Rundtour mit Klettersteig zum Monte Roen
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
MALGA DI ROMENOÜberetscherhütte (Rif. Oltradige al Roen)
Sicherheitshinweise
Das Besteigen des Klettersteigs ist zu vermeiden, wenn der Wetterbericht Gewitter vorhersieht.Weitere Infos und Links
Die Klettersteigausrüstung kann in Fondo beim Geschäft Scaccomatto oder in Cles beim Geschäft Alpstation ausgeliehen werden.
Die Romeno-Alm ist mit dem Auto über eine Asphaltstraße vom Dorf Amblar zu erreichen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Romeno-Alm nimmt man den Weg mit der Nummer 560, der bis zur Überetscherhütte führt. Der Klettersteig beginnt ganz in der Nähe der Almhütte, wo den Hinweisschildern „Klettersteig“ zu folgen ist.
Nachdem die erforderliche Ausrüstung angelegt wurde, um den Klettersteig in Angriff zu nehmen, folgt man dem Metallseil, das mehrere, auch angrenzende Wände überquert. Der Schwierigkeitsgrad ist niedrig, jedoch kann die luftige und stellenweise freie Umgebung, der man beim Besteigen der Wand ausgesetzt ist, einschüchtern.
Nach etwa 45 Minuten erreicht man den Gebirgskamm und die Markierung 523, die zum Gipfel des Monte Roen führt.
Die Rückkehr erfolgt über den Weg 500, der zur Romeno-Alm hinunterführt.
Hinweis
Anfahrt
Die Romeno-Alm ist mit dem Auto über eine Asphaltstraße vom Dorf Amblar zu erreichen.Parken
Großer Parkplatz kurz vor der Romeno-Alm.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Der Klettersteig ist mit der entsprechenden Ausrüstung in Angriff zu nehmen, die aus Anseilgurt, Helm und Klettersteigset besteht.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen