Crea percorso fino qui Copia il percorso
Passeggiata

Gardasee 2020 - 18. Oktober: Aussichtsreich von Pregasina zur Cima di Mughera

Passeggiata · Garda Trentino
Immagine del profilo di Jochen Strübin
Responsabile del contenuto
Jochen Strübin 
  • Foto: Jochen Strübin, Community
Mappa / Gardasee 2020 - 18. Oktober: Aussichtsreich von Pregasina zur Cima di Mughera
Nach einem für italienische Verhältnisse reichhaltigem Frühstück starteten wir zur unserer ersten gemeinsamen Tour: Es ging ins kleine Bergdorf Pregasina oberhalb von Riva. Hier erwartete uns bereits die größte Herausforderung des gesamten Tages – Die Parkplatzsuche gestaltete sich relativ schwierig – Dieses reizvolle Dorf ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel.
Lunghezza 11,1 km
5:00 h.
843 m
830 m
1.240 m
521 m
Nachdem diese Hürde souverän gemeistert wurde, begann unsere Wanderung bei der Kirche im Ortskern (ca. 520 m). Der breite Weg führte uns mit nur wenig Anstieg durch einen herbstlichen Wald. Bei der Weggabelung „Calcherole“ (655 m) bogen wir linkerhand ab (Weg 422A). Nun ging es teilweise sehr steil nach oben, immer der Hangkante entlang mit teilweise spektakulären Ausblicken. Nach einem schweißtreibenden Aufstieg erreichten wir die Bocca Larici (890 m). Weiter folgten wir dem Weg entlang der Hangkante, die Tief- und Weitblicke wurden immer spektakulärer. Vorbei am Monte Palear (1076 m) erreichten wir den Passo Rocchetta (1159 m) mit einem kleinen Steingebäude. Ein breiter Waldweg leitete uns bis kurz unterhalb der Cima di Mughera (1161 m), nach ca. 5 Minuten Aufstieg standen wir schließlich auf diesem ungemein aussichtsreichen Gipfelchen. Wir bewunderten die phänomenalen Tiefblicke hinunter nach Limone und über den gesamten nördlichen und mittleren Teil des Gardasees. Es versteht sich von selbst, dass dies der ideale Platz für eine Mittagspause war. Danach erreichten wir auf einem bequemen Weg den Passo Guil (1209 m) – Hier bogen wir scharf rechts ab und liefen für wenige Meter auf der Waldwiese bergan. Auf einem sehr schönen Pfad ging es zurück zum Passo Rocchetta (1159 m). An der Weggabelung beim Pass nahmen wir den linken Weg, der uns relativ knieschonend zurück nach Pregasina leitete. An einer aussichtsreichen Stelle (auf ca. 900 Metern Höhe) mit Blick zum schneebedeckten Monte Stivo gab es einen feinen Wein-Umtrunk. Nach ca. 5 Stunden, 850 Höhenmetern und 11 Km erreichten wir wieder den Ortskern von Pregasina. Hier kehrten wir natürlich ausgiebig ein, genossen einen Aperol, ein kühles Bier oder einen feinen italienischen Cappuccino.
Punto più alto
1.240 m
Punto più basso
521 m

Tipo di strada

Asfalto 7,76%Strada sterrata 12,34%Sentiero 79,89%
Asfalto
0,9 km
Strada sterrata
1,4 km
Sentiero
8,9 km
Mostra il profilo altimetrico

Partenza

Coordinate:
DD
45.850510, 10.824120
DMS
45°51'01.8"N 10°49'26.8"E
UTM
32T 641625 5079056
w3w 
///cinte.modello.brucia

Coordinate

DD
45.850510, 10.824120
DMS
45°51'01.8"N 10°49'26.8"E
UTM
32T 641625 5079056
w3w 
///cinte.modello.brucia
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.

Guide consigliate in questa regione:

Mostra tutto

Cartine consigliate

Mostra tutto

Domande e risposte

Fai la prima domanda

Vorresti chiedere qualcosa all'autore?


Recensioni

Condividi la tua esperienza

Aggiungi il primo contributo della Community


Foto di altri utenti


Lunghezza
11,1 km
Durata
5:00 h.
Salita
843 m
Discesa
830 m
Punto più alto
1.240 m
Punto più basso
521 m

Statistiche

  • Contenuti
  • Mostra immagini Nascondi foto
Funzioni
Mappe e sentieri
Lunghezza  km
Durata : ore
Salita  mt
Discesa  mt
Punto più alto  mt
Punto più basso  mt
Muovi le frecce per aumentare il dettaglio