Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Runde über Osterlauchdorf und Hartenthal

· 3 Bewertungen · Wanderung · Allgäu · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen Verifizierter Partner 
  • Foto: Cathrin Herd, Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Aussichtsreiche Wanderung rund um Bad Wörishofen, die jeden Anstieg mit einem traumhaften Ausblick belohnt.

geöffnet
mittel
Strecke 12,5 km
3:09 h
126 hm
126 hm
687 hm
622 hm

Vom Kurhaus in westlicher Richtung links in die Kneippstraße, nach etwa 230 m rechts in die Hans-Holzmann-Straße, die Fidel-Kreuzer-Straße queren und über den Franz-Kleinschrod-Weg zum Kurpark. Am Jakobsweiher und dem Rosengarten vorbei, geht die Tour bei den Vogelvolieren über den Studtweidbach, dann links. An der Schöneschacher Straße rechts durch die Birkenallee. Am Waldanfang links dem Weg für etwa 1 km folgen. An der Wegkreuzung geradeaus und diesem Weg für etwa 1,1 km folgen. Kurz vor Ende des Waldstücks links und den ersten Weg rechts auf dem Kneipp-Wanderweg nach Osterlauchdorf. Anschließend am Wald entlang nach Hartenthal. Nach dem Hartenthaler Hof links, am Waldesrand rechts und den zweiten Weg rechts nehmen. An der Waldmühle links führt der Weg nun am östlichen Teil des Kneipp-Waldweges vorbei. Ein Halt lohnt sich zum Beispiel beim „Ort der Frische“ mit seiner Kneippanlage im natürlichen Bachlauf oder am „Ort der Heilkraft“. Am Waldsee vorbei, geradeaus über die Obere Mühlstraße, am Haus „Zum Gugger“ vorbei, über die Bachstraße und Kneippstraße zurück zum Kurhaus.

Autorentipp

Von Hartenthal aus ist bei Föhn ein traumhafter Panoramablick auf die Allgäuer Alpen möglich. Eine Tafel gibt übrigens Auskunft über die Namen der einzelnen Berge.

Profilbild von Ingrid Bichler
Autor
Ingrid Bichler
Aktualisierung: 30.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
687 m
Tiefster Punkt
622 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Rehwinkel
Landgasthof Hartenthaler Hof

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeit im Restaurant „Rehwinkel“ in Osterlauchdorf (Montag Ruhetag) oder im „Hartenthaler Hof“ (berühmt für seine Riesen-Windbeutel).

Start

Kurhaus Bad Wörishofen (623 m)
Koordinaten:
DD
48.005953, 10.594769
GMS
48°00'21.4"N 10°35'41.2"E
UTM
32U 618947 5318192
w3w 
///probte.besteck.prüfen

Ziel

Kurhaus Bad Wörishofen

Wegbeschreibung

Vom Kurhaus in westlicher Richtung links in die Kneippstraße, nach etwa 230 m rechts in die Hans-Holzmann-Straße, die Fidel-Kreuzer-Straße queren und über den Franz-Kleinschrod-Weg zum Kurpark. Am Jakobsweiher und dem Rosengarten vorbei, geht die Tour bei den Vogelvolieren über den Studtweidbach, dann links. An der Schöneschacher Straße rechts durch die Birkenallee. Am Waldanfang links dem Weg für etwa 1 km folgen. An der Wegkreuzung geradeaus und diesem Weg für etwa 1,1 km folgen. Kurz vor Ende des Waldstücks links und den ersten Weg rechts auf dem Kneipp-Wanderweg nach Osterlauchdorf. Anschließend am Wald entlang nach Hartenthal. Nach dem Harthenthaler Hof links, am Waldesrand rechts und den zweiten Weg rechts nehmen. An der Waldmühle links führt der Weg nun am östlichen Teil des Kneipp-Waldweges vorbei. Ein Halt lohnt sich zum Beispiel beim „Ort der Frische“ mit seiner Kneippanlage im natürlichen Bachlauf oder am „Ort der Heilkraft“. Am Waldsee vorbei, geradeaus über die Obere Mühlstraße, am Haus „Zum Gugger“ vorbei, über die Bachstraße und Kneippstraße zurück zum Kurhaus.

Öffentliche Verkehrsmittel

DB, Bahnhof Bad Wörishofen

Bus, Kurlinie - Nahverkehr

Bus, Stadtlinie - Nahverkehr

 

 

Anfahrt

Mit dem Auto können Sie ganz bequem in die Kneippstadt reisen. Von der Autobahnausfahrt Bad Wörishofen sind es nur 5 km ins Zentrum von Bad Wörishofen.

von Westen oder Norden

über die Autobahn A8 und A7 Stuttgart-Ulm-Memmingen, Ausfahrt Memmingen Nord, weiter über die A96 in Richtung München bis Ausfahrt Bad Wörishofen

von Nordosten

über die Autobahn A9 Nürnberg-München, Kreuz München-Nord auf die A99, weiter über die A96 Richtung Lindau bis Ausfahrt Bad Wörishofen

von Osten

über die A8 München - Salzburg auf die A96 bis Ausfahrt Bad Wörishofen

von Süden

über die Autobahn A96 Lindau in Richtung München oder die Bundesstraße 16 ab Füssen

Parken

http://www.bad-woerishofen.de/service/anreise-parken/parken.html

Koordinaten

DD
48.005953, 10.594769
GMS
48°00'21.4"N 10°35'41.2"E
UTM
32U 618947 5318192
w3w 
///probte.besteck.prüfen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,7
(3)
Ilona Tag 
31.05.2021 · Community
Ich fand die Tour einfach zauberhaft, sehr kurzweilig und landschaftlich absolut sehenswert. Hier zeigt sich der Frühling von seiner schönsten Seite.
mehr zeigen
Tour gemacht am 31.05.2021
Foto: Ilona Tag , Community
Foto: Ilona Tag , Community
Foto: Ilona Tag , Community
Christian Bock
22.10.2020 · Community
Mir hat der Weg viel besser gefallen als der zwei Sterne bewährter angegeben hat. Man kommt viel durch Wald und läuft immer auf Feldwegen am Waldrand lang. Ab und zu in der Tat asphaltiert. Bei Föhnwetterlage ist der Ausblick auf die entfernten Allgäuer Alpen toll.
mehr zeigen
Tour gemacht am 22.10.2020
Direkt nach dem Kurpark auf dem Weg nach Oberlauchdorf
Foto: Christian Bock, Community
Auf dem Weg direkt vor Oberlauchdorf
Foto: Christian Bock, Community
Rundblick zwischen Oberlauchdorf und Hartenthal
Foto: Christian Bock, Community
Manuel S.
02.05.2018 · Community
Als Wanderung nicht zu empfehlen, als Radtour ok. Leider verläuft die Wanderung durchgehend auf Asphalt und Forstwegen - wanderfreundliche Pfade kommen praktisch gar nicht vor. Die Gaststätte Rehwinkel in Osterlauchdorf bietet einen fast schon schmerzhaften Blick zurück in die Blütezeit des Kurwesens. 2 Sterne gibt's für den Kurpark am Anfang und ein paar schöne Ausblicke zwischendurch.
mehr zeigen
Tour gemacht am 01.05.2018

Fotos von anderen

+ 2

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,5 km
Dauer
3:09 h
Aufstieg
126 hm
Abstieg
126 hm
Höchster Punkt
687 hm
Tiefster Punkt
622 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.