Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Val Concei - Tour

· 3 Bewertungen · Mountainbike · Garda Trentino · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kirche in Lenzumo
    Kirche in Lenzumo
    Foto: Archivio Garda Trentino (ph. Roberto Vuilleumier), North Lake Garda Trentino
m 900 800 700 600 16 14 12 10 8 6 4 2 km

Leichte und für Familien besonders geeignete Route, die sich unter Dörfern und Feldern, Hütten und Wäldern schlängelt.

geöffnet
leicht
Strecke 17 km
2:00 h
380 hm
380 hm
950 hm
661 hm
Beschilderung: 728. Val Concei - Tour

Aufgrund des kleinen und gleichmäßig verteilten Höhenunterschieds gilt diese Route als einfach und unanpruchsvoll. Die grüne Lunge des Ledrotal, das Conceital, ist im größten Teil von Laubbäumen und Koniferen bedeckt. Hier ist der älteste Baum im Ledrotal zu Hause, eine riesige Buche, die der naheliegenden Hütte den Name gibt (Faggio heißt auf italienism Buche). Perfekt für eine erholsame Pause! Im Winter fällt der Schnee auf das Val Sorda, das zur Loipe wird.

 

Autorentipp

Der Wald vor dem Rifugio Al Faggio ist ein Zauberort, wo man zwischen Gnomen, Feen und Zauberern umherwandern und das Schutzgeist des Tals, die Fee Gavardina, kennenlernen kann. Ihre Legende hat die Bildhauer von Leder Legn zu wunderbaren Holzwerken inspiriert.

Profilbild von Staff Outdoor Garda Trentino AC
Autor
Staff Outdoor Garda Trentino AC
Aktualisierung: 24.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Al Faggio, 950 m
Tiefster Punkt
Pieve di Ledro, 661 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 42,60%Schotterweg 27,57%Naturweg 4,46%Pfad 16,79%Straße 8,55%
Asphalt
7,3 km
Schotterweg
4,7 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
2,9 km
Straße
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

ITRS - International Trail Rating System

Das ITRS ist eine objektive Methode zur Bewertung von Trails und Routen aus der Sicht von Bikern, bei der vier Aspekte berücksichtigt werden:

  • Technische Schwierigkeit: erforderliches Fahrkönnen
  • Kondition: Kombinierter Effekt von Länge, Steigungen und Abfahrten
  • Wildnis-Faktor: Erforderliche Planung auf der Grundlage von Handyempfang, Rettungsmöglichkeiten, Wasserversorgung und Wildtieren
  • Exponiertheit: Folgen eines Sturzes

Erfahre mehr über das ITRS-System und schaue dich die Klassifizierung dieser Tour in der Fotogalerie an.

 

Safety Tips

  •  Trage immer deinen Helm.
  • Plane deine Biketour sorgfältig.
  • Du teilst den Weg mit anderen Benutzern. Lass Fußgängern den Vorrang.
  • Pass die Geschwindigkeit deinen Fähigkeiten an.
  • Fahr langsam auf Wanderwegen, überhol mit Höflichkeit und Respekt.
  • Fahr nur auf markierten und offenen Wegen.
  • Vermeide matschige Wege, um sie nicht weiter zu beschädigen.
  • Respektiere öffentliches und privates Eigentum.
  • Fahr nur mit funktionstüchtiger Ausrüstung.
  • Fahr nicht allein durch einsame Gegenden.

Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Weitere Infos und Links

Für weitere Informationen über Routen, Fahrrad-Dienstleistungen (Verleih, Workshops, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte für Radfahrer: Garda Trentino - +39 0464 554444

 

Start

Pieve di Ledro (662 m)
Koordinaten:
DD
45.889534, 10.728309
GMS
45°53'22.3"N 10°43'41.9"E
UTM
32T 634092 5083226
w3w 
///verbaute.findling.krimi

Ziel

Al Faggio

Wegbeschreibung

Am Parkplatz neben dem Informationsbüro in Pieve der Via Imperiale folgen und auf den Radweg nach Bezzecca abbiegen. Direkt nach der Brücke rechts abfahren, die Staatsstraße überqueren und der am Fluss entlang verlaufenden Strecke folgen. Auf der Piazza Garibaldi links auf die Via XXI Luglio fahren und anschließend rechts auf die Via Peluca abbiegen. Nach der Kurve auf Höhe des Wohnmobilstellplatzes links auf die Provinzstraße abbiegen. Nach ca. 200 m auf der linken Seite Via di Carpeà einschlagen. Nach dem Spielplatz leicht rechts fahren und anschließend auf den links gelegenen Feldweg abbiegen. Beim Steinkreuz, auf das man wenige Meter später trifft, erneut links fahren. Ca. 500 m der Teerstraße folgen und an der nächsten Kreuzung den Feldweg auf der linken Seite nehmen. Nachdem man erneut die geteerte Straße erreicht hat, links abbiegen, die kleine Brücke überqueren und der Asphaltstraße folgen, die kurz vor Lenzumo in die Provinzstraße mündet. Der Provinzstraße, die an der Kirche von Lenzumo vorbeiführt, in gerader Richtung folgen. Kurz hinter dem Ortsrand trifft man auf einen Bildstock: hier rechts auf die Teerstraße abbiegen und nach 400 m erneut rechts auf einen Feldweg abfahren. Am Steinkreuz links und anschließend sofort rechts abbiegen. Dem Feldweg folgen, der über den Fluss führt, anschließend links abbiegen und am Fluss entlang weiterfahren. Bei der ersten möglichen Gelegenheit den Fluss erneut überqueren und am anderen Flussufer weiterfahren. Den Fluss ein weiteres Mal überqueren und dann geradeaus dem Weg folgen, der sich vom Wasser abwendet. An der Kreuzung rechts abbiegen und der Schotterstraße folgen, die durch das Val Sorda bis Perigol führt und von dort auf der gegenüberliegenden Talseite weiterverläuft. An der ersten Kreuzung links fahren und bei der zweiten rechts abbiegen. Anschließend alle weiteren Abzweigungen ignorieren und immer geradeaus weiterfahren, bis man den Fluss erreicht. Ein letztes Mal den Fluss überqueren und bis zum Wald Fata Gavardina kurz vor der Berghütte Al Faggio fahren. 

Um zum Ausgangspunkt zurückzukehren, zunächst dem Waldweg folgen, der entlang der geteerten Straße verläuft, und später der Straße. Nach 500 m erreicht man eine Brücke, nach der man sofort links abbiegt, um bis Lenzumo am Fluss entlang zu fahren. In der Ortschaft angekommen zuerst auf die Via dei Lach abbiegen und an der nächsten Kreuzung geradeaus der Via del Bò folgen. Am Bildstock rechts abbiegen, die Provinzstraße überqueren und geradeaus weiterfahren. An der Kreuzung die Via Bonomelli links nehmen und nach Enguiso fahren. Hinter der Kirche die schmale Durchfahrt zur Asphaltstraße in Richtung Locca nehmen. Beim Steinkreuz, an dem bereits der Hinweg vorbeiführte, links auf Via Doghen abbiegen, die anschließend bergauf bis nach Locca führt. Die Ortschaft auf der Provinzstraße durchqueren und an der ersten Nadelkurve auf die für Autos gesperrte Teerstraße nach Pieve abbiegen. Im Ort angekommen die Via Rabaglia hinab fahren und rechts auf die Via Cassoni abbiegen, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Das Valle di Ledro ist über den Regionalverkehr durch di Buslinie 214 (Riva-Valle di Ledro-Storo) mit Riva del Garda verbunden.

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.

Anfahrt

Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.

Parken

Parken zwischen Via Imperiale und Via Nuova in Pieve, in der Nähe des Infopoints.

Koordinaten

DD
45.889534, 10.728309
GMS
45°53'22.3"N 10°43'41.9"E
UTM
32T 634092 5083226
w3w 
///verbaute.findling.krimi
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Garda Trentino BIKE Karte – Erhältlich in den Infopoints des Garda Trentino Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einem plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!

Denke auch daran, die Art der Route, auf der du fährst, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.

Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?

  • Ausreichende Wasserversorgung nach den eigenen Bedürfnissen (unter Berücksichtigung der Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten, Länge und Dauer der Route)
  • Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Riegel)
  • Winddichte und regensichere Jacke
  • Ersatzhemd und Socken
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Fahrradhandschuhe
  • Karte oder GPS-Gerät
  • Taschenlampe, besser wenn auf dem Helm oder Lenker (ein unerwarteter oder technischer Fehler kann die Zeiten der Exkursion verlängern)
  • Erste-Hilfe-Kit
  • Fahrradreparaturset zur Reparatur von mechanischen Unfällen
  • Signalpfeife

Sage immer jemandem, wo du unterwegs wirst und wie lange du für deinen Ausflug geplant hast.

Die Notrufnummer ist 112.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(3)
Marco Brighenti 
19.03.2023 · Community
tour per tutti, iper rilassante in un paesaggio rurale e boschivo unico. top del percorso il piccolo anello nella laterale val sorda.
mehr zeigen
Zio Canoli
02.07.2022 · Community
Spettacolare
mehr zeigen
Daniel Dietze
19.08.2019 · Community
Super schöne und entspannte Tour. Unterwegs gibt es im Sommer die Möglichkeit frische Erdbeeren vom Bauern zu kaufen oder ein Eis zu Essen.
mehr zeigen
Gemacht am 19.08.2019
Foto: Daniel Dietze, Community
Foto: Daniel Dietze, Community
Foto: Daniel Dietze, Community

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
17 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
380 hm
Abstieg
380 hm
Höchster Punkt
950 hm
Tiefster Punkt
661 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.