weg durch den Spitzwald zum Sonnenbüchlsee laufen. Dahinter liegt das Freibad.
Von hier geht es zum Café Zillertal und über eine Streuobstwiese wieder in den Wald hinein. Hier stehen Schaukästen für Waldvögel. 250 m in Richtung Norden gehen und rechts in den Weg „Tannenbichl“ abbiegen, der an der Heilig Geist Kapelle vorbei bis zur Therme führt.
Rechts abbiegen und am Rand des Eichenwaldes zurück in die Innenstadt gehen. Die erste Abzweigung links laufen, den Gärtnerweg überqueren und bis zum Wörthbach vorgehen. Hier rechts in den Dietrich Bonhoeffer Weg einbiegen.
Auf Höhe der Erlöserkirche können die Füße im Tretbecken am Wörthbach gekühlt werden. Der Weg mündet in die Untere Mühlstraße und führt zurück in die Kathreinerstraße.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit der Bahn, Bahnhof Bad Wörishofen
Aus dem ganzen Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland reisen Sie bequem mit der Bahn ins Allgäu. Schnell und komfortabel geht es von München auch mit dem Regional-Express Richtung Oberstdorf und Lindau. Innerhalb des Allgäus erreichen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten mit den bayerischen Bahnen.
Infos: www.bahnland-bayern.de
Anreise mit dem Flugzeug
Für die Anreise mit dem Flugzeug bieten sich der Allgäu Airport in Memmingen, der Flughafen in München und der Bodensee-Airport Friedrichshafen an. Die Weiterreise per Bus beziehungsweise Bahn ist von den Flughäfen möglich.
Anfahrt
Zwei Autobahnen verlaufen durch das Allgäu:
Die A7 von Ulm nach Füssen und die A96 von München nach Lindau, Ausfahrt Bad Wörishofen oder Kaufbeuren.
Parken
In jedem jedem Ort finden Sie Parkplätze, auf denen Sie das Auto auch für längere Zeit abstellen können.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen