Cresta del Concei -Gratwanderung hoch über dem Ledrosee

Autorentipp
Wer genügend (!) Kondition und Zeit hat, kann die Tour auch noch weiter am westlichen Talrand fortsetzen, eventuell sogar bis zum Monte Cadria. Das ist dann aber eine extrem lange und anstrengende Variante.
Alternativ kann auch ein Badenachmittag am schönen Ledrosee angeschlossen werden.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Nur bei sicherem Wetter unternehmen, da es kaum Zwischenabstiege gibt.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour startet im Valle dei Concei bei der Siedlung Pastoria (850m) mit Parkmöglichkeit an der Straße. Von Pastoria folgt man einem zunächst breiten Fahrweg nach rechts (402, durchgängig rot-weiß markiert). Der Weg führt an einem Loipenparkplatz (ebenfalls Parkmöglichkeit) vorbei. Am dortigen Brunnen besteht die letzte Möglichkeit, die Trinkflaschen aufzufüllen. Der Weg führt weiter leicht ansteigentd zu einer Grillstelle und wird ab hier zu einem schmalen und steilen Bergpfad (T2), der sich durchs Val Sorda hinauf zur Bocca die Trat (1580m) zieht. Lediglich die letzten 40 Hm zum Pass werden noch einmal auf einem breiten Fahrweg zurück gelegt. Die Bocca di Trat liegt in Sichtweite des Rifugio Nino Pernici. 1h30min
Von der Bocca di Trat führt der Pfad an einer Marienstatue vorbei weiter auf dem Weg 420 um das Felsmassiv Mazza di Pichea herum Richtung Monte Tofino. Das Gelände wird bald alpiner und man befindet sich oberhalb der Baumgrenze. Unterwegs ergeben sich Möglichkeiten zu kurzen Abstechern auf den Gipfel der Mazza da Pichea bzw. einen Aussichtspunkt oberhalb davon. Der Weg führt unschwierig aber steil über die S Flanke auf den Gipfel des Corno di Pichea (2138m). Von dort erfolgt ein kurzer Abstieg in eine Scharte und manchmal exponierter Gegenanstieg (T3) hinauf zum etwas höheren Monte Tofino (2151m). 1h45min
Hier startet ein wunderschönder langer Grat hinüber zur Doss della Torta, einem der Höhepunkte der Tour. Der meist gute Weg führt wechselnd luftig auf der Gratscheide oder rechts davon auf alten Schützenwegen aus dem Ersten Weltkrieg (T2). Nach etwa eineinhalb Kilometern mit kurzen Auf- und Abstiegen senkt sich der Grat weiter ab zur Bochet de Slavazi und steigt von dort über die Sella Doss della Torta hoch zum Vorgipfel des Doss della Torta, von dem aus man das Gipfelkreuz des Hauptgipfels schon sehen kann (kurze Stellen T3, sonst T2). Der Weg windet sich jedoch zunächst von hier durch Felsnadeln um den Berg herum und bietet von der Gegenseite etwas versteckt eine Möglichkeit, den Gipfel des Doss della Torta (2156m) über einen unmarkierten Pfad (T3) zu besteigen. 1h15min
Der Weg windet sich von hier weiter durch Felsen hindurch mit schönen Ausblicken in die benachbarten Täler. Der Aufstieg zur Gavardina (2047m) erfolgt wieder direkt auf dem Grat. Hier befindet sich eine Gedenktafel für die Opfer des Ersten Weltkrieg. 45min
Von hier weiter direkt auf dem Grat (Weg 455) hinunter zur Bocca dell'Ussol (1878m) über zunächst unschwierigen, später abschüssigeren Weg (Stellen T3). Knapp oberhalb des Passes befindet sich ein einem alten Bunker die Felsenkapelle Chiesetta della Pace. 20min
Hier beginnt nun der Abstieg über den Weg 414 Richtung Rifugio al Faggio. Der Weg ist zum Teil abschüssig und ausgewaschen, aber nicht exponiert (T3). An der Sella de Lomar (1600m) kann wahlweise über den breiteren Weg 414 über Malga Gui oder über den schmaleren 414B abgestiegen werden. Der Weg über Malga Gui wird ab der Alm zu einer eher unangenehmen steilen Schotterpiste hinab ins Tal und führt dort über einen Fahrweg zum Rifugio al Faggio. 1h30min
Der Rest bis zum Startpunkt führt über einen schönen Wanderweg 2 km entlang des Baches nach Pastoria. 20min
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen