Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

RUNDKURS IM CANYON VON SANTA GIUSTINA ÜBER DIE GLEICHNAMIGE EINSIEDELEI

· 4 Bewertungen · Wanderung · Val di Non
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Val di Non Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Silvia Gentilini, APT - Val di Non
Eine auch für Kinder geeignete Wanderung führt durch den Canyon von Santa Giustina, einen der vielen Canyons des Val di Non. Ein neuer Steg ermöglicht die Querung des Flusses Noce am Fuße des Canyons und den gegenüberliegenden Anstieg zu der aus dem XIII. Jh. stammenden Einsiedelei.
mittel
Strecke 3 km
1:30 h
100 hm
100 hm
547 hm
462 hm

Dieser Parcours beginnt am günstig gelegenen Parkplatz, in der Nähe des Bahnhofs von Tassullo. Die Wanderung führt auf Landwegen, leicht abfallend durch Apfelhaine, um dann auf einem neu angelegten, mit Handlauf und Geländern gesicherten Steig etwas steiler zu werden.

So gelangt man an den Fuß des Canyons, wo eine neuangelegte Brücke über den Noce führt, der gerade die Staumauer von Santa Giustina verlassen hat und seinen natürlichen Lauf wiederaufnimmt. Auf der gegenüberliegenden Seite geht es wieder bergauf; diese, nach Süd-Westen ausgesetzte Flanke bietet bis in den späten Herbst hinein gemäßigte Temperaturen. Hier befinden sich auch die Überreste der antiken Einsiedelei von Santa Giuistina.

Der Rundkurs endet über einem leicht ausgesetzten, aber durch Geländer gesichertem Teilstück, an den anfangs erwähnten Apfelhainen, im nahegelegenen Dorf Tassullo.

Autorentipp

Die Schlucht von Santa Giustina ist als Naturschutzgebiet des Trentino, gleichzeitig in diesem besonderen Ambiente eine Oase zum Schutz des Artenreichtums, von Flora und Fauna. Der Artenreichtum ist heutzutage, infolge menschlichen Einwirkens auf das Territorium stark gefährdet, sodass dem Umweltschutz durch Aufrechterhaltung der genetischen Vielfalt des natürlichen Erbgutes ein hoher Stellenwert beizumessen ist.

Hier weitere Auskünfte zum Naturschutzgebiet der Schlucht von Santa Giustina.

Profilbild von Silvia Gentilini
Autor
Silvia Gentilini
Aktualisierung: 14.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
547 m
Tiefster Punkt
462 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

La forra di Santa Giustina è anche Riserva Naturale del Trentino, un'oasi protetta cioè che salvaguardia la ricchezza floristico-vegetazionale e faunistica di questo particolare ambiente.

Divenuti al giorno d’oggi assai rari a causa delle forti alterazioni del territorio dovute all’azione dell’uomo, la conservazione di questi ambienti assume grande importanza ai fini del mantenimento della variabilità genetica del patrimonio naturale.

Qui ulteriori informazioni sulla Riserva Naturale della Forra di Santa Giustina.

Start

Bahnhof in Tassullo (545 m)
Koordinaten:
DD
46.340434, 11.053082
GMS
46°20'25.6"N 11°03'11.1"E
UTM
32T 657995 5133921
w3w 
///zoologen.rockstar.dankst

Ziel

Bahnhof in Tassullo

Wegbeschreibung

Ab dem Parkplatz des Bahnhofs von Tassullo den weiß-roten Wegweisern Richtung „Eremo di Santa Giustina“ folgen. Der Weg führt durch eine Fußgängerunterführung, welche die Bahnlinie unterquert und verläuft links ab, eine kleine Strecke auf asphaltiertem Weg, entlang der Bahnlinie. Immer den weiß-roten Markierungen, auf Mauern aber auch am Asphalt, folgend, führt die Wanderung über Apfelhaine bis schließlich, rechter Hand, der asphaltierte Weg in einen Schotterweg mündet. Nun den Steig hinab bis zur neuen Brücke über den Noce.

 

Der Fuß der Schlucht, durch welche der Noce fließt, ist gleichzeitig Naturschutzgebiet. Hier sind kleinere Ansiedlungen der Bergulme zu erkennen sowie rare Vögel wie die Wasseramsel, der bunte Eisvogel und der Zwergtaucher, anzutreffen.

Der Anstieg ist bald bewältigt und man gelangt rasch wieder zu den gepflegten Apfelhainen. Hier befindet sich, rechter Hand, ein Wegweiser zum Dorf Dermulo, das in ca. 15‘ Gehzeit zu erreichen ist. Um den Rundkurs zu beenden und wieder in die Ortschaft Tassullo zu gelangen, folgt man weiterhin den weiß-roten Wegweisern, die an den Stützsäulen der Apfelwiesen angebracht sind. So gelangt man an einen Parkplatz in der Nähe des Staudammes von Santa Giustina. Hier weiter auf einem Gehsteig entlang des Staudammes, bis zu einem Parkplatz einer Handelszone wo auch ein Gastbetrieb und mehrere Geschäfte anzutreffen sind. Man quert den ganzen Parkplatz und biegt dann links ab auf einen asphaltierten Feldweg, der, abseits vom Verkehr, zum Bahnhof von Tassullo führt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Trentino Trasporti Esercizio, fermata Tassullo del treno

Parken

Parcheggio nei pressi della stazione del treno

Koordinaten

DD
46.340434, 11.053082
GMS
46°20'25.6"N 11°03'11.1"E
UTM
32T 657995 5133921
w3w 
///zoologen.rockstar.dankst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Frage von daniela pic · 31.05.2020 · Community
adatto ad un cane di taglia media?
mehr zeigen
Antwort von Silvia Gentilini · 01.06.2020 · APT - Val di Non
Il primo tratto che scende da Tassullo fino al torrente è molto ripida. Quindi se il cane è esuberante e tende a tirare c'è il pericolo di scivolare! La risalita in direzione di Dermulo invece è meno ripida

Bewertungen

4,2
(4)
daniela pic
02.06.2020 · Community
la mia prima volta verso un eremo: per me è stato abbastanza impegnativo arrivarci ma decisamente molto belli i paesaggi attraversati. Sono andata da sola con la mia amica Alice(cagnotta). Il sentiero, lasciata la strada che costeggia la ferrovia non era chiaramente segnato ed ho girato un bel po' a vuoto; fra i meleti; cercandolo. Si scende per un sentiero scosceso con una pendenza non indifferente e ghiaioso che per buona parte è costeggiato da un passamano costituito da una fune in acciaio. Il torrente Noce, infondo al forro è magnifico.
mehr zeigen
Gemacht am 01.06.2020
Emmanuele Prudenzano
15.08.2019 · Community
bello. ma non lo classificherei tra quelli facili. discesa e salita ripide ed impegnative. non adatto ai nonni o persone con difficoltà a camminare.
mehr zeigen
Gemacht am 15.08.2019
Foto: Emmanuele Prudenzano, Community
Foto: Emmanuele Prudenzano, Community
Erik Morren
02.08.2019 · Community
Great short trail. I would not do this with young kids <5.
mehr zeigen
Gemacht am 02.08.2019
View from the bridge
Foto: Erik Morren, CC BY-SA, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
100 hm
Abstieg
100 hm
Höchster Punkt
547 hm
Tiefster Punkt
462 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.