Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Open Air Gallery - Tour

Mountainbike · Garda Trentino · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Burg Drena und das Sarcatal
    Burg Drena und das Sarcatal
    Foto: Archivio Garda Trentino (ph. Tommaso Prugnola), Garda Trentino

Kurze, einfache Tour zu innovativer Freiluftkunst, perfekt mit Kindern.

geöffnet
leicht
Strecke 8,2 km
1:10 h
280 hm
255 hm
570 hm
356 hm

Beschilderung: 755. Open Air Galley - Tour

Nur knapp über 8km lang ist diese Rundstrecke, und trotzdem hat sie einiges zu bieten. Man umrundet auf dieser Tour die gesamte Ortschaft Drena, man durchquert die für den Ort typischen Kastanienhaine und man hat die Möglichkeit eine außergewöhnliche Gallerie unter freiem Himmel zu besuchen. Technisch und konditionell ist die Mountainbikestrecke nicht besonders herausfordernd, ein guter Teil erfolgt auf asphaltierten Wegen. Auf dem Weg von der Open Air Gallery zurück nach Drena genießt man sehr schöne Ausblicke hinunter ins Sarcatal und zum Schluss natürlich auf die  wunderschön gelegene Burg Drena, die übrigens auch besichtigt werden kann.

Autorentipp

Ein Stopp lohnt sich auf alle Fälle, um die verschiedenen Skulpturen und Tiere die über 40 KünstlerInnen aus aller Welt geschaffen haben auf schön angelegten Pfaden zu entdecken und zu bestaunen.

Profilbild von Staff Outdoor Garda Trentino VB
Autor
Staff Outdoor Garda Trentino VB 
Aktualisierung: 12.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Luch, 570 m
Tiefster Punkt
Drena, 356 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 54,38%Schotterweg 19,63%Naturweg 15,41%Pfad 0,87%Straße 9,69%
Asphalt
4,5 km
Schotterweg
1,6 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
0,1 km
Straße
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

ITRS - International Trail Rating System

Das ITRS ist eine objektive Methode zur Bewertung von Trails und Routen aus der Sicht von Bikern, bei der vier Aspekte berücksichtigt werden:

  • Technische Schwierigkeit: erforderliches Fahrkönnen
  • Kondition: Kombinierter Effekt von Länge, Steigungen und Abfahrten
  • Wildnis-Faktor: Erforderliche Planung auf der Grundlage von Handyempfang, Rettungsmöglichkeiten, Wasserversorgung und Wildtieren
  • Exponiertheit: Folgen eines Sturzes

Erfahre mehr über das ITRS-System und schaue dich die Klassifizierung dieser Tour in der Fotogalerie an.

 

Safety Tips

  1. Trage immer deinen Helm.
  2. Plane deine Biketour sorgfältig.
  3. Du teilst den Weg mit anderen Benutzern. Lass Fußgängern den Vorrang.
  4. Pass die Geschwindigkeit deinen Fähigkeiten an.
  5. Fahr langsam auf Wanderwegen, überhol mit Höflichkeit und Respekt.
  6. Fahr nur auf markierten und offenen Wegen.
  7. Vermeide matschige Wege, um sie nicht weiter zu beschädigen.
  8. Respektiere öffentliches und privates Eigentum.
  9. Fahr nur mit funktionstüchtiger Ausrüstung.
  10. Fahr nicht allein durch einsame Gegenden.

Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Weitere Infos und Links

Für weitere Informationen über Routen, Fahrrad-Dienstleistungen (Verleih, Workshops, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte für Radfahrer: Garda Trentino - +39 0464 554444

 

Start

Drena (371 m)
Koordinaten:
DD
45.970458, 10.939893
GMS
45°58'13.6"N 10°56'23.6"E
UTM
32T 650289 5092594
w3w 
///folgend.schlank.tagaktiv

Ziel

Open Air Gallery

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Strecke ist der Parkplatz in der Nähe der Ruinen der Burg von Drena. Hier finden wir noch keine Schilder die auf die Route 755 verweisen, und lassen deshalb die Burg hinter uns liegen um an der Provinzstraße entlang in Richtung der Orts-Zentrums zu fahren. Nach etwa 400 Metern überqueren wir die Straße und biegen links in Via Rovereto ein. Wir halten uns weiterhin links und folgen dieser ruhigen Nebenstraße, die parallel zur darunter liegenden Landstraße führt. Nachdem wir die Ortschaft Naroncol durchquert haben, treffen wir wieder auf die Landstraße, auf der wir noch ein paar hundert Meter weiterfahren, um dann im Ortsteil Luch rechts abzubiegen. Hier finden wir die Ausschilderung zur Malga Campo, und folgen dieser entlang einer Nebenstraße bis zu einer Kreuzung, an der ein Bildstock steht. Hier halten wir uns rechts und folgen den Schildern zum Restaurant "La Casina", an dem wir vorbeifahren und kurz danach eine Forststraße zu erreichen, die in rechter Richtung fortfährt. Zwischen Kastanienbäume folgen wir dieser Forststraße bis wir bei Braila auf die Asphaltstraße stoßen. In der Nähe dieser Kreuzung finden wir im Wald mehrere Werke der „Open Air Gallery“.

Wir biegen hier rechts ab und folgen der Asphaltstraße, bis wir das Schloss von dem wir gestartet sind wieder sehen können. In der Ortschaft Drena halten wir uns links, um über die Via Giovanni Segantini geradeaus zum Ausgangspunkt zu gelangen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Drena ist über den Regionalverkehr durch die Buslinie 204 (Riva del Garda– Cavedine - Trento) mit den anderen Orten im Garda Trentino verbunden.

Halt in der Ortschaft Marocche auf Anfrage.

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.

 

Anfahrt

Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.

 

Parken

Parken an der Hauptstraße in der Nähe der Burg in der Ortschaft Marocche in der Nähe des Sportplatzes Tamburello.

Koordinaten

DD
45.970458, 10.939893
GMS
45°58'13.6"N 10°56'23.6"E
UTM
32T 650289 5092594
w3w 
///folgend.schlank.tagaktiv
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Garda Trentino BIKE Karte – Erhältlich in den Infopoints des Garda Trentino Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme)

 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einem plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!

Denke auch daran, die Art der Route, auf der du fährst, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.

Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?

  • Ausreichende Wasserversorgung nach den eigenen Bedürfnissen (unter Berücksichtigung der Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten, Länge und Dauer der Route)
  • Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Riegel)
  • Winddichte und regensichere Jacke
  • Ersatzhemd und Socken
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Fahrradhandschuhe
  • Karte oder GPS-Gerät
  • Taschenlampe, besser wenn auf dem Helm oder Lenker (ein unerwarteter oder technischer Fehler kann die Zeiten der Exkursion verlängern)
  • Erste-Hilfe-Kit
  • Fahrradreparaturset zur Reparatur von mechanischen Unfällen
  • Signalpfeife

Sage immer jemandem, wo du unterwegs wirst und wie lange du für deinen Ausflug geplant hast.

Die Notrufnummer ist 112.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,2 km
Dauer
1:10 h
Aufstieg
280 hm
Abstieg
255 hm
Höchster Punkt
570 hm
Tiefster Punkt
356 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.