SUP TOUR: 6. Ponale Wasserfall
Vom Wasser aus erkennt man deutlich die Spur der Ponale-Straße, die zu den bekanntesten und beliebtesten Routen der Gegen zählt. Indem Sie der Felswand folgen, erreichen Sie den Alten Ponale-Hafen, wo sich einst bedeutende Handels- und Kommunikationswege zwischen Ledrotal und Gardagebiet kreuzten.
Der wilde und kaum bekannte Ponale-Wasserfall versteckt sich in einer kleinen Kluft: Der Wasserfall ist nur vom See aus erreichbar, weshalb nur Wenige das Glück haben, seine Schönheit zu bewundern.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
7 Tipps für sicheres Stand-Up-Paddeln- Informieren Sie sich immer rechtzeitig über die Wind-, Wetter- und Wasserbedingungen. Der See ist zum Teil starken Strömungen und konstanten Winden ausgesetzt, die am Nachmittag zu starken Wellen führen können, was das Stehpaddeln, vor allem für SUP-Anfänger, teils sehr schwierig gestaltet.
- Falls Sie sich allein, ohne Begleitung, auf den See begeben, sollten Sie auf jeden Fall immer jemand über die Route und die Abfahrtszeit in Kenntnis setzen. Bestenfalls wenden Sie sich an eine SUP-Schule oder einen SUP-Club.
- Paddeln Sie immer in Ufernähe, halten Sie dabei jedoch eine Entfernung von mindestens 500-600 Metern vom Ufer und dem Riff ein, von dem sich jederzeit Felsbrocken lösen können.
- SUP-Paddler sollten auch in unruhigem Wasser gute Schwimmer sein, immer die angemessene Ausrüstung dabei haben und ein zu den Wetterbedingungen passendes Outfit tragen. Das SUP-Brett muss in seiner Größe Ihren Fähigkeiten entsprechen. Außerdem muss eine Schwimmweste mit CE-Kennzeichnung getragen werden.
- Legen Sie immer den Leash an; denn wenn man auf dem See unterwegs ist, kann das nächste Ufer bzw. die Küste weit entfernt sein, weshalb Sie immer mit Ihrem SUP in Verbindung bleiben sollten.
- Informieren Sie sich über alle geltenden Vorschriften und fragen Sie die Leute des Ortes um Rat.
- Haben Sie Spaß! SUP schweißt zusammen. Teilen Sie die Leidenschaft für diesen Trendsport inmitten der Naturschönheiten des Garda Trentino.
Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Weitere Infos und Links
-
Diese Route ist eine Empfehlung des SUP Club Riva del Garda.
- Weitere Infos zu sportfreundlichen Unterkünften, Kontaktdaten von Verleihen und Tourguides sowie nützliche Hinweise unter:
APT Garda Trentino - tel. +39 0464 554444 - info@gardatrentino.it / www.gardatrentino.it
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Man kann die Statue nur vom Wasser aus sehen, direkt unterhalb des Startpunkts des berümten Sentiero Ponale. Von hieraus folgen Sie der sogenannten Serenella, einer steil aus dem Gardasee emporragenden Felswand.
Vorbei an kleinen Buchten mit türkisblauem Wasser erreichen Sie schließlich den Strand des Sperone, wo Sie eine kleine Pause einlegen sollten. Weiter geht es dann an der Küste entlang in südliche Richtung, bis sie zu einer kleinen Kluft kommen, in der sich hinter einer üppigen Vegetation der beeindrucken Ponale-Wasserfall und der kleine Ponale-Hafen verstecken.
Für die Rückfahrt empfehlen wir Ihnen, quer über den See zu paddeln, sodass Sie direkt am Strand des Einstiegs herauskommen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Torbole sul Garda, Nago und Arco – sind über verschiedene Linien des Stadt- und Regionalverkehrs miteinander verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie auch problemlos die Ausgangspunkte aller Touren.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken unter: www.gardatrentino.it
Anfahrt
Anreise an den nördlichen Gardasee / Garda Trentino: www.gardatrentino.it
Parken
Beim Hafen San Nicolò befindet sich der dem Ausgangspunkt nächstgelegene Parkplatz (kostenpflichtig).
Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es beim Alten Krankenhaus von Riva (dem Vecchio Ospedale in der Via Rosmini) und am ehemaligen Friedhof „Ex Cimitero" (Viale D. Chiesa).
Weitere kostenpflichtige Parkplätze: Giardini di Porta Orientale, Terme Romane, Viale Lutti (Ex. Agraria), Monte Oro und Einkaufzentrum Blue Garden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen