Tour 1 - Auernig und Garnitzenberg, ausgehend von der Staatsgrenze
Author’s recommendation

Rest stops
Bar KabrioAlbergo Ristorante da Livio
Safety information
SAFETY FIRST: Sicherheit am Berg geht immer vor!Deshalb erkundigt euch vor jeder Skitour über die SCHNEE- UND LAWINENSITUATION!
Wichtige Informationen finden sich im Textteil des Lawinenlagebereichts, wo Gefahrenquellen und Gefahrenstellen explizit angeführt sind.
Dort findet man auch Angaben zum Schneedeckenaufbau, zur Auslösewahrscheinlichkeit und zur Größe der zu erwartenden Lawinen.
Bei der Planung folgene Punkte beachten:
- Lawinenlage: Regionale Gefahrenstufe, -quellen, -stellen
- Wetter: Sicht, Wind, Temperatur, Niederschlag, Wetterentwicklung
- Wer geht mit: Gruppengröße, Können, Kondition, Erwartung, Ausrüstung
- Infos zu Aufstieg und Abstieg: Ausgangspunkt, Route (Steilheit), Zeitplan
LVS Check vor dem Start der Tour nicht vergessen!
Notrufnummern:
- Euronotruf: 112 (Zugang in jedes verfügbare Netz)
- Alpinnotruf Österreich: 140
Tips and hints
Skitouren mit geprüften Skitouren-Guide:
- Sölle Sport: Tröpolach Tel.: +43 (0) 4285 / 7100
- Harald Assinger: St. Paul/Gailtal Tel.: +43 (0) 4283 / 2107 oder +43 (0) 664 / 111 95 88
- Sepp Szöke: Weissbriach Tel: +43 (0) 4286 / 458 oder +43 (0) 664 / 337 29 67
- Go Vertical: Kötschach-Mauthen Tel.: +43 (0)650/7033035 oder +43 (0)664 3527305
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Der Start ist direkt bei der Staatsgrenze am Nassfeld Pass (Passo Pramollo). Parkmöglichkeiten finden sich direkt vor Ort. Auch vom Lift aus erreichbar über die Anfänger Tellerlifte am Nassfeld/Madritschenbahn. Leichter Einstieg direkt am Plattnerweg in Richtung Gartnerkofel, vorbei an der wunderschönen und historischen Grenzkapelle (in Gedenken an den 1. Weltkrieg). Nach ca. 1 km bei der ersten und einzigen Wegkreuzung nach rechts rauf gehen und Weg Richtung Gartnerkofel. Nach dem Waldstück unter dem Sattel zwischen Garnitzenberg und Auernig den Weg verlassen und durch das sanft gedliederte Gelände Richtung Auernig aufsteigen. Im Sattelbereich am Grad bleiben, und vorbei am Vorgipfel in Richtung Auernig südseitig des Berges. Am Gipfel angekommen überrascht der Auernig mit einer Glocke statt mit einem Gipfelkreuz. Die Tradition sagt beim Leuten der Glocke am Gipfel geht ein Herzenswunsch in Erfüllung!
Abfahrt nahe der Aufstiegsspur möglich oder in Richtung Süden und über den Sattel zwischen Auernig und Garnitzenberg wieder zurück zur Aufstiegsspur. Auch Querungen zur Piste für ungeübte Geländefahrer sind möglich, sowie auch die sportliche Variante in Richtung NW über die Falnke zurück zur Kirche!
Note
Public transport
Anreise nach Hermagor mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Getting there
Anfahrt über die B111 bis zur Abzweigung Tröpolach. Der B90 Nassfeldpass Straße folgen bis zum Nassfeldpass.Parking
Am Ausgangspunkt stehen Parkplätze zur Verfügung!Coordinates
Equipment
- Skitourenausrüstung
- Skistöcke
- Harscheisen
- warme Winterbekleidung nach Schichtenprinzip
- Handschuhe
- LVS - Lawinenverschüttetensuchgerät
- Lawinensonde
- Lawinenschaufel
- Biwaksack
- Wärmendes Getränk
- Handy
- Erste-Hilfe-Set
Statistics
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Questions and answers
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others