Der Jakobsweg der Anaunia – 3. Etappe verkürzte Fassung
Autorentipp
Mit einer kleinen Verlängerung dieser Etappe kann man den Lehrpfad „Al Meleto“ verbinden. Man erreicht diesen, wenn man im Dorf Romallo den entsprechenden Hinweisen bis zur Ortschaft San Biagio folgt. Auch hier finden wir herrliche Aussichten auf den Lago di Santa Giustina sowie Lehrtafeln über den Anbau der so berühmten Äpfel.
>> den Wegverlauf zum Al Meleto hier herunterladen
Die Pilgerkarte kann in folgenden Orten abgestempelt werden:
Einsiedelei von San Biagio
Wallfahrtskirche von San Romedio. Im Shop der Wallfahrtskirche liegt ein Wanderer-Buch auf in welchem unterschrieben und die Eindrücke des Pilgerweges angebracht werden können.

Sicherheitshinweise
Der Jakobsweg ist mit dem Symbol der stilisierten Muschel in gelber Farbe sowie diverser Hinweisschilder gut beschildert. Er verbindet kleine Dörfer über alte Verbindungssteige und Wege und führt zu den Heiligtümern welche das Ziel der Pilgerwanderungen waren. Teilweise verläuft er auch über wenig befahrene Straßen.
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgehend von Marcena muss man nach Mione zurück und hinab zum Pescara-Bach. Der Lärm des Gewässers begleitet den Pilger in angenehmer Weise fast bis nach Cagnò bzw. an das „dritte Ufer“ von wo aus man herrliche Ausblicke auf den See von Santa Giustina und das Val di Non genießt.
Weitergehend erreicht man Revò, Romallo und weiter absteigend gelangt man in die Nähe der Einsiedelei von San Biagio. Hier eine kurze Strecke weiter auf der Landesstraße und dann wieder auf einen Feldweg der zum „Pont de la Poina“ über dem Novella-Bach führt. Ab hier weiter in Richtung Casez, dann das Rhätische Museum und schließlich über den suggestiven Felsenweg (ein Waal-Weg aus dem XIX. Jh.) hinauf zum Wallfahrtsort San Romedio, wo sich unser Ziel befindet.
Texte von Donato Job
Associazione Anaune Amici del Cammino di Santiago
Hinweis
Anfahrt
Abfahrt Brenner-Autobahn A22 in Mezzocorona und dann weiter auf SS43 in Richtung Val di Non. An der Brücke von Mostizzolo rechts halten und der Beschilderung nach Rumo folgen.Parken
Freier und kostenloser Parkplatz bei der Raiffeisenkassa in Mione di RumoKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Si consiglia la Guida ufficiale del Camino Jacopeo d'Ananunia completa di indicazioni relative al percorso e approfondimenti storici e culturali e il sito ufficiale del cammino: www.santiagoanaunia.it
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen