Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Vom Ledrosee zum Passo Nota und zur Bocca dei Fortini

· 3 Bewertungen · Wanderung · Garda Trentino
Profilbild von Norbert Hutzler
Verantwortlich für diesen Inhalt
Norbert Hutzler
  • Weg Richtung Val Fontanine
    Weg Richtung Val Fontanine
    Foto: Norbert Hutzler, Community
m 1400 1300 1200 1100 1000 900 800 700 600 500 14 12 10 8 6 4 2 km
Herrliche Rundwanderung zwischen Ledrosee und Gardasee.
mittel
Strecke 14,9 km
5:30 h
650 hm
650 hm
1.280 hm
672 hm
Pur - Passo Nota - Bocca dei Fortini - Hütte Segala - Pur

Autorentipp

Unbedingt im Rifugio Passo Noto einkehren.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hütte Segala, 1.280 m
Tiefster Punkt
Ledrosee, 672 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Pur di Ledro (702 m)
Koordinaten:
DD
45.869642, 10.746082
GMS
45°52'10.7"N 10°44'45.9"E
UTM
32T 635519 5081046
w3w 
///gehofft.geschaffen.idealer

Wegbeschreibung

Wir parken in der Nähe des Badestrandes im kleinen Ort Pur am Ledrosee. Am Eingang zum Val die Pur wandern wir auf Weg Nummer 421 vorbei an schönen geschnitzten Holzfiguren. Nach einigen Ferienhäusern und Wiesen gabelt sich der Weg wobei wir weiter rechts auf Weg 421 bleiben. Kurz darauf wird es steiniger durch das Val Fontanine. Über felsiges Terrain geht es nun steiler bergauf was auch etwas Trittsicherheit verlangt bis wir auf den breiten Weg unterhalb des Passo Nota stoßen. Wir gehen kurz nach rechts um im herrlichen Rifugio Passo Nota einzukehren. Hier treffen wir auch auf vereinzelte Mountainbiker die ja hier ein ideales Revier vorfinden.

Kurz darauf geht es frisch gestärkt über de n alten Militärweg 421 weiter Richtung Bocca dei Fortini. Diese erreichen wir nach etwa einer halben Stunde.

Hier halten wir uns rechts und wandern 10 Minuten bis zur Hütte Segala. Diese ist meist unbewirtschaftet. Man kann aber auf den Bänken und Tischen sehr gut Brotzeit machen. Nun gehen wir das Stück bis zur Abzweigung an der Bocca dei Fortini zurück und halten uns rechts Richtung Val die Ledro und Pre. Wir passieren einige Kriegshöhlen, kommen an einer hübschen Madonnenstatue vorbei und wandern abwärts bis zu einem Sattel wo ein Haus steht.

Nun halten wir uns unbeschildert etwas links und suchen den Einstieg zu dem Pfad der uns bergab führt. Hat ein bischen gedauert bis wir fündig wurden. Wir steigen im Wald auf schmalem Pfad immer weiter bergab bis wir die ersten Häuser von Pur erreichen. Wir halten uns rechts und gehen  auf dem bereits bekannten Hinweg zurück nach Pur.

Dort geniesen wir im Ledrosee noch ein erfischendes Bad.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Parken

In Pur die Ledro ist Parken im Bereich des Badestrands möglich.

Koordinaten

DD
45.869642, 10.746082
GMS
45°52'10.7"N 10°44'45.9"E
UTM
32T 635519 5081046
w3w 
///gehofft.geschaffen.idealer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, berweg sind Teleskopstöcke hilfreich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(3)
Bert Hoffmann 
30.08.2021 · Community
Sehr schöne Tour mit schönen Aussichten…nur beim Abstieg stimmte etwas mit den GPS Koordinaten nicht mehr…wir sind dann Richtung Molina di Ledro und an der Straße am See entlang zum Parkplatz zurück…
mehr zeigen
Gemacht am 30.08.2021
Foto: Bert Hoffmann, Community
Foto: Bert Hoffmann, Community
Foto: Bert Hoffmann, Community
Foto: Bert Hoffmann, Community
Foto: Bert Hoffmann, Community
Foto: Bert Hoffmann, Community
Foto: Bert Hoffmann, Community
Foto: Bert Hoffmann, Community
Foto: Bert Hoffmann, Community
Foto: Bert Hoffmann, Community
Carolin Sartor
27.09.2018 · Community
Sehr schöne Tour mit super Aussicht auf den Ledrosee und Gardasee. Der Aufstieg ist zwar anstrengend aber abwechslungsreich am Bach entlang. Allerdings war der, wie schon beschriebene Teil des Rückwegs nicht auffindbar. Alle Wege sind dann als Privat und Betreten verboten gekennzeichnet. Es ist wohl besser dann den Weg bis Molina zu gehen.
mehr zeigen
Gemacht am 27.09.2018
Foto: Carolin Sartor, Community
Foto: Carolin Sartor, Community
Foto: Carolin Sartor, Community
Thomas P.
31.05.2017 · Community
Sehr schöne, anstrengende Runde. Allerdings war beim Rückweg der rechte obere Zipfel nicht als Weg auffindbar und wir mussten improvisieren. Zum Glück hatten wir Karten offline dabei. Mit Einkehr haben wir statt der angegebenen 5:30h 5:34h gebraucht, die Zeitangabe passt also. Bei Nässe würde ich von der Tour abraten.
mehr zeigen

Fotos von anderen

+ 9

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,9 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
650 hm
Abstieg
650 hm
Höchster Punkt
1.280 hm
Tiefster Punkt
672 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.