Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Der Waalweg „Viale dei Sogni“ in Coredo

· 1 Bewertung · Wanderung · Val di Non
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Val di Non Verifizierter Partner 
  • Foto: Silvia Gentilini, APT - Val di Non
m 920 900 880 860 840 820 6 5 4 3 2 1 km
"Viale dei sogni" bedeutet "Traumstraße und ist eine angenehme, eben verlaufende Route, die für alle geeignet ist. Über einen kurzen Weg mitten im Wald, der einen alten Bewässerungskanal, „lez“ genannt, entlangführt, erreichen wir zwei bezaubernde Seen und einen Rastplatz, wo man sich ausruhen kann.
leicht
Strecke 6 km
1:20 h
110 hm
110 hm
916 hm
834 hm

Der Name der Straße sagt schon viel über sich aus. Diesen Weg entlangzugehen, bedeutet nicht nur, das zu genießen, was uns die Natur schenkt: Stille, feine Düfte und eine Aussicht, die sich mit dem Wechsel der Jahreszeiten verändert. Wenn der Frühling Einzug hält, blühen ein paar zarte Blumen: gelber Frauenschuh, Primeln, Veilchen.  Unendliche violette Weiten ziehen die Aufmerksamkeit auf sich, denn hier stehen die Erikasträucher im Mittelpunkt und laden geradezu dazu ein, sich auf diese farbenfrohe Decke zu legen. Im Sommer wird man vom langsamen Rauschen der Waale begleitet, die seit jeher Kinder dazu anregen, kleine Boote aus Rinde oder einfach nur Blättern zu bauen, ein Spiel, das uns von unseren Großeltern überliefert wurde. So kommt es zu lustigen Wettbewerben mit den Freunden, um zu sehen, welches zuerst am Ende des Bachs ankommt.

Schließlich kommt alles mit der Kälte des Winters plötzlich zum Stillstand und dann kann man auch die Pause genießen, die sich der Wald gönnt.

Autorentipp

Entlang der gesamten Route kann man einige Kunstwerke bewundern, ein richtiges Museum unter freiem Himmel, das jedes Jahr mit neuen Skulpturen (Skulptursymposium „Predaia Kunst und Natur“) bereichert wird. Auf etwa halbem Weg ist für jeden eine Rast beim schönen Holzspielplatz angesagt: Hier erwarten ein richtiges Baumhaus, ein aus Holz geschnitzter Bär, der auf ersten Blick echt aussieht, ein geflügelter Drache, ein Gleichgewichtsparcours auf Baumstämmen und ein Holzxylophon.

In der Dorfmitte von Coredo, wo man mit dem Ausflug beginnt, findet man das Hotel Restaurant Sport, das schmackhafte Menüs für jeden Geschmack bietet. Die Speisen reichen von typischen zu traditionellen Gerichten und der Koch wählt ausschließlich Zutaten der Saison direkt aus der Region, also Gemüse des Gebiets und heimisches Wild. Wenn man inmitten der Natur essen möchte, kann man sich für das Restaurant Due Laghi entscheiden, wo man vom Geschmack und der Schlichtheit der Gerichte, sowie von den authentischen Produkten und Zubereitungen überrascht sein wird. Nur ein paar Schritte entfernt findet man den Landgasthof Agostini, der mit einfachen und natürlichen Zutaten vorzügliche traditionelle und typische Trentiner und Nonstaler Gerichte zubereitet. Wer noch genug Energie hat, kann auch eine Reitstunde im familienbetriebenen Reitstall erleben.

Das mit dem Label Osteria Tipica Trentina (Typische Trentiner Gaststätte) und Osteria Slow Food (Slow Food-Gaststätte) ausgezeichnete Restaurant alla Pineta in Tavon bietet kreative und sorgfältig zubereitete Menüs, die mit dem Wechsel der Jahreszeiten und der vielfältigen heimischen Küchentradition einhergehen.

Profilbild von APT Val di Non
Autor
APT Val di Non
Aktualisierung: 19.10.2020
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Höchster Punkt
916 m
Tiefster Punkt
834 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 17,77%Schotterweg 29,59%Pfad 45,69%Straße 6,93%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
1,8 km
Pfad
2,8 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es gibt keine Abschnitte, wo besondere Vorsicht geboten ist.

Start

Coredo (833 m)
Koordinaten:
DD
46.348485, 11.089285
GMS
46°20'54.5"N 11°05'21.4"E
UTM
32T 660758 5134889
w3w 
///besenstiel.beachte.betonen

Ziel

Coredo

Wegbeschreibung

Von der Ortsmitte des Dorfes Corede geht es die via Venezia entlang weiter, wo gleich nach dem Kino Theater Dolomiti, auf Höhe des Palazzo Nero, links abgebogen wird, um den Beschilderungen zur Viale dei Sogni (Traumstraße) - SAT-Weg 537 zu folgen. Nach einer kurzen Steigung sieht man ein Schild, das zum Weg weist, genau gegenüber der Mittelschule und gleich unter dem neuen Schulzentrum und der malerischen Villa Giannantoni. Nachdem man einige Häuser hinter sich gelassen hat, befindet man sich endlich mitten auf der Route, die auf der linken Seite von einem Bach (im örtlichen Dialekt „lez“ genannt) begleitet wird, welcher im Sommer langsam dahinfließt.

Der Weg ist unasphaltiert, eben und kann auch mit dem Kinderwagen oder Fahrrad befahren werden. Nach nur einigen Minuten kann man einige Kunstwerke bestaunen, die im Sommer 2019 dank des Skulptursymposiums „Predaia Kunst und Natur“ kreiert wurden. Es handelt sich um ein richtiges Museum unter freiem Himmel, das im Laufe der Jahre immer mehr mit Kunstwerken bereichert wird, die mit der unberührten Natur des Waldes im Einklang stehen. Auf halbem Weg gibt es einen schönen Holzspielplatz, wo Kinder jede Menge Spaß haben, wenn sie auf das Baumhaus klettern oder sich in den ihnen gewidmeten Parcours versuchen, während die Eltern eine kurze Rast auf einer Bank einlegen oder - warum nicht? - sich dem Einkaufen in der Käsereigenossenschaft von Coredo widmen können, die sich gleich nebenan befindet.

Wenn man dem vollkommen durch den Wald verlaufenden Weg folgt, gelangt man nach ca. 20 Minuten Gehzeit zur Ortschaft Due Laghi, auch Ortschaft Palù genannt. Dort erwartet ein großer Kinderspielplatz, eine mit Kinderwagen oder Mountainbike befahrbare Straße, ein Beachvolley-Feld, einige Pcknicktische und -bänke, sowie große Grünbereiche, die von hohen Bäumen umgeben sind, welche im Sommer für ein bisschen Abkühlung sorgen. Oberhalb des Parks gibt es einen großen Parkplatz für Autos und Wohnmobile und gleich danach liegt der Coredo-See mit seinem grünen Ufer, wo man sich im Sommer auf einem Liegestuhl entspannen (welcher im angrenzenden Info-Point des Tourismusverbandes Pro Loco auszuleihen ist) oder sich einfach auf eine Decke legen kann, um ein Buch zu lesen oder sich zu sonnen. Bei der Rückkehr geht man um die beiden Seen und folgt demselben Weg wieder zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Linienbus Nummer 661 verbindet Coredo mit dem Bahnhof in Dermulo, wo man in den Nahverkehrszug nach Trento umsteigen kann.

>> Den Fahrplan der Linie 661 ansehen

Anfahrt

Von der Bundesstraße SS43, die von Trento durch das Nonstal hinaufführt, nimmt man die Gabelung in Dermulo und folgt den Hinweisschildern nach Coredo.

Parken

Man kann das Auto beim großen Parkplatz bei der Kirche abstellen.

Koordinaten

DD
46.348485, 11.089285
GMS
46°20'54.5"N 11°05'21.4"E
UTM
32T 660758 5134889
w3w 
///besenstiel.beachte.betonen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

4Land mappa escursionisticca scala 1:25.000, tavola nr. 155

Ausrüstung

Sportliche Kleidung und Turnschuhe.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Profilbild von E P
E P
17.08.2020 · Community
Carino il sentiero che porta ai 2 laghi
mehr zeigen
lunedì 17 agosto 2020 22:44:48
Foto: E P, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
110 hm
Abstieg
110 hm
Höchster Punkt
916 hm
Tiefster Punkt
834 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.