Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Glückserlebnis-Route - Kneipp erfahren

· 2 Bewertungen · Wanderung · Unterallgäu
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kneippland Unterallgäu Verifizierter Partner 
  • Glückswege - Bad Wörishofen - Glückserlebnis-Route - Kneipp erfahren
    Glückswege - Bad Wörishofen - Glückserlebnis-Route - Kneipp erfahren
    Foto: Glückswege Allgäu, Glückswege Allgäu
Bad Wörishofen gilt als Wiege der Kneippkur. Auf dem Glücksweg sind alle Säulen der Kneipp‘schen Gesundheitslehre erlebbar.
leicht
Strecke 7,5 km
1:50 h
28 hm
28 hm
644 hm
616 hm
Träume erzählen von unseren tiefsten Wünschen. Wer mit allenSinnen wahrnimmt, kann sie besser hören und findet leichterWege, sie auf die Welt zu bringen. Und vielleicht kann Dir dafürmein Leben und mein Gottvertrauen ein Vorbild sein. DieserGlücksweg verbindet meine Wirkungsstätten mit der direktenErfahrung meiner Lehre. So kitzelt Dich das taubedeckte Grasunter den Fußsohlen, kühlt Wasser Deine Beine und wehen Dirdie Düfte von Kräutern und Blumen in die Nase. So kommst Duin der Gegenwart an und erkennst, was Deinem Geist, DeinerSeele und Deinem Körper wohltut.

Autorentipp

Bad Wörishofen mit dem berühmten Wasserdoktor Pfarrer Sebastian Kneipp, mit dem Kneipp-Museum, Stadtgarten und Kurgarten.
Profilbild von Glückswege Allgäu
Autor
Glückswege Allgäu
Aktualisierung: 30.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
644 m
Tiefster Punkt
616 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 66,31%Schotterweg 19,12%Naturweg 8,37%Pfad 6,18%
Asphalt
5 km
Schotterweg
1,4 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gäste-Information im Kurhaus

Sicherheitshinweise

Die Route ist eingeschränkt barrierefrei.

Weitere Infos und Links

www.glueckswege-allgaeu.de

www.bad-woerishofen.de

Pfarrer Sebastian Kneipp, Wikipedia

Start

Pergola an der Kathreinerstraße (622 m)
Koordinaten:
DD
48.006389, 10.594756
GMS
48°00'23.0"N 10°35'41.1"E
UTM
32U 618945 5318240
w3w 
///schrift.schild.handtuch

Ziel

Pergola an der Kathreinerstraße

Wegbeschreibung

Von der Kathreinerstraße zum Kurhaus und über die Hauptstraße bis zum Klosterhof gehen. Diesen überqueren und östlich in die Schulstraße entlang des Dominikanerinnenklosters laufen. Hier wird im Kneipp Museum das Leben Sebastian Kneipps dokumentiert. Von der St. Anna Straße führt der Weg südlich in die Promenadenstraße zur historischen Kneippanlage mit Wandelhalle. Sebastian Kneipp hielt hier Vorträge und verabreichte im Badehaus Wasseranwendungen.

Rechts in den Kellerweg abbiegen und auf die Hauptstraße bis zur Oberen Mühlstraße laufen. Über die Bach-, Ludwig- und Hermann-Aust Straße geht es bis zur Schöneschacher Straße und durch den Kurpark an den Tennisplätzen vorbei. So gelangt man direkt zu Heilkräutergärten, einer „lebenden“ Sonnenuhr und zum Duft und Aromagarten. Berühren und Kosten ist ausdrücklich erlaubt!

Nur 100 m weiter südöstlich gibt es eine große Kneippanlage. Nordwestlich den Ulrichsbrunnenweg Richtung Vitalhotel Sonneck nehmen. Dort auf dem schattigen Weg durch den Spitzwald zum Sonnenbüchlsee laufen. Dahinter liegt das Freibad.

Von hier geht es zum Café Zillertal und über eine Streuobstwiese wieder in den Wald hinein. Hier stehen Schaukästen für Waldvögel. 250 m in Richtung Norden gehen und rechts in den Weg „Tannenbichl“ abbiegen, der an der Heilig Geist Kapelle vorbei bis zur Therme führt.

Rechts abbiegen und am Rand des Eichenwaldes zurück in die Innenstadt gehen. Die erste Abzweigung links laufen, den Gärtnerweg überqueren und bis zum Wörthbach vorgehen. Hier rechts in den Dietrich Bonhoeffer Weg einbiegen.

Auf Höhe der Erlöserkirche können die Füße im Tretbecken am Wörthbach gekühlt werden. Der Weg mündet in die Untere Mühlstraße und führt zurück in die Kathreinerstraße.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise mit der Bahn, Bahnhof Bad Wörishofen

Aus dem ganzen Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland reisen Sie bequem mit der Bahn ins Allgäu. Schnell und komfortabel geht es von München auch mit dem Regional-Express Richtung Oberstdorf und Lindau. Innerhalb des Allgäus erreichen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten mit den bayerischen Bahnen.

Infos: www.bahnland-bayern.de

 

Anreise mit dem Flugzeug 

Für die Anreise mit dem Flugzeug bieten sich der Allgäu Airport in Memmingen, der Flughafen in München und der Bodensee-Airport Friedrichshafen an. Die Weiterreise per Bus beziehungsweise Bahn ist von den Flughäfen möglich.

 

Anfahrt

Zwei Autobahnen verlaufen durch das Allgäu:

Die A7 von Ulm nach Füssen und die A96 von München nach Lindau, Ausfahrt Bad Wörishofen oder Kaufbeuren. 

Parken

In jedem jedem Ort finden Sie Parkplätze, auf denen Sie das Auto auch für längere Zeit abstellen können. 

Koordinaten

DD
48.006389, 10.594756
GMS
48°00'23.0"N 10°35'41.1"E
UTM
32U 618945 5318240
w3w 
///schrift.schild.handtuch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(2)
Peter Silie
09.12.2022 · Community
Habe versucht, den Weg zu laufen. Leider nicht ganz einfach bzw. unmöglich, da sowohl ich als auch die APP teilweise verwirrt waren. An mehreren Stellen waren Baustellen, die dann zum Verlassen der Route zwangen. Umleitungen waren nicht ausgewiesen. An verschiedenen Stellen ist durch die Umwege, es auch nicht möglich gewesen, den Hinweisschilder zu folgen. An einigen Punkten fehlten komplett die Hinweistafel, so dass wir irgendwann einfach Freischnauze gegangen sind. Die Wege sind zu 75% asphaltierte Wege, der Rest ist geschottert. Also wir werden den Weg defintiv nicht mehr laufen.
mehr zeigen
Gemacht am 09.12.2022
Alois X
31.01.2022 · Community
Gemacht am 28.01.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,5 km
Dauer
1:50 h
Aufstieg
28 hm
Abstieg
28 hm
Höchster Punkt
644 hm
Tiefster Punkt
616 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora Fauna hundefreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.