Filmoor-Standschützenhütte, 2.350 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria
Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung Ihres nächsten Bergerlebnisses benötigen. Die anbei dargestellten Aktivitätspiktogramme zeigen Ihnen, was Sie rund um die Hütte erwartet. Weiter unten erhalten Sie Informationen bezüglich der Ausstattung in der Hütte. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Bitte um Beachtung folgender aktueller Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus:
1. Besuche unsere Hütten nur in gesundem Zustand!
2. Bringe deinen eigenen Mund-Nasen-Schutz mit, für den Fall, dass der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann!
3. Reserviere deinen Übernachtungsplatz – ohne Reservierung kein Schlafplatz!
4. Nächtigung nur mit eigenem Schlafsack und Polsterbezug (leichter Daunen- oder Sommerschlafsack – kein Hüttenschlafsack)!
Weitere Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus finden sich hier.
Achtung Wegsperre! Der Zustieg zur Hütte über das Schöntal ist wegen Steinschlag bis voraussichtlich Ende Oktober gesperrt. Alternative Zustiege zur Hütte gibt es durch das Leitner Tal oder durch das Erschbaumer Tal.

Dormire
Generale
Classificazione: IAdatto alle famiglie
Servizi
Copertura rete mobileSeminario
Classificazione
certificazione ambientaleIndirizzo
Filmoor-StandschützenhütteFilmoor 1
9941 Kartitsch
Mezzi pubblici
Anreise per Zug / Bahnhof: Sillian, Tassenbach; ab dort Taxi Bodner möglich;Anreise per Bus / Bushaltestelle: Sillian - Kartitsch/Rauchenbach (Klammerwirt)
Come arrivare
Sillian - Kartitsch/RauchenbachDove parcheggiare
Sillian - Kartitsch/Rauchenbach (Klammerwirt)Coordinate
Percorsi di accesso al rifugio
Percorsi nei dintorni
Der Karnische Kamm ist weithin bekannt für seine landschaftliche Vielfalt: tiefeingeschnittene Täler, steil aufragende Felsgipfel, vielfältige ...
Tappa molto lunga che si snoda direttamente sulla Cresta Carnica Principale con panorami mozzafiato.
Diese Wanderung verbindet zwei Alpenvereinshütten entlang des Karnischen Höhenweges. Der Weg verläuft unterhalb des Karnischen Hauptkamms und ...
Die zweite Etappe über den Karnischen Höhenweg bzw. Friedensweg ist nochmals weit und reich an Gipfeloptionen. Zunächst unschwierig, später ...
Eine Wanderung zu den blühenden Bergmähwiesen um die beiden malerisch gelegenen Stuckenseen
Die Aufstiege zu den Hütten am Karnischen Kamm unterscheiden sich sehr und so ist der Weg auf die Filmoorhütte über das Schöntal und das ...
Der Weg bis zur Standschützenhütte ist unschwierig. Erst danach wird es alpiner, so zum Beispiel unter dem Kinigat oder der Abstieg von der ...
Dolomiti senza confini: 2 paesi - 9 percorsi - 12 vie ferrate - 17 rifugi - 108 km La Ferrata del Monte Cavallino è l'ascesa tecnicamente più ...
Dieser Übergang ist konditionell sehr anspruchsvoll und sollte nur bei guten Bedingungen und nur von erfahrenen Bergsteigern begangen werden.
Dolomiti senza confini: 2 paesi - 9 percorsi - 12 vie ferrate - 17 rifugi - 108 km La tappa giornaliera comprende 2 splendide ferrate e si mantiene ...
Sehr lange Variante entlang des Karnischen Höhenweges für sportlich Ambitionierte. Man hat die Möglichkeit die Tour zu verkürzen indem man nur bis ...
Langer Übergang entlang des Karnischen Höhenweges von der Sillianer Hütte über die Obstanserseehütte bis zur gemütlichen Filmoor-Standschützenhütte.
Part of my hikingtrip from Amsterdam to Sarajevo, this is the Via Alpina Red Trail through the Italian Alps. On the Via Alpina I kept on crossing ...
Der Friedensweg (Sentiro della Pace) wurde mitte des 20.Jahrhundert angelegt auf der Steigen des Alpenkrieges. Der Alpenkrieg zwischen dem ...
Mostra tutti i percorsi su mappa
Orari d'apertura
Caratteristiche
Filmoor-Standschützenhütte
Johanna Köberl9941 Kartitsch
Proprietario
- Percorsi di accesso al rifugio
- Percorsi nei dintorni
Der Karnische Kamm ist weithin bekannt für seine landschaftliche Vielfalt: tiefeingeschnittene Täler, steil aufragende Felsgipfel, vielfältige ...
Tappa molto lunga che si snoda direttamente sulla Cresta Carnica Principale con panorami mozzafiato.
Diese Wanderung verbindet zwei Alpenvereinshütten entlang des Karnischen Höhenweges. Der Weg verläuft unterhalb des Karnischen Hauptkamms und ...
Die zweite Etappe über den Karnischen Höhenweg bzw. Friedensweg ist nochmals weit und reich an Gipfeloptionen. Zunächst unschwierig, später ...
Eine Wanderung zu den blühenden Bergmähwiesen um die beiden malerisch gelegenen Stuckenseen
Die Aufstiege zu den Hütten am Karnischen Kamm unterscheiden sich sehr und so ist der Weg auf die Filmoorhütte über das Schöntal und das ...
Der Weg bis zur Standschützenhütte ist unschwierig. Erst danach wird es alpiner, so zum Beispiel unter dem Kinigat oder der Abstieg von der ...
Dolomiti senza confini: 2 paesi - 9 percorsi - 12 vie ferrate - 17 rifugi - 108 km La Ferrata del Monte Cavallino è l'ascesa tecnicamente più ...
Dieser Übergang ist konditionell sehr anspruchsvoll und sollte nur bei guten Bedingungen und nur von erfahrenen Bergsteigern begangen werden.
Dolomiti senza confini: 2 paesi - 9 percorsi - 12 vie ferrate - 17 rifugi - 108 km La tappa giornaliera comprende 2 splendide ferrate e si mantiene ...
Sehr lange Variante entlang des Karnischen Höhenweges für sportlich Ambitionierte. Man hat die Möglichkeit die Tour zu verkürzen indem man nur bis ...
Langer Übergang entlang des Karnischen Höhenweges von der Sillianer Hütte über die Obstanserseehütte bis zur gemütlichen Filmoor-Standschützenhütte.
Part of my hikingtrip from Amsterdam to Sarajevo, this is the Via Alpina Red Trail through the Italian Alps. On the Via Alpina I kept on crossing ...
Der Friedensweg (Sentiro della Pace) wurde mitte des 20.Jahrhundert angelegt auf der Steigen des Alpenkrieges. Der Alpenkrieg zwischen dem ...
Die Aufstiege zu den Hütten am Karnischen Kamm unterscheiden sich sehr und so ist der Weg auf die Filmoorhütte über das Schöntal und das ...
- 14 Percorsi nei...
- 1 Percorsi di accesso...
Domande e risposte
Vuoi chiedere qualcosa?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti