Biacesa - Via Ferrata Cima Capi - Via Ferrata Mario Foletti / Susatti - Cima Rocca - San Giovanni - Biacesa

Wunderschöne, leicht zu gehende Klettersteige, als Rundtour angeordnet und mit historischem Hintergrund. Die ehmaligen Pfade des ersten Weltkrieges restautriert.
Geeignet auch für Anfänger. Trotzdem schöner Nervenkitzelfaktor. Es bieten sich atemberaubende Blicke auf den Gardasee.
Die Tour besteht aus drei Klettersteigen, die durch Wanderwege miteinander verbunden sind. Ausgangspunkt ist entweder Riva del Garda oder Biacesa del Ledro. Empfehlenswert ist es, von Biacesa zu starten, da die Tour von Riva aus doch sehr lang und höhenmeterintensiv ist.
Von Biacesa aus läuft man auf einem recht ebenen Wanderweg in Richtung Gardasee, bis zum Einstieg des ersten Via Ferratas, hinauf zum Cima Capi. Aus meiner Sicht der schönste aller drei Klettersteige mit recht ordentlichen Kletterpassagen und immer wieder traumhaften Blicken auf den unglaublich blauen Gardasee. Oben angekommen ist erst mal Zeit für eine Brotzeit (selber mitbringen, keine Bewirtung!) Danach folgt eine kurze Wanderung und daraufhin schließt sich der Via Ferrata Mario Foletti / Susatti an. Auch dieser Klettersteig ist nett gemacht mit kurzzeitigen C-Passagen. Allerdings fehlen ihm die ganz großen Aussichten.
Schließlich erreicht man einen weiteren Wanderweg und kurz darauf die kleine Kirche San Giovanni. Hier hat man die ENtscheidung - sofortiger Abstieg nach Biacesa oder noch der Aufstieg zum Cima Rocca. Der Aufstieg ist kein wirklicher Klettersteig mehr, obwohl teils mit STahlseilen gesichert. Trotzdem hat man vom Cima Rocca nochmals tolle Aussichten und der Abstecher auf den Peak kostet ungefähr eine Stunde zusätzlich. Außerdem kann man die ehmaligen Wege besichtigen, die die italienischen Soldaten im 1. Weltkrieg gegangen sind (inkl. Schutzanlagen im Fels). Das ist einigermaßen beeindruckend und eine Stirnlampe ist teilweise empfehlenswert)
Der Abstieg nach Biacesa, von ca. 1100 m zieht sich etwas.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Wege sind alle hervorragend gesichert und es sind sehr viele Stiegen in den Fels geschlagen. Optimal auch für Anfänger zu gehen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Startpunkt ist der Sportplatz in Biacesa del Ledro, einem verschlafenen Bergdorf nahe Riva del Garda. Dort der Beschilderung Richtung Cima Rocca/Cima Capi folgen. Der Weg führt zuerst in die Felder, steigt dort mäßig an und nach ein paar hundert Meter kommt man in eine Art Wald. Auf gleichbleibendem Höhenniveau geht man ca. 45 Min., läßt den Aufstieg zum Cima Rocca links liegen und erreicht schließlich den Einstieg zum Via Ferrata Cima Capi.
Vom Gipfel über die Ferratas Mario Foletti / Susatti zurück zur Kirche San Giovanni.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
keine InformationenAnfahrt
Von Riva del Garda durch den neu gebauten Tunnel (immer Richtung Ledrotal) und dann in Biacesa die erste Möglichkeit rechts abbiegen (da wo die Wanderschilder stehen, bei der Kirche). Nach 50 m nochmals rechts, dann fährt man direkt auf den Sportplatz zu.Parken
Kostenloser Parkplatz am SportplatzKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Hüslers Klettersteigführer Gardasee - Brückmann Verlag
ISBN 3-7654-4250-X
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen