Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Limone - Tignale - Tremosine

· 1 Bewertung · Rennrad · Gardasee (Lombardei) · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Das Wasserkraftwerk von Riva del Garda
    Das Wasserkraftwerk von Riva del Garda
    Foto: APT Garda Trentino, Garda Trentino

Panoramaroute, um den Gardasee aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Keine übermäßigen Anstiege, mit mittlerem Gefälle rund um 5-6%.

geöffnet
mittel
Strecke 63,1 km
5:00 h
1.020 hm
1.020 hm
675 hm
50 hm

Diese Route beinhaltet einen langen Abschnitt auf der Gardesana occidentale, wo sich sagenhafte Ausblicke hoch über dem See mit kurzen und langen Tunneln abwechseln. Der Anstieg in Ortsteile von Tignale ermöglicht einen Wechsel des Blickwinkels: Immer noch Seepanorama, aber der Blick ist sehr eindrücklich. Von Tignale geht es nach Tremosine, eine weitere Perle des Gardasees. Die Abfahrt und die Rückkehr auf die Gardesana schließen diese fantastische Rundstrecke ab.

Aus technischer Sicht sieht die Route nur einen Anstieg vor, aber ein ziemlich sanftes Gefälle macht sie für viele zugänglich. Nicht vergessen, sich mit Lichtern auszustatten und eine Warnweste zu tragen, um in den zahlreichen Tunneln entlang der Route besser sichtbar zu sein.

 

Autorentipp

Vor Campione sul Garda biegen wir rechts ab und fahren ca. 10 km hinauf nach Vesio, um dann die Route fortzusetzen: Wir durchqueren die fantastische Schlucht, wo auch einige Szenen aus dem James-Bond-Film „Ein Quantum Trost“ gedreht wurden.

Profilbild von Staff Outdoor GardaTrentino SO
Autor
Staff Outdoor GardaTrentino SO 
Aktualisierung: 16.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Tremosine, 675 m
Tiefster Punkt
Riva del Garda, 50 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 32,27%Schotterweg 0,05%Straße 67,66%
Asphalt
20,4 km
Schotterweg
0 km
Straße
42,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  1. Überprüfen Sie Ihr Fahrrad regelmäßig, vor allem dann, wenn es Sie schon seit Jahren auf Ihren Touren begleitet.
  2. Machen Sie sich sichtbar! Warnwesten (oder reflektierende Hosenträger) sind im Tunnel und nach Sonnenuntergang auf Landstraßen Pflicht.
  3. Tragen Sie immer einen Helm.
  4. Stellen Sie sicher, dass die Vorder- und Rückleuchten Ihres Fahrrads funktionieren.
  5. Zeigen Sie mithilfe einer Armbewegung rechtzeitig einen Spurwechsel oder Ihre Abbiegeabsicht an und kontrollieren Sie, dass sich kein Fahrzeug hinter Ihnen nähert.
  6. Benutzen Sie keine Kopfhörer oder Ohrstöpsel. Auf der Straße ist vollste Aufmerksamkeit gefragt!
  7. Beachten Sie die Verkehrsschilder: Halten Sie an Ampeln an und fahren Sie nicht in Gegenrichtung.
  8. Wenn Sie in der Gruppe unterwegs sind, fahren Sie immer hintereinander.
  9. Sie haben eine Klingel am Rad, also verwenden Sie sie, um Fußgänger auf sich aufmerksam zu machen. Meiden Sie Gehwege und schieben Sie das Fahrrad, wenn nötig.
  10. Fahren Sie stets auf dem Radweg, wenn es einen gibt. Das dient nicht nur Ihrer eigenen Sicherheit, sondern ist auch Pflicht gemäß der Straßenverkehrsordnung.

Weitere Infos und Links

Für weitere Informationen über Routen, Fahrrad-Service (Verleih, Workshops, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte für Radfahrer - APT Garda Trentino - Tel. +39 0464 554444 

Start

Riva del Garda - Informationsbüro (69 m)
Koordinaten:
DD
45.885251, 10.845039
GMS
45°53'06.9"N 10°50'42.1"E
UTM
32T 643160 5082953
w3w 
///angabe.reitet.erster

Ziel

Riva del Garda - Informationsbüro

Wegbeschreibung

Man begibt sich in Riva del Garda auf die westliche “Gardesana Occidentale” in Richtung Limone del Garda: Über eine Strecke von ca. 20 km führen Tunnelabschnitte vom Trienter Land am Gardasee vorbei in die Lombardei. Limone und einen weiteren Tunnel (indem sich die Abzweigung nach Campione sul Garda befindet) durchfahren, dann rechts abbiegen, hier beginnt bergauf der einzige ca. 2 km lange Tunnel der zur Hochebene von Tremosine führt. Rechts herum weiterfahrend durchquert man charakteristische Ortschaften wie Piovere, Gardola und Prabione hoch über dem See.

Ab hier beginnt das Brescianer Hinterland und inmitten von Wäldern, nach einer steilen Abfahrt und einer nachfolgenden 2 km langen Steigung erreicht man Vesio und danach Ustecchio. Eine abschüssige Panoramastraße führt zurück nach Limone sul Garda. Die “Gardesana Occidentale” in nördlicher Richtung befahren und nach Riva del Garda zurückkehren.

Man kann die Strecke abkürzen, indem man gleich vor Campione sul Garda rechts abbiegt; nach einem 10 km langen Aufstieg erreicht man Vesio und kann dann die Tour fortsetzen. In diesem Fall durchqueren wir eine wunderschöne Felsschlucht, in der auch einige Szenen des 007-Films “Ein Quantum Trost” gedreht wurden.

Zwar sind die meisten Tunnel beleuchtet, es wird aber darauf hingewiesen, dass Vorder- und Rücklicht und das Tragen von reflektierenden Schultergurten obligatorisch ist. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Torbole sul Garda und Arco – sind über verschiedene Linien des Stadt- und Regionalverkehrs miteinander verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie auch problemlos die Ausgangspunkte aller Touren.

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken

Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar.

 

Anfahrt

Anreise an den nördlichen Gardasee / Garda Trentino

 

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es beim Alten Krankenhaus von Riva (dem Vecchio Ospedale in der Via Rosmini) und am ehemaligen Friedhof „Ex Cimitero" (Viale D. Chiesa).

Kostenpflichtige Parkplätze: Giardini di Porta Orientale, Terme Romane, Viale Lutti (Ex. Agraria), Monte Oro und Einkaufszentrum Blue Garden.

Koordinaten

DD
45.885251, 10.845039
GMS
45°53'06.9"N 10°50'42.1"E
UTM
32T 643160 5082953
w3w 
///angabe.reitet.erster
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

  • Die Bikekarte Garda Trentino kann in den Informationsbüros in Riva del Garda, Arco und Torbole erworben werden. 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einen plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!

Erinnern Sie, dass ein Rennrad anders als ein MTB ist. Die Steigungen, die mit einem MTB einfach sind, können sehr schwer mit einem Rennrad werden. Deshalb bewerten Sie genau die Art der Route, auf der Sie fahren, und die Orte die Sie durchqueren möchten.

Denken Sie auch daran, die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Farbe der Zebrastreifen können sehr rutschig werden.

Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?

  • Fahrradhelm
  • Fahrradhandschuhe
  • Radbrille
  • Winddichte und regensichere Jacke
  • Vorder- und Rücklicht
  • Reflektierende Warnweste
  • Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Riegel)
  • Trinkfalsche
  • Fahrradreparaturset (Schlauch, Mini-Luftpumpe, Reifenheber)

Sagen Sie immer jemandem, wo Sie unterwegs sein werden und wie lange Sie für deinen Ausflug geplant haben.

Dir Rufnummer für Notfälle ist europaweit die 112.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
63,1 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.020 hm
Abstieg
1.020 hm
Höchster Punkt
675 hm
Tiefster Punkt
50 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.