Der Aufstieg von den Wäldern des Conceitals zur Spitze des Monte Cadria gilt als einer der anspruchsvollsten im Ledrotal, aber als einer der befriedigendsten auch.
schwer
Strecke 11,4 km
Dauer6:00 h
Aufstieg1.217 hm
Abstieg1.217 hm
Höchster Punkt2.194 hm
Tiefster Punkt978 hm
Während man an die Spitze näher kommt, gibt die dichte Vegetation für Sträucher und Wiesen Raum. Zuletzt taucht Edelweiß auf, die Königin der Alpenblumen. Auf dem Dach des Ledrotales stören keine Hindernisse den Blick: Man kann in alle Richtungen hinblicken, auf den Ledrosee, auf die Berge des Conceitales und auf das Valle del Chiese. Im Sommer kommen die Kühe zu der Weide im Cadriatal. Zu den ersten Klängen, die das Oht beeindrucken, gehört der Pfiff der Murmeltiere, die sich unter den Felsen bewegen.
Autorentipp
Im Cadria-Gebiet sind die Spuren des Ersten Weltkrieges noch gut sichtbar. Das Leben der Soldaten an der Front und die Schrecken des Krieges erzählt das Tagebuch des Oberleutnants Felix Hecht, dem das Kreuz im Cadriatal gewidmet ist.
Die letzte Strecke, ziemlich schmal und ausgesetzt, ist nur für Wanderer mit Erfahrung geeignet.
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Von Località Ex-Centrale geht es auf der Forststraße nach Vies (SAT 423) hinauf, und dann auf einem Saumpfad nach Cadria. Im Cadriatal geht es rechts am Gebirgskamm zur Spitze hinauf. Der Monte Cadria beherrscht das ganze Tal. Hinunter nach Malga Cadria geht es entlang des unnummerierten (aber leicht erkennbaren) Weges an der anderen Seite des Cadriatales. Dann geht es nach Malga Cadria zurück und endlich auf derselben Route wieder zum Startpunkt hinunter.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Trentino Trasporti
Anreise: Bus 214 Riva del Garda - Lenzumo Rückkehr: Bus 214 Lenzumo - Riva del Garda
Von der Brennerautobhan A22 an der Ausfahrt Rovereto Sud - Lago di Garda ausfahren. Der SS240 della Val di Ledro bis Bezzeca folgen und Richtung Concei einbiegen. Von Lenzumo geht es auf der Via Bianchi nach Rifugio al Faggio hinauf. An der ersten Abzweigung geht es links nach Località Ex-Centrale. Weitere Möglichkeiten
Parken
Località Ex-Centrale, Concei.
Koordinaten
DD
45.926039, 10.717191
GMS
45°55'33.7"N 10°43'01.9"E
UTM
32T 633142 5087263
w3w
///regenschirm.schwingt.geputzt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Consorzio per il Turismo della Valle di Ledro - Valle di Ledro e Tremalzo Map Trekking/MTB
Tolle Bergtour auf den höchsten der Gardaseeberge. Der steile Anstieg (anfangs Forststraße) bis zur Malga Cadria ist unschwer und schnell geschafft. Die Landschaft und die Ausblicke sind ein Traum. Ab der Malga Cadria wird der Weg zu einem schmalen Bergpfad, der sich in Richtung Kamm hochschlängelt. Die Ausgesetztheit ist nicht zu unterschätzen, wir befinden uns in alpinem und absturzgefährdeten Gelände. Besonders am frühen Morgen, wenn der Tau noch auf der schattigen Seite des Kammes liegt und dadurch Schuhe & Untergrund nass und rutschig sind. Wer aber schwindelfrei und trittsicher ist, wird hier seine Freude haben. Die Aussicht auf die umliegenden Berggipfel ist grandios. Wir waren im Mai unterwegs und sind auf keine anderen Wanderer getroffen. Eine wirklich tolle Tour!
Impegnativo arrivare in cima partendo dalla ex centrale, ma poi il panorama paga la fatica. Se poi si vuole continuare si può viaggiare in cresta seguendo il 455 e fare cima La Ronda, roccia Campei e cima Giu fino ad arrivare alla chiesetta scavata nella roccia a Bocca dell'Ussol e tornare alla ex centrale per il 452 attraversando il bosco.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen