Trentasee in wildem Herz der Magdalener Bergen
Zauberhafte Wanderroute imHerzen der Magdalener Berge. DieMagdalener Berge gehören nicht zuden überlaufenen Wandergebietenund bieten deshalb Ruhe und Stille,bei der man auch die Glocken derKühe und Schafe und das Pfeifen derMurmeltiere vernehmen kann.
mittel
Strecke 10,3 km
Escursione ad anello con punto di partenza ed arrivo l'affermata Malga Bordolona. L'itinerario non è mai troppo ripido e dopo aver raggiunto il Lago Trenta aggira l'omonima cima e risale la Val Clapa per scendere poi nuovamente a Malga Bordolona.
Autorentipp
Il periodo migliore per addentrarsi nel Gruppo delle Maddalene è luglio, quando le immense distese di Rododendri sono in fiore e le vallate si tingono di un rosa intenso.
Al rientro vale la pena una sosta golosa all'agritur Malga Bordolona e al suo ottimo spaccio di formaggi di malga.

Autor
APT Val di Non
Aktualisierung: 17.09.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.503 m
Tiefster Punkt
1.804 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
0,1 km
Pfad
8,7 km
Straße
0 km
Unbekannt
1,5 km
Einkehrmöglichkeiten
Malga Bordolona di SottoSicherheitshinweise
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.Weitere Infos und Links
Da poco la Malga Bordolona ha ristrutturato l'edificio della Bordolona Alta dove ora si può pernottare in accoglienti stanze in legno. Per info e prenotazioni: https://www.bordolona.com/
Start
Malga Bordolona di Sotto (1.807 m)
Koordinaten:
DD
46.432312, 10.889082
GMS
46°25'56.3"N 10°53'20.7"E
UTM
32T 645131 5143816
w3w
///brisant.deckte.jüngstes
Ziel
Malga Bordolona di Sotto
Wegbeschreibung
Von der Alm nimmt man den Weg 136 bis zum Bordolona di Sopra Alm. Von hier steigt man immer auf z.T. steilen Wiesen bis zum Alpaner-Pass. Dort gibt es eine kleinen Figur aus Stein zu bewundern. Vom Pass steigt man in kurzer Zeit in die breiten, flachen Täler des Alplaner Sees ab (Wegweiser 12). Nach dem See gelangt man an eine Kreuzung (zwischen Wegweiser 14A und 12) und man folgt weiter dem Wegweiser 12. Der Weg wird zunehmend zu einem Schotterpfad, bis zu einer Kreuzung mit Wegweiser 14. Folgt man diesem, gelangt man in kurzer Zeit an den Sattel, von wo der Weg zur Alplanerspitze beginnt. Statt den Weg zum Sattel einzuschlagen, kann man alternativ den Wegweiser 12 durch breite Wiesen bis zu einem landestypischen Holzhütte folgen. Von hier geht man herab durch Büsche und Lärchen bis zu der Kreuzung mit Wegweiser 16 gehen. Folgt man diesem nach rechts, steigt man bis zum Val Clapa-Pass auf. Von hier kann das Panorama über das Bresimotal genießen. Der letzte Abschnitt führt herunter zu den Ruinen der Scalet-Alm, die von den Zeiten der Besiedlung und erster Bewirtschaftung zeugen. Von hier geht es zurück zu der Bordolona di Sotto Alm, wo man guten Käse probieren kann.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Vom Dorf Bresimo folgt man einer asphaltierten Straße in das gleichnamige Tal bis zur Bordolona di Sotto Alm. Hier wird das Auto geparkt.Parken
Bei Malga Bordolona di SottoKoordinaten
DD
46.432312, 10.889082
GMS
46°25'56.3"N 10°53'20.7"E
UTM
32T 645131 5143816
w3w
///brisant.deckte.jüngstes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Cartina escursionistica 4Land tavola #155 scala 1:25.000
Ausrüstung
Scarponcini, bastoncini da trekking, maglia e giacca impermeabile.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,3 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
980 hm
Abstieg
980 hm
Höchster Punkt
2.503 hm
Tiefster Punkt
1.804 hm
Statistik
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen