Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Vom Bondo-Tal auf den Passo Nota und zurück

Wanderung · Italien
Profilbild von Oliver Geiger
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oliver Geiger
Karte / Vom Bondo-Tal auf den Passo Nota und zurück
Schöner Rundwanderweg im Bondo-Tal und hinauf auf den Passo Nota, auf historischen Pfaden und Kriegsschauplätze des 1. Weltkrieges.
mittel
Strecke 12,7 km
7:02 h
831 hm
831 hm
1.323 hm
705 hm
Über einen romantischen Pfad werden wir rasch auf die Höhen des Passo Nota gebracht und über alte Kriegstransportwege wandern wir auf der Höhe wieder zurück. Vorbei an alten Kriegsschauplätze und durch einige Tunnels werden wir nicht nur mit schönem Bergpanorama belohnt – und das grüne Bondo-Tal tut sein übriges dazu!

Autorentipp

Ein Badehose einpacken und zum Schluß in einer der vielen Badegumpen eine kurze Abkühlung suchen – oder wenigstens die Füße kurz abkühlen!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.323 m
Tiefster Punkt
705 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Wanderparkplatz im Bondo-Tal (705 m)
Koordinaten:
DD
45.817352, 10.736421
GMS
45°49'02.5"N 10°44'11.1"E
UTM
32T 634896 5075220
w3w 
///lagerhaus.streitet.folge

Ziel

Wanderparkplatz im Bondo-Tal

Wegbeschreibung

Von Vesio aus fahren wir in die Valle di Bondo (Bondo-Tal), bis wir an einem Wanderparkplatz kommen, wo es die Möglichkeit gibt, das Auto zu parken. Von hier aus wandern wir zuerst an der Fahrstraße weiter ins Tal hinen, bis uns nach ein paar hundert Meter ein Wegweiser zurMuravalle hinauf weist.

Über die No. 217 wandern wir an einem Bach den Berg hinauf, bis wir in einer Kehre auf der Cima na Muravalle ankommen. Hier geht es auf einem breiteren Schotterweg leicht bergabwärts und wir folgen dem Weg, der uns an einigen 1. Weltkrieg-Stationen vorbeiführt bis zumCimitero di Guerra (Kriegsfriedhof). Dieser kann kurz besichtigt werden und danach geht es auf dem gleichen Weg weiter bis zum Passo Nota(1.305 m), den wir, kurz nachdem wir unterhalb der Rif. degli Alpini (1208 m) vorbei gewandert sind, erreichen.

Hier gehen wir den rechten Wanderweg weiter bergaufwärts, bis wir einen breiten geplasterten Fahrweg erreichen. Auf diesem weiterhin bergauf und oben dann wieder etwas abwärts, wo wir auf de Passo di Bestna treffen. den Weg gehen wir weiter abwärts der erst wieder in Schotter- und dann in einen Trampelpfad wechselt. In einer der Spitzkehren, wo der Weg nach links abbiegt, geht ein kleiner – nicht gekennzeichneter Weg (!) – Weg ab, der in der Karte als No. 102 beziffert ist. Diese Abkürzung führt uns wieder fast zurück zu  Cima na Muravalle bringt. Wir folgen dem Schotterweg wieder bergauf, lassen den Abstieg über die No. 217 links bzw. rechts liegen und folgen dem Schotterweg auf der No. 102 weiter leicht aufwärts.

Nach ein paar hundert Meter geht der Weg eben weiter und geht in die No. 106 über. Wir gehen unterhalb der Corna Vecchia (1.415 m) undCorno Nero (1.404 m) immer weiter auf dem Weg, der in Kehren und durch Tunnel ständig sein Bild und den Blick auf ein anderes Panorama bietet.  

In einer der vielen Kurven geht gut gekennzeichnet der Weg hinab ins Tal ab. Über die No. 231 werden wir wieder hinunter geführt, wobei man aber schon relativ früh weit oben in einer Variante auf den Aufsteigsweg zurückgeführt wird. Der eigentliche Weg geht unscheinbar gerade aus weiter hinab, wobei wir aber hier die Variante nehemen, die uns wirklich gemütlich und sanft absteigend hinab bringt. Nach gut einer 3/4 h stossen wir wieder auf unseren Aufstiegsweg No. 217 und folgen diesem auf bekanntem Wege hinab zur Fahrstaße. Eine letzte Erfrischung im Bachlauf, bevor es wieder auf der Fahrstraße weiter bis zum Parkplatz zurück geht, wo wir unser Ziel erreichen.

Parken

Auf dem kostenlosen Wanderpark im Bondo-Tal, ca. 4 km nach der Ortschaft Vesio, oder auf einm der Vielzahl an Parkmöglichkeiten im Bondo-Tal selber.

Koordinaten

DD
45.817352, 10.736421
GMS
45°49'02.5"N 10°44'11.1"E
UTM
32T 634896 5075220
w3w 
///lagerhaus.streitet.folge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,7 km
Dauer
7:02 h
Aufstieg
831 hm
Abstieg
831 hm
Höchster Punkt
1.323 hm
Tiefster Punkt
705 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.