Von der Katzbrui Mühle geht es über die Mariengrotte zum Zusammenfluss von Katzbrui- und Eßmühlbach. Ab hier heißt der Bach Westernach. Weiter geht es wieder Richtung Süden nach Eßmühle an der Wassertretstelle vorbei nach Unteregg. Zur Quelle des Eßmühlbachs geht es über Bittenau wieder in das Katzbrui Tal. Dort geht es wieder Richtung Norden zum Ausgangspunkt zurück zur idyllischen Katzbrui Mühle.
leicht
5,6 km
1:31 h
97 hm
96 hm
Autorentipp
Bedingt Kinderwagen geeignet. Teilweise müssen an kurzen Stellen Treppen gegangen werden.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
726 m
Tiefster Punkt
671 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Gutes Schuhwerk ist zu empfehlen. Bei Nässe rutschig.Start
Katzbrui Mühle bei Köngetried. (693 m)
Koordinaten:
DG
47.965220, 10.450403
GMS
47°57'54.8"N 10°27'01.5"E
UTM
32T 608265 5313452
w3w
///angebracht.gürtel.häufen
Wegbeschreibung
Über Treppen geht es auf eine Anhöhe zwischen Katzbrui und der Eßmühle. Dort über einen Wiesenweg nach Norden. Zur Grotte wieder über Treppen bergab. Dann über einen Flurweg bis nach Eßmühle. Von dort weiter auf einem Wanderweg nach Unteregg. Vorbei am Freizeitgelände mit Bolzplatz und Beachvolleyball geht es auf der Teerstraße nach Bittenau. Durch den Weiler biegen wir oben am Berg wieder in einen Feldweg zu Katzbrui Mühle ab. Hier geht es bis zur Mühle wieder im Wald weiter.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Zufahrt von Köngetried, Mussenhausen/Markt Rettenbach oder von Oberegg her möglich.Parken
Parkplatz an der Mühle vorhanden.Koordinaten
DG
47.965220, 10.450403
GMS
47°57'54.8"N 10°27'01.5"E
UTM
32T 608265 5313452
w3w
///angebracht.gürtel.häufen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,6 km
Dauer
1:31h
Aufstieg
97 hm
Abstieg
96 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen