Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Rifugio San Pietro, herrlicher Aussichtspunkt über dem Gardasee

· 2 reviews · Hiking trail · Tenno
Responsible for this content
AVS Sektion Meran Verified partner  Explorers Choice 
  • Startpunkt Tenno
    Startpunkt Tenno
    Photo: Helmuth Schenk, AVS Sektion Meran
m 1200 1000 800 600 400 200 10 8 6 4 2 km MONTE CALINO "SAN PIETRO" Casa degli Artisti
Unschwierige Rundwanderung hoch über dem reizvollen Dorf Tenno zur ehemaligen Eremitage San Pietro am Südhang des Monte Calino. Phantastischer Blick auf den nördlichen Gardasee und Monte Baldo. Teilweise auf alten Maultierwegen und kurzen Fahrwegstrecken.
moderate
Distance 11.6 km
4:20 h
720 m
720 m
1,073 m
410 m
Unsere Rundwanderung führt uns durch die beiden idyllischen Dörfer Tenno und Canale, die uns einen eindrucksvollen Einblick in das mittelalterliche Leben in diesem Teil des Trentino gewähren. Das Dorf Canale wurde in den 1960er-Jahren dank künstlerischer und kultureller Initiativen wiederbelebt, nachdem es in den Nachkriegsjahren von seinen Bewohnern verlassen und dem Verfall preisgegeben worden war. Mit seiner geschlossenen Häuserfront wirkt es nach außen recht abweisend, doch sobald man durch das Tor eintritt, ist man hingerissen von der Atmosphäre: verwinkelte Gassen, eng aneinander gedrängte Häuser, bunte Fresken über den Hauseingängen, Heilige in Nischen, jede Menge kleine Kunstgalerien. Kein Wunder, dass Canale auf der Liste der schönsten Dörfer Italiens steht! Das Highlight dieser Wanderung ist die stimmungsvolle an die ehemalige Eremitage San Pietro angebaute  Schutzhütte (Rifugio San Pietro) auf 976 m Seehöhe. Die Terrasse lädt zum Verweilen und Genießen ein. Diese Rundtour ist besonders im Frühjahr wegen der angenehmen Temperaturen und im Herbst wegen der herbstlichen Farbenpracht zu empfehlen. Je nach Wetterlage kann die Sicht über den Gardasee etwas eingeschränkt sein. Teilweise steile Auf- bzw. Abstiege auf alten traditionellen Saumpfaden.

Author’s recommendation

Besuch des Künstlerhauses "Casa degli Artisti -Giacomo Vittone" und des kleinen Bauernmuseums in Canale. Das Künstlerhaus ist von Anfang April bis Mitte Oktober geöffnet. Info 0474502022. Montags geschlossen.
Profile picture of Helmuth Schenk
Author
Helmuth Schenk 
Update: March 13, 2019
Difficulty
moderate
Technique
Experience
Landscape
Highest point
1,073 m
Lowest point
410 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Safety information

Die Tour kann auch abgekürzt werden.

Tips and hints

Der Rifugio San Pietro ist ganzjährig geöffnet. Info +39 0464500647; www.rifugiosanpietro.eu. Die Burg Tenno ist nicht öffentlich zugänglich. Empfehlenswert ist der Besuch der Kirche San Giovanni Battista in Calvola aus dem Jahre 1537.

Start

Parkplatz oberhalb der Burg Tenno (409 m)
Coordinates:
DD
45.917472, 10.833122
DMS
45°55'02.9"N 10°49'59.2"E
UTM
32T 642153 5086512
w3w 
///conceivable.everywhere.shave

Destination

Parkplatz oberhalb der Burg Tenno

Turn-by-turn directions

Anstieg: Unsere Tour beginnt in Tenno etwas oberhalb der Burg Tenno. Bei der Bushaltestelle bzw. bei der Gemeindeapotheke (Farmacia Comunale) überqueren wir die Staatsstraße SS 421 und biegen in die Via Gioacchino Prati ein. Anschließend durchqueren die Ortsmitte von Tenno (Hinweisschild „Rif. M. Calino- San Pietro“, Mark. Nr. 401). Nach etwa 300 m biegen wir rechts ab und folgen einer schmalen Gasse bis zu einem kleinen Parkplatz. Am Ende des Parkplatzes geht es nun rechts auf einer asphaltierten Zufahrtsstraße durch gepflegte Weingüter und Olivenhaine weiter (Mark. Nr. 480). Nach etwa 500 m erreichen wir eine Weggabelung und verlassen das asphaltierte Sträßchen. Wir halten uns links (weiterhin mit Markierung Nr. 480) und folgen dem Feldweg zwischen alten Trockensteinmauern leicht ansteigend bis zu einer weiteren Weggabelung (rot-weiße Markierung). Achtung! Nicht geradeaus! Wir gehen links weiter. Bald verlassen wir das mit einem Maschendraht eingezäunte Feld und treten in den lichten Buschwald ein. Wir folgen einem mäßig steilen Maultierweg bis zu einer schönen großen Lichtung ewas unterhalb der Straße, die von der Ortschaft  Calvola nach Treni führt. In einigen Minuten erreichen wir diese asphaltierte Zufahrtsstraße (Hinweisschild Rancion 855 m). Rechts abbiegen! Nun wandern wir gemütlich durch Wälder bis wir in einer halbe Stunde den Weiler Treni erreichen. Kurz vor den ersten Häusern biegt ein steiler und schmaler Steig ab (Achtung, leicht zu übersehen!), der über den Monte Calino zum Rifugio San Pietro führt (Markierung Nr. 401) führt. Nach einem 20- minütigen, schweißtreibenden Aufstieg erreichen wir den völlig bewaldeten Bergrücken des Monte Calino. Problemlos geht es nun im wellenartigen Auf und Ab (Wegnummer 401) zur Schutzhütte, 976 m.    

Abstieg: Wir verlassen den Rifugio San Pietro auf der Zufahrtstraße (Markierung 406) Richtung Parkplatz. 200 m vor dem Parkplatz zweigen wir links ab; kurz darauf geht es rechts ab. Immer der bekannten Markierung Nr. 406 folgend durchwandern wir Kastanienhaine bis zum Haus Bastiani und gehen auf alten Saumwegen durch den Buchenwald hinunter zum Ort Canale. Durch einen Bogengang betreten wir den mittelalterlichen Ort. Unser Wanderweg führt uns nicht in die Ortsmitte. Wir gehen links, wieder durch einen Bogengang, lassen die Häuser hinter uns und wandern gemütlich zum Weiler Calvola. Nun geht es auf einem alten gepflasterten Maultierweg hinunter nach Tenno. Wir durchqueren wiederum die Ortsmitte und kehren zu unserem Ausgangspunkt oberhalb der Burg Tenno zurück.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Mit öffentlichem Bus B 211 von Riva del Garda erreichbar. Wenige Fahrten, siehe Fahrplan unter  https://www.gardatrentino.it/de/Bus-Fahrpl%C3%A4ne-Linie-Riva-del-Garda-Tenno-Fiave-Ponte-Arche/

Getting there

Brennerautobahn A 22: Ausfahrt Rovereto Süd. Weiterfahrt Richtung Gardasee. Über Riva del Garda nach Tenno, 24 Km

Parking

Mittelgroßer Parkplatz oberhalb der Burg Tenno an der Hauptstraße 

Coordinates

DD
45.917472, 10.833122
DMS
45°55'02.9"N 10°49'59.2"E
UTM
32T 642153 5086512
w3w 
///conceivable.everywhere.shave
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Gardasee, Rainer D. Kröll, Bruckmann Verlag; Gardaseeberge, Heinrich Bauregger, Rother Wanderführer; Gardasee, Eberhard Fohrer, Michael Müller Verlag

Author’s map recommendations

Kompass, Alto Garda e Ledro, 1:25.000, Blatt Nr. 690; Wanderkarte Blatt 12 Alto Garda, 1:25.000, Casa Editrice Lagiralpina; Tabacco Blatt 055 Valle del Sarca Arco- Riva del Garda 1: 25.000

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Jacke, Wanderstöcke

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.0
(2)
Silke Stuhlsatz 
May 30, 2021 · Community
Dies direkt vorweg: die Tour ist bestimmt bestens für Familien geeignet mit kleineren Kindern und Menschen, die gerne breitere und einfachere Wege gehen. Damit möchte ich jetzt auch keinen auf die Füße treten, sondern lediglich meine Eindrücke vom heutigen Tag mitteilen. Pro: der Weg bis zum Refugio ist zu über 80% im Schatten, was heute wirklich ein Vorteil war. Von Anfangs Asphalt geht der Weg irgendwann über in einen breiten Schotter weg und später in einen schönen Waldweg, der zu keiner Zeit größere Schwierigkeiten aufweist, leider aber auch nur wenige landschaftliche Einblicke gewährt. Das Refugio war natürlich - wie erwartet- komplett überfüllt und wir sind recht schnell geflüchtet. Das Mittelalterliche Dorf hingegen ist sehr schön und lädt zum Verweilen ein. Das war es aber auch schon mit den Highlights für uns leider. Die ganze Tour hat uns eher an einen Spaziergang im Wald als an eine mittelschwere Wanderung erinnert. Der Abstieg zum Schluss ist nochmal so richtig „bezaubernd“ 🙈
Show more
Photo: Silke Stuhlsatz, Community
Photo: Silke Stuhlsatz, Community
Photo: Silke Stuhlsatz, Community
Photo: Silke Stuhlsatz, Community
Heiner Koch 
September 30, 2019 · Community
Die Wanderwege sind alle wieder frei. Eine schöne und mindestens ende Oktober eine erstaunlich ruhige Tour, wie wir fanden. An einem Sonntag unterwegs kaum Wanderer getroffen vor allen Dingen auf der Runde bis zur Hütte. Erst im ersten Teil des Abstieges nach der Einkehr ist einiges los, bis es wieder ruhig und beschaulich wurde.
Show more
When did you do this route? September 29, 2019
Adolf Schwarzhans 
September 13, 2019 · Community
Diese Wanderung hat mir sehr gut gefallen. Alles sehr gut Beschildert. Von einer Sperrung des Weges haben wir, abgesehen von ein paar umgestürtzten Bäumen , die aber weggeräumt waren, und einem Warnschild, nichts bemerkt. Wir haben eine Abkürzung genommen und sind nach der Lichtung gerade aus, der Beschilderungen gefolgt und direkt zum Rif.San Pietro gelaufen, das war sicher kein Fehler war und die Einkehr dort hat sich gelohnt. Ein Rundgang im Dorf Canale ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Wir sind noch das Stück zum Lago Tenno gegangen und dann zurück zum Parkplatz. Alles in allem ein sehr schöner Tag.
Show more
When did you do this route? September 13, 2019
Photo: Adolf Schwarzhans, Community
Canale
Photo: Adolf Schwarzhans, Community

Photos from others

+ 2

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
11.6 km
Duration
4:20 h
Ascent
720 m
Descent
720 m
Highest point
1,073 m
Lowest point
410 m
Circular route Scenic Family-friendly Cultural/historical interest

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view