Bigonda Grotte
Es ist die größte Grotte des Trentino und eine der größten Italiens: in ihrem Inneren verlaufen über 27 km Gänge mit einem Gefälle von + 35 bis zu -100 Metern, die noch immer erforscht werden. Sie wurde 1952 von einigen Jugendlichen aus dem in der Nähe liegenden Selva di Grigno entdeckt. Seit nun mehr als vierzig Jahren werden die zahlreichen horizontalen Gänge, die über drei Ebenen verlaufen und durch vertikale Schächte verbunden sind, erforscht.
In der Grotte sammelt sich das Wasser, das von der Asiago-Hochebene herabfließt. Sie ist noch heute aktiv und zeichnet sich durch circa fünfzig in ihrem Inneren gelegene Seen und Siphone, das heißt Gänge, die im Frühjahr, mit der Eisschmelze vollständig überschwemmt werden, aus. Um den Gebrauch von Tauchausrüstung zu vermeiden und den Höhlenforschern einen sicheren Zugang zu gewähren, werden die Siphone nacheinander mit dazu bestimmten Pumpen entleert. Die durch die Erosion des Wassers entstandenen bizarren Formen der Felsen bieten ein wunderbares Schauspiel. Der im Inneren der Höhle gelegene Weg ist leicht zu begehen, außer einem Durchgang auf 10 Meter Höhe, wo man eine Höhlentreppe hinuntersteigen oder auf dem umgekehrten Weg auf leichte Weise hochsteigen muss. Die Bewältigung der Strecke dauert circa 5 Stunden.
Die Höhle kann nur von erfahrenen Höhlenforschern in Begleitung der Gruppe Grotte di Selva besucht werden.
In dieser Höhle wird das ganze Jahr 2021 hindurch ein Monitoring-Programm für Fledermäuse durchgeführt. Um dessen Erfolg nicht zu gefährden, bitten wir Sie, die Höhle dieses Jahr nicht zu besuchen.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
In prossimità dell'abitato di Selva (frazione di Grigno), la riserva si estende su circa 50 ettari sulla sponda idrografica destra del Fiume Brenta ...
Questo percorso ad anello, adatto anche a chi è provvisto di un minimo di allenamento, permette di praticare il Nordic Walking in uno scenario di ...
Diese Brücke ist eine der wichtigsten "Natur Brücken" in Norditalien.
Eine eindrucksvolle Route, die von der Talsohle zu den grünen Weiden der Marcesina-Hochebene führt, mit Teilen abfallende Felswände, mit Blick ins Tal
Dieser Wanderweg führt bis zur Marcesina - Hochebene, einer großen grünen Ebene, die ideal für entspannende Spaziergänge ist.
Dieser Wanderweg überquert im höchsten Teil ein wahres Labyrinth an Steinen, von der Eiszeit und den Umwelteinflüssen fein modelliert.
Diese Route war ein Schauplatz des Ersten Weltkrieges.
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen