Der Jakobsweg der Anaunia – 5. Etappe
Autorentipp
Die Pilgerkarte kann in folgenden Orten abgestempelt werden:
Tassullo – Vigil Kirche
Pavillo – Paulus Kirche
Tuenno – Kirche der hl. Orsola und Begleiterinnen
Flavon – Kirche des hl. Johannes des Täufers

Sicherheitshinweise
Der Jakobsweg ist mit dem Symbol der stilisierten Muschel in gelber Farbe sowie diverser Hinweisschilder gut beschildert. Er verbindet kleine Dörfer über alte Verbindungssteige und Wege und führt zu den Heiligtümern welche das Ziel der Pilgerwanderungen waren. Teilweise verläuft er auch über wenig befahrene Straßen.
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nachdem wir die Pfarrkirche von Cles verlassen haben machen wir uns Richtung Pez auf den Weg wo die Kirche des hl. Vigil besichtigt werden kann, eine der ältesten des Tales. Dann, immer den Hinweisschildern mit der gelben Muschel folgend, weiter nach Maiano wo man einen atemberaubenden Ausblick auf den See von Santa Giustina genießen kann. Ab hier weiter über die Staatsstraße und auf der Abzweigung nehmen wir den Römerweg nach Rallo. Dann geht es auf Güterwegen über Sanzenone weiter bis Tassullo mit seinen beiden Hauptkirchen, die der Himmelfahrts-Muttergottes und dem hl. Vigil geweiht sind. Nach dem Weiler Campo links ab in Richtung „Val della Paia“ und nach der Bewunderung von Schloss Valer mit seinem schönen sechseckigen Turm, gelangen wir nach Nanno.
Nach dem Anstieg zum Schloss Nanno, weiter nach Pavillo über den „Dos de Lorè“, erreichen wir Tuenno über einen alten Verbindungsweg. Von hier weiter Richtung S. Emerenziana und hinunter zum gleichnamigen E-Werk und entlang des Tresenica-Baches bis zur Brücke. Hier, mit Vorsicht entlang der Landes-Straße bis nach Terres; dann weiter bis zum Bewässerungskanal „Lez“ und diesem entlang, auf Waldwegen, bis zum Abstieg, der am Etappenziel Flavon endet.
Wem diese Etappe zu lang ist, der kann sie in Tuenno unterbrechen und direkt über den Fahrradweg nach Cles zurückkehren (15,5,Km).
Texte von Donato Job
Associazione Anaune Amici del Cammino di Santiago
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Nahverkehrszug verbindet Trento mit Cles in ca. 1h Fahrzeit.
>> Zug-Fahrplan
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen