Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Wandertour der Hütten des Conceitals

Bergtour · Ledro · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Fienili in Val Concei
    Fienili in Val Concei
    Foto: Roberto Vuilleumier, Garda Trentino

Eine Reise zur Entdeckung der ländlichen Wirtschaft des Ledrotales.

 

geöffnet
mittel
Strecke 14,6 km
7:00 h
1.035 hm
1.035 hm
1.648 hm
832 hm

Von den Wäldern rund um Rifugio Al Faggio erreicht man die Wiesen, Hütten und Almen Conceis. Auf halber Höhe wandert man entlang der das Tal umschließende Krone der Bergen Cadria, Roda und Gavardina. 

Profilbild von Staff Outdoor Garda Trentino AC
Autor
Staff Outdoor Garda Trentino AC
Aktualisierung: 01.09.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.648 m
Tiefster Punkt
832 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 9,87%Naturweg 15,84%Pfad 68,27%Straße 3,88%Unbekannt 2,12%
Asphalt
1,4 km
Naturweg
2,3 km
Pfad
9,9 km
Straße
0,6 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Safety Tips

  1. Wahl Wege, die deinen körperlichen und technischen Fähigkeiten entsprechen. Informiere dich über die Gegend und den Zustand der Wege und besorge dich eine geeignete Wanderkarte.
  2. Ziehe geeignete Kleidung an und packe die richtige Ausrüstung für die Länge und Schwierigkeit der Wanderung ein. Nimm Ausrüstung für Notfälle, inklusiv Erste-Hilfe-Ausstattung, mit.
  3. Es wird empfohlen, Bergwanderungen nicht allein zu unternehmen und auf jeden Fall jemanden vor dem Start über deinen geplanten Wanderweg und anschließend über deine Rückkehr zu informieren.
  4. Informiere dich über die Wettervorhersage und beobachte ständig die Entwicklung des Wetters.
  5. Im Zweifelsfall kehre zurück. Manchmal ist es besser, auf die Wanderung zu verzichten, als dich dem Risiko eines Unwetters auszusetzen oder Schwierigkeiten überbrücken zu wollen, die über deine eigenen Kräfte, Fähigkeiten und Ausrüstung gehen.
  6. Vermeide unnötige Abweichungen und Abkürzungen.
  7. Alle beschriebenen Wanderwege sind in einer natürlichen Umgebung. Ihre Benutzung erfolgt auf deine eigene Gefahr.

Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Weitere Infos und Links

Für weitere Informationen über Routen, Dienstleistungen (Führer, Hütten, Geschäfte usw.) und Unterkünfte für Wanderer: Garda Trentino - +39 0464 554444

 

Start

Rifugio Al Faggio (947 m)
Koordinaten:
DD
45.925845, 10.718439
GMS
45°55'33.0"N 10°43'06.4"E
UTM
32T 633239 5087244
w3w 
///bleibt.scheibe.gemüsesaft

Ziel

Baita Sadri

Wegbeschreibung

Start von der Örtlichkeit Località Ex-Centrale. Wir nehmen den Weg SAT 452 an der rechten Seite und wir folgen dem bis zur Örtlichkeit Vesì. Auf demselben Weg laufen wir an zwei kleinen Hütten vorbei (Baita Sadri und Baita Lomar) und wir erreichen Malga Guì, wo wir den Weg SAT 414 nehmen. Wir laufen bergab nach Rifugio Al Faggio und wir folgen dem Sentiero Naturalistico di Fondovalle bis zum Eingang des Val Sorda, wo wir rechts abbiegen und die asphaltierte Straße einschlagen. Wir laufen in die Richtung des Dorfes und an der Abzweigung biegen wir rechts ab, um zurück zu der Örtlichkeit Ex-Centrale zu kommen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Das Valle di Ledro ist über den Regionalverkehr durch di Buslinie 214 (Riva-Valle di Ledro-Storo) mit Riva del Garda verbunden. Die nächstgelegene Haltestelle zur Route ist "Lenzumo" und dann zu Fuß 4 km bis Rifugio Al Faggio.

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.

 

Anfahrt

Der SS240 della Val di Ledro bis Pieve folgen und Richtung Lenzumo einbiegen. Daher geht es auf Via Bianchi bis Rifugio Al Faggio hinauf. 

Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.

 

Parken

Parkplatz bei Rifugio Al Faggio.

Koordinaten

DD
45.925845, 10.718439
GMS
45°55'33.0"N 10°43'06.4"E
UTM
32T 633239 5087244
w3w 
///bleibt.scheibe.gemüsesaft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Garda Trentino TREKKING Karte – Erhältlich in den Infopoints des Garda Trentino Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bergtouren verlangen spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch auf eher kurzen und einfachen Wanderungen solltest du immer alles Notwendige dabeihaben, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben und für den Fall der Fälle, zum Beispiel plötzliche Gewitter oder ein abruptes Formtief, vorbereitet zu sein.

Was du auf Trekkingtouren in den Bergen auf jeden Fall dabeihaben solltest?

In den Rucksack gehören (für Eintagestouren empfiehlt sich normalerweise ein Rucksack mit 25-30 Liter Stauraum):

  • Trinkflasche (1 l)
  • Proviant (zum Beispiel energiereiche Snacks wie Trockenfrüchte oder Schokolade)
  • Erste-Hilfe-Set
  • Windjacke
  • Fleecepulli
  • T-Shirt und Socken zum Wechseln (am besten in einem Plastikbeutel verpackt)
  • eine lange Hose (diese solltest du zumindest im Rucksack dabei haben)
  • Mütze
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Handschuhe
  • Notfall-Pfeife

 

Zum Weg und zur Jahreszeit passendes Schuhwerk. Viele der Wege sind uneben und holprig. Die Schuhe sollten daher über den Knöchel reichen, um guten Halt zu bieten und vor Zerrungen und Verstauchungen zu schützen. Gerade Grashänge, Felsplatten oder steile Wege können ohne passendes Schuhwerk bei Nässe schnell zu gefährlichen Rutschflächen werden.

Und natürlich nicht zu vergessen... Eine Fotokamera, mit der du deine Tour auf Bildern verewigen. So kannst du das einmalige Panorama, das du in jedem Winkel des Garda Trentino genießen kannst, auch als Souvenir mit nach Hause nehmen. Wenn du deine Erinnerungen mit uns teilen möchtest: Hashtag #GardaTrentino.

Die Notrufnummer ist 112.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,6 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.035 hm
Abstieg
1.035 hm
Höchster Punkt
1.648 hm
Tiefster Punkt
832 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.