Sternbildwanderung 3-Käsehütten-Wanderung
Die Karnische Milchstraße vereint ein grenzüberschreitendes Wegenetz für Wanderer und Biker in der traumhaften Berg- und Almenkulisse vom Wolayersee, dem mittleren Gailtal, bis nachFriaul.
In direkter Anbindung zum Karnischen Höhenweg liegen sieben Sternbilder, mit faszinierenden Geschichten und Schauplätzen. Sie verbinden österreichische und italienische Almen und Käsealmen, nicht nur für Wanderer und Radfahrer, sondern auch für Genießer.
In jedem Sternbild liegen die Almen wie Sterne in der Landschaft, vergleichbar mit der Milchstraße unserer Galaxie. Jedes Sternbild bietet zumindest zwei Sternbildwanderungen und ausgesuchte Bike-Routen.
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Rudnig AlmTröpolacher Alm
Tressdorfer Alm
Roßalm
Start
Wegbeschreibung
Der Startpunkt der 3-Käsehütten-Wanderung ist die Tressdorfer Alm, die sehr bequem mit dem Millennium-Express zu erreichen ist. Ein Besuch der Schaukäserei, stimmt euch schon zu Beginn geschmackvoll ein.
Der Weg führt in Richtung Madritschen, in eine abwechslungsreiche Familien- und Erlebniswelt. Der Outdoor-Park mit Felsenlabyrinth und Flying Fox, der Aqua Trail „BergWasser“, die Sommerrodelbahn oder die Madritschen Tour, machen den Bereich Tressdorfer Alm / Madritsche zum Erlebnisberg. Alternativ ist die Rossalm, die hinter den Hügeln liegt, ein besonders idyllischer Anlaufpunkt.
Durch die faszinierende Landschaft, geprägt von ehemaligen Felsstürzen, geht es zur Rudnig Alm. Dabei wirken die schroffen Gebirgszacken des markanten Felsmassivs besonders beeindruckend. Aufgrund der roten Kalkbestandteile im Findenigkalk heißt die Rudnig Alm auch “rote Alm”. Unter dem Schutz des Trogkofels wirkt diese Landschaft gleichsam wunderschön und bizarr.
Die dritte Käsealm, die Tröpolacher Alm, ist das nächste Ziel. Auch hier prägen die Türme des Zottachkopfs und Trogkofels das Landschaftsbild. Der Gedenkstein mit dem Soldatengedicht auf der Tröpolacher Alm, ist ein friedvoller Verweilplatz, bevor der Weg zurück zur Tressdorfer Alm, dem Ausgangspunkt der Wanderung führt.
Die Tour kann in beiden Richtungen erwandert werden!
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise nach Tröpolach mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Anfahrt
Anfahrt über die Gailtalbundesstraße B111 bis zu Abzweigung Tröpolach. Der B90 Nassfeldpass Straße bis zum Parkplatz Millennium-Express folgen. Bequem mit der Gondel bis zur Mittalstation Tressdorfer Alm fahren.Parken
Am Ausgangspunkt stehen Parkplätze zur Verfügung!Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, bei Bedarf Regenausrüstung, Sonnenschutz, Getränke und JauseStatistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen