Transalp von Oberstdorf zum Gardasee

Die Transalp führt in 8 Etappen auf größtenteils nicht-asphaltierten Wegen von Oberstdorf nach Riva. Stark befahrene Straßen sind extrem selten auf dieser Route, Singletrails dafür umso häufiger. Die Streckenführung ist im Laufe der Jahre entstanden und wurde dabei ständig optimiert.
Die Highlights kurz zusammengefasst:
Schrofenpass, Abfahrt vom Fimberpass, Pass da Costainas, Val Mora, Lago di Cancano, Abfahrt vom Passo di Val Viola, neue fahrbare (!!!) Auffahrt zum Passo del Venerocolo, Singletrail nach Bagolino, grandiose Schlussetappe über Monte Caplone und Passo Tremalzo
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Die Transalp lässt sich gut in 8 Etappen fahren:
Etappe 1: Oberstdorf - Schrofenpass - Warth - Lech - Freiburger Hütte
Etappe 2: Freiburger Hütte - Dalaas - Kistbergsattel - Hochmoor - Heilbronner Hütte
Etappe 3: Heilbronner Hütte - Zeinisjoch - Galtür - Ischgl - Fimbatal - Heidelberger Hütte
Etappe 4: Heidelberger Hütte - Fimberpass - Ramosch - Scuol - S-Charl - Pass da Costainas - Lü - Santa Maria
Etappe 5: Santa Maria - Val Mora - Lago di Cancano - Arnoga - Passo di Val Viola - Val da Camp - Poschiavo - Brusio - Tirano
Etappe 6: Tirano - Aprica - Magnolta - Passo del Venerocolo - Passo del Gatto - Passo Vivione - Passo Campelli - Ono San Pietro - Breno
Etappe 7: Breno - Passo Croce Domini - Val di Vaia - Bagolino - Ponte Caffaro - Bondone
Etappe 8: Bondone - Monte Caplone - Passo della Cocca - Passo Tremalzo - Passo Nota - Passo Rocchetta - Pregasina - Riva del Garda
Längere Schiebe-/Tragepassagen gibt es am Schrofenpass, am Abstieg nach Dalaas, am Aufstieg zur Heilbronner Hütte, am Fimberpass und am Passo del Gatto. Der Rest ist mit guter Technik fahrbar und sollte keine Probleme darstellen.
Viel Spaß und Gute Fahrt!
Autorentipp
In Lech folgt der Track einem gut ausgebauten Wanderweg bis nach Zug. Nette Alternative zur langweiligen Straße.
Abfahrt vom Pass da Costainas ab Lü auf Feldwegen direkt nach Santa Maria. Diese Variante ist spannender und schöner als die asphaltierte Straße.
Die Auffahrt zum Passo di Val Viola ist komplett fahrbar; bei der Abfahrt gibt es viele Singletrail-Varianten nach Poschiavo. Viel schöner zu fahren als Passo di Verva!
Auffahrt zum Passo del Venerocolo unbedingt über Aprica, Magnolta und dann dem Höhenweg zum Passo del Venerocolo folgen. Die Alternative über Lago Belvisio und Malga di Campo ist sehr mühsam und beinhaltet Tragepassagen.
Der Passo Croce Domini sollte möglichst nicht am Wochenende bezwungen werden, weil dann viele Motorradfahrer unterwegs sind.
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug von München oder Ulm nach Oberstdorf. Flixbus fährt günstig und bequem auch mit Fahrrädern direkt bis Oberstdorf.
Rückfahrt entweder per Shuttle von Riva oder mit der Bahn von Rovereto.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen