Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Tour del Lago di Cavedine

Rennrad · Garda Trentino · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Das Wasserkraftwerk von Fies
    Das Wasserkraftwerk von Fies
    Foto: Archivio APT Garda Trentino (ph. J. Doohan), Garda Trentino
m 300 200 100 40 35 30 25 20 15 10 5 km Ristorante Alfio Bar Pizzeria Nature Reserve Marocche Energia Bike E-BikeGarda Winery Gino Pedrotti Hotel Ristorante Olivo The Lab Centrale Fies - Dro Rosà Bike Hotel Ristorante Olivo E-BikeGarda

Diese Route ist die einfachste von allen, für diejenigen geeignet, die harte und lange Aufstiege vermeiden möchten. Der Cavedine-See ist die Perle dieser kurzen Route.

geöffnet
leicht
Strecke 40 km
2:20 h
269 hm
269 hm
279 hm
70 hm

Die einzige Schwierigkeit dieser Route ist der kurze Anstieg von Dro zur Weggabelung in Richtung Cavedine-See: etwas mehr als 2 km, die sich durch ein sanftes Gefälle auszeichnen. Sonst ist es eine flache, kurze, angenehme Tour, großteils auf dem Radweg.

Eine Gelegenheit, um das weitläufige Naturreservat  Marocche di Dro, eine ausgedehnte, sonnenbeschienene Steinlandschaft und eine der wenigen geschützten Areale, die als Trockengebiet und nicht als Feuchtgebiet eingestuft sind, aus nächster Nähe zu betrachten.

Eine Route, die für alle, auch für wenig trainierte Fahrer geeignet ist.

 

Autorentipp

Diese Route ist die perfekte Gelegenheit, das Naturreservat Marocche di Dro zu besuchen. 

Profilbild von Staff Outdoor GardaTrentino SO
Autor
Staff Outdoor GardaTrentino SO 
Aktualisierung: 25.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Lago di Cavedine, 279 m
Tiefster Punkt
Riva del Garda, 70 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 49,34%Straße 50,65%
Asphalt
19,7 km
Straße
20,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  1. Überprüfen Sie Ihr Fahrrad regelmäßig, vor allem dann, wenn es Sie schon seit Jahren auf Ihren Touren begleitet.
  2. Machen Sie sich sichtbar! Warnwesten (oder reflektierende Hosenträger) sind im Tunnel und nach Sonnenuntergang auf Landstraßen Pflicht.
  3. Tragen Sie immer einen Helm.
  4. Stellen Sie sicher, dass die Vorder- und Rückleuchten Ihres Fahrrads funktionieren.
  5. Zeigen Sie mithilfe einer Armbewegung rechtzeitig einen Spurwechsel oder Ihre Abbiegeabsicht an und kontrollieren Sie, dass sich kein Fahrzeug hinter Ihnen nähert.
  6. Benutzen Sie keine Kopfhörer oder Ohrstöpsel. Auf der Straße ist vollste Aufmerksamkeit gefragt!
  7. Beachten Sie die Verkehrsschilder: Halten Sie an Ampeln an und fahren Sie nicht in Gegenrichtung.
  8. Wenn Sie in der Gruppe unterwegs sind, fahren Sie immer hintereinander.
  9. Sie haben eine Klingel am Rad, also verwenden Sie sie, um Fußgänger auf sich aufmerksam zu machen. Meiden Sie Gehwege und schieben Sie das Fahrrad, wenn nötig.
  10. Fahren Sie stets auf dem Radweg, wenn es einen gibt. Das dient nicht nur Ihrer eigenen Sicherheit, sondern ist auch Pflicht gemäß der Straßenverkehrsordnung.

Weitere Infos und Links

Für weitere Informationen über Routen, Fahrrad-Service (Verleih, Workshops, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte für Radfahrer - APT Garda Trentino - Tel. +39 0464 554444 

Start

Riva del Garda (70 m)
Koordinaten:
DD
45.884278, 10.850860
GMS
45°53'03.4"N 10°51'03.1"E
UTM
32T 643614 5082855
w3w 
///ausgestrahlte.traube.beschützer

Ziel

Riva del Garda

Wegbeschreibung

Von Riva del Garda aus beginnt der Aufstieg in nördlicher Richtung bei Arco, wo man vom Parkplatz Carmellini aus den Radweg nimmt, der dem Flusslauf des Sarca bis zur Ortschaft Ceniga folgt.

Bis nach Dro fahren und nach der Überführung am Kreisverkehr rechts Richtung Drena abbiegen. Nach einer kurzen Steigung mitten im Marrocche Naturreservat mündet man in der Abzweigung zum See “Lago di Cavedine” und Pergolese, man biegt links ab und nach einem ebenen Streckenabschnitt beginnt die Abfahrt zum See hinunter. Den See bis zum Ende entlang fahren, danach an der zweiten Brücke links Richtung Pietramurata weiterfahren.

Am Anfang des Ortes nochmal links abbiegen und sich auf den Radweg begeben, der durch den Wald und am Fluss Sarca entlang verläuft, vorbei an der Centrale di Fies bis zum Kreisverkehr von Dro. Den Ort durchqueren und die Straße nun in umgekehrter Richtung nach Riva del Garda aufnehmen.

Alle Rundwegen können in beiden Richtungen befahren werden.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Torbole sul Garda und Arco – sind über verschiedene Linien des Stadt- und Regionalverkehrs miteinander verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie auch problemlos die Ausgangspunkte aller Touren.

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken

Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar.

Anfahrt

Anreise an den nördlichen Gardasee / Garda Trentino

 

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es beim Alten Krankenhaus von Riva (dem Vecchio Ospedale in der Via Rosmini) und am ehemaligen Friedhof „Ex Cimitero" (Viale D. Chiesa).

Kostenpflichtige Parkplätze: Giardini di Porta Orientale, Terme Romane, Viale Lutti (Ex. Agraria), Monte Oro und Einkaufszentrum Blue Garden.

Koordinaten

DD
45.884278, 10.850860
GMS
45°53'03.4"N 10°51'03.1"E
UTM
32T 643614 5082855
w3w 
///ausgestrahlte.traube.beschützer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

  • Die Bikekarte Garda Trentino kann in den Informationsbüros in Riva del Garda, Arco und Torbole erworben werden. 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einen plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!

Erinnern Sie, dass ein Rennrad anders als ein MTB ist. Die Steigungen, die mit einem MTB einfach sind, können sehr schwer mit einem Rennrad werden. Deshalb bewerten Sie genau die Art der Route, auf der Sie fahren, und die Orte die Sie durchqueren möchten.

Denken Sie auch daran, die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Farbe der Zebrastreifen können sehr rutschig werden.

Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?

  • Fahrradhelm
  • Fahrradhandschuhe
  • Radbrille
  • Winddichte und regensichere Jacke
  • Vorder- und Rücklicht
  • Reflektierende Warnweste
  • Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Riegel)
  • Trinkfalsche
  • Fahrradreparaturset (Schlauch, Mini-Luftpumpe, Reifenheber)

Sagen Sie immer jemandem, wo Sie unterwegs sein werden und wie lange Sie für deinen Ausflug geplant haben.

Dir Rufnummer für Notfälle ist europaweit die 112.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
40 km
Dauer
2:20 h
Aufstieg
269 hm
Abstieg
269 hm
Höchster Punkt
279 hm
Tiefster Punkt
70 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour geologische Highlights Einkehrmöglichkeit Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.