Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Bergtour - Weg der Almhütten und der Zimbrischen Kiefer

· 3 Bewertungen · Bergtour · Scurelle
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Valsugana e Lagorai Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rifugio Caldenave
    Rifugio Caldenave
    Foto: Story Travelers, CC BY-ND, Story Travelers
Dieser Wanderweg wurde in den 30er Jahren von den Almhüttenbetreiben des Campelle - Tales genutzt
mittel
Strecke 7,5 km
3:00 h
425 hm
426 hm
1.792 hm
1.411 hm
Dieser Wanderweg verbindet die Almwiesen der neuen Almhütte Agritur Casarina mit den Wiesen der Almhütte Caldenave, heute eine wunderschöne Hütte. Am Wegesrand findet man die hunderte Jahre alten, charakteristischen zimbrischen Kiefern, die vor Ort "Zirmi"genannt werden.

Autorentipp

Im Ruhe laufen, um die wilde Tiere zu entdecken
Profilbild von Omar Ropelato
Autor
Omar Ropelato
Aktualisierung: 29.06.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.792 m
Tiefster Punkt
1.411 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 0,74%Naturweg 48,50%Pfad 50,74%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
3,6 km
Pfad
3,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Wählt eine Route aus, die eurer Ausdauer entspricht
  • Konsultiert die Wettervorhersagen
  • Alleine aufzubrechen, ist gefährlicher! Nehmt in jedem Fall ein Handymit!
  • Hinterlasst Informationen über eure Route und die Uhrzeit eurer Rückkehr 
  • Wenn möglich, nehmt die Hilfeeines Professionisten in Anspruch
  • Achtet auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
  • Wandert in eurem Tempo
  • Bei einem Unfall ruft die Nummer 112 an!

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

APT Valsugana - tel. +39 0461 727700 - 

Start

Agritur Malga Casarina (1.473 m)
Koordinaten:
DD
46.156126, 11.527471
GMS
46°09'22.1"N 11°31'38.9"E
UTM
32T 695154 5114499
w3w 
///gewellt.ding.erneute

Ziel

Agritur Malga Casarina

Wegbeschreibung

Schwierigkeitsgrad E: normale Wanderroute

Am Anfang des Trekkings, gleich hinter der Agritur Casarina Hütte findet man die erste Ausschilderung. Der Weg, der bergauf durch den Wald führt, ist einfach die steilste Strecke bis zur Nassere Hütte (der Aufstieg wird durch vielen Kehren erleichtert).

Der anfänglich dichte Wald wird spärlicher, je mehr man sich den Bergwiesen der Nassere Alm nähert.

Hier beginnt die Forststraße, die bergab zurück in den Wald bis zum Privatparkplatz bei der Caldenave Hütte geht.

Dort fängt den Zirbel Weg an, der bis zur berühmten Caldenave Ebene führt, wo der Caldenave Bach eine einzigartige Landschaft reagiert.

Die Caldenave Hütte überragt die ganze Ebene. Nach einer Pause in der Hütte, geht man wieder zu der Campivello Brücke um dann den Pfad SAT 332 bis zum Ort. Tedon zu nehmen. Über eine Treppe mit vielen Stufen geht es wieder schnell bergab.

In Tedon angekommen, folgt man einer Straße, die bergab nach rechts biegt: sie führt in den oberen Teil eines kleinen Dorfes und kreuzt sich dann mit einem anderen Pfad. Dann nimmt man den Weg rechts, der vorbei an den Wiesen der Agritur Casarina und, wenn man weiterwandert, zurück zum Startpunkt führt. 

Öffentliche Verkehrsmittel

No 

Anfahrt

Von der Strada Statale 47 (SS 47 della Valsugana), nehmen Sie die Ausfahrt Richtung Strigno und befahren Sie bis zu Spera; hier nehmen Sie den einzigen Weg die aus das Dorf führt, Richtung Val Campelle.
Wenn in Ort Cenon, fahren Sie bis dem Ende der Straβe fort.

Parken

Parkplatz bei der Conseria Brücke.

Koordinaten

DD
46.156126, 11.527471
GMS
46°09'22.1"N 11°31'38.9"E
UTM
32T 695154 5114499
w3w 
///gewellt.ding.erneute
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Die Karte “Trekking in Val Campelle findet man für €2 in den Tourismusverband Valsugana Büros.

Ausrüstung

 Wählt eine geeignete Ausrüstung aus (Trekkingschuhe und Bergbekleidung, Regenmantel).

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(3)
Luca Trainotti
27.06.2021 · Community
Splendido percorso ad anello. Panorami e contesto naturalistico meravigliosi. Abbiamo trascorso la giornata con amici , adulti e bambini. Sentieri e ruscelli da cartolina. Consigliato.
mehr zeigen
Tour gemacht am 27.06.2021
Foto: Luca Trainotti, Community
Foto: Luca Trainotti, Community
Foto: Luca Trainotti, Community
Foto: Luca Trainotti, Community
Foto: Luca Trainotti, Community

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,5 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
425 hm
Abstieg
426 hm
Höchster Punkt
1.792 hm
Tiefster Punkt
1.411 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch Flora Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.