Bergtour - Weg der Almhütten und der Zimbrischen Kiefer
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
- Wählt eine Route aus, die eurer Ausdauer entspricht
- Konsultiert die Wettervorhersagen
- Alleine aufzubrechen, ist gefährlicher! Nehmt in jedem Fall ein Handymit!
- Hinterlasst Informationen über eure Route und die Uhrzeit eurer Rückkehr
- Wenn möglich, nehmt die Hilfeeines Professionisten in Anspruch
- Achtet auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
- Wandert in eurem Tempo
- Bei einem Unfall ruft die Nummer 112 an!
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
APT Valsugana - tel. +39 0461 727700 -Start
Ziel
Wegbeschreibung
Schwierigkeitsgrad E: normale Wanderroute
Am Anfang des Trekkings, gleich hinter der Agritur Casarina Hütte findet man die erste Ausschilderung. Der Weg, der bergauf durch den Wald führt, ist einfach die steilste Strecke bis zur Nassere Hütte (der Aufstieg wird durch vielen Kehren erleichtert).
Der anfänglich dichte Wald wird spärlicher, je mehr man sich den Bergwiesen der Nassere Alm nähert.
Hier beginnt die Forststraße, die bergab zurück in den Wald bis zum Privatparkplatz bei der Caldenave Hütte geht.
Dort fängt den Zirbel Weg an, der bis zur berühmten Caldenave Ebene führt, wo der Caldenave Bach eine einzigartige Landschaft reagiert.
Die Caldenave Hütte überragt die ganze Ebene. Nach einer Pause in der Hütte, geht man wieder zu der Campivello Brücke um dann den Pfad SAT 332 bis zum Ort. Tedon zu nehmen. Über eine Treppe mit vielen Stufen geht es wieder schnell bergab.
In Tedon angekommen, folgt man einer Straße, die bergab nach rechts biegt: sie führt in den oberen Teil eines kleinen Dorfes und kreuzt sich dann mit einem anderen Pfad. Dann nimmt man den Weg rechts, der vorbei an den Wiesen der Agritur Casarina und, wenn man weiterwandert, zurück zum Startpunkt führt.
Öffentliche Verkehrsmittel
NoAnfahrt
Von der Strada Statale 47 (SS 47 della Valsugana), nehmen Sie die Ausfahrt Richtung Strigno und befahren Sie bis zu Spera; hier nehmen Sie den einzigen Weg die aus das Dorf führt, Richtung Val Campelle.
Wenn in Ort Cenon, fahren Sie bis dem Ende der Straβe fort.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen