Rund um die Drei Zinnen
Consiglio dell'autore
Tipo di strada
Indicazioni sulla sicurezza
Die Tour verläuft auf gut befestigten und gut markierten Wegen. Die alten Kriegswege sind meist breit, zum Teil aber auch etwas ausgesetzt.Consigli e raccomandazioni aggiuntive
Die Tour (gekürzt) stammt aus dem Wanderführer "Trekking für ALLE" von Birgit Eder.
Weitere 31 tolle Touren für die ganze Familie finden Sie in diesem Buch aus dem Wandaverlag. ISBN: 978-3-902939-05-0, € 18,90. www.wandaverlag.com.
Partenza
Arrivo
Direzioni da seguire
1. Tag: Direkt vom Parkplatz Fischleinboden (1454 m) führt der Weg mit der Markierung Nr. 102 bis zur Talschlusshütte (1548 m). Kurz hinter der Hütte verlässt man den Weg Nr. 102 und folgt dem Weg Nr. 103 bis zur Zsigmondy-Hütte (2224 m).
2. Tag: Direkt von der Zsigmondy-Hütte (2224 m) nimmt man den Höhenweg Nr. 101 aufwärts über felsige Böden zum Oberbachernjoch. Hier wendet man sich nach rechts und folgt dem alten Kriegsweg bis zur Büllelejochhütte (2528 m). Vom Büllelejoch führt ein Weg über Serpentinen abwärts bis zu den grünen Böden unterhalb des Monte Cengia am gleichnamigen See. Der Weiterweg führt stetig aufwärts, an den Lavaredo Seen vorbei bis zur Lavaredohütte (2344 m).
3. Tag: Wieder zurück auf dem Weg Nr. 101 geht man von der Lavaredohütte (2344 m) fast eben zur Auronzohütte (2320 m). Von dort führt der Weg auf die Forcella Col de Mezzo, entlang eines steilen Schutthanges und dann abwärts, bis zur bewirtschafteten Langalm und den Rienzseen. Vom flachen Almboden aus führen mehrere Kehren aufwärts bis zur Drei-Zinnen-Hütte (2405 m).
4. Tag: Von der Drei-Zinnen-Hütte (2405 m) geht man auf dem Weg Nr. 102 abwärts durchs Altensteinertal. Bei der Kreuzung mit dem Weg Nr. 103, der zur Zsigmondy-Hütte führt, hält man sich links. Schon bald taucht die Talschlusshütte (1548 m) auf. Der Rückweg zum Parkplatz (1454 m) ist bekannt.
Genauere Beschreibungen können in den Etappen nachgelesen werden.
Mezzi pubblici
Raggiungibile con mezzi pubblici
Südtirol: Direktverbindung (ÖBB) von Innsbruck Richtung Lienz oder Zug von Innsbruck Richtung Bozen mit Umsteigen in Franzensfeste (Fortezza). Direktzug (Trenitalia) nach Toblach (Dobbiaco) oder Innichen (San Candido).Osttirol: Direktverbindung (ÖBB) von Salzburg Richtung Klagenfurt mit Umsteigen in Spittal und Lienz, von Lienz Direktzug nach Innichen.
In Toblach (hier kann man sich das Naturparkhaus Drei Zinnen anschauen) oder Innichen auf Bus Nr. 446 umsteigen und direkt ins Fischleintal, Haltestelle Dolomitenhof.
*Alternativtour mit Start und Ziel an der Auronzohütte: Verbindung Buslinie 445 von Toblach zur Auronzohütte und umgekehrt.
In auto
Brennerautobahn (A 13) von Innsbruck Richtung Bozen, Ausfahrt Brixen - Pustertal (Bressanone - Val Pusteria), dann auf der SS49/E66 bis nach Innichen (San Candido).Oder von Lienz/Osttirol über die Drautalstraße/Pustertalerstraße (B100/E66) bis Innichen, dort auf die SS52 Richtung Sexten (Sesto), durch Sexten hindurch bis nach Moos, dort Abzweigung ins Fischleintal, weiter bis zum Hotel Dolomitenhof/Chalet Alte Post.
Dove parcheggiare
Gebührenpflichtiger Parkplatz am Fischleinboden (Navi: Italien-39030 Sexten, Fischleintal Str. 33).Coordinate
Titoli consigliati
Mappe consigliate
Guide consigliate in questa regione:
Cartine consigliate
Attrezzatura
Eine gute Bergausrüstung wird vorausgesetzt. Bergschuhe mit gutem Profil, Regenausrüstung, warme Kleidung samt Mütze (Haube) und Handschuhe, Kartenmaterial/Tourenbeschreibung, eventuell Teleskopstöcke etc.
Wichtig: Wasserflaschen, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Hüttenschlafsack und Hüttenschuhe, kleine Taschenlampe (Batterien kontrollieren), Ausweise (Alpenvereinsausweis), Ohropax, Sitzunterlage etc. nicht vergessen.
Liste nicht vollständig. Kleidung, Medikamente, Energieriegel etc. nach persönlichem Bedarf.
Statistiche
- 4 Tappe
Die Drei Zinnen: Fantastische Rundtour um die wohl bekanntesten Dolomitgipfel – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 10 Jahren.
Die Drei Zinnen: Fantastische Rundtour um die wohl bekanntesten Dolomitgipfel – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 10 Jahren.
Die Drei Zinnen: Fantastische Rundtour um die wohl bekanntesten Dolomitgipfel – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 10 Jahren.
Die Drei Zinnen: Fantastische Rundtour um die wohl bekanntesten Dolomitgipfel – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 10 Jahren.
Domande e risposte
Vorresti chiedere qualcosa all'autore?
Recensioni
Foto di altri utenti