Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour

Der Radweg des Valsugana

· 2 Bewertungen · Fernradweg · Trentino
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Valsugana e Lagorai Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ciclabile sul Lago di Caldonazzo
    Ciclabile sul Lago di Caldonazzo
    Foto: APT Valsugana, APT - Valsugana e Lagorai
Der Radweg des Valsugana verläuft am Fluss Brenta entlang und verbindet den kristallklaren Caldonazzosee mit der wunderschönen Stadt Bassano del Grappa.
mittel
Strecke 82 km
6:24 h
252 hm
631 hm
488 hm
111 hm
Dieser Weg stellt ein echtes Paradies für alle leidenschaftlichen Radfahrer dar: 80 km Kultur, Geschichte und natürliche Landschaften, die in einer einzigartigen Lage zwischen den Regionen Trentino und Venetien liegen. 2 Regionen mit einer gemeinsamen Geshichte, gekennzeichnet durch den wichtigen Fluss 'Brenta', der das Tal sanft streichelt. Das Wasser des Flusses begleitet euch entlang dieses bequemen Radweges, auf dem allefahren und wunderschöne aktive Stunden in engem Kontakt mit der Natur verbgrinden können. Die „Via del Brenta“ (eig. Der “Brentaweg“) verläuft darüber hinaus bis zur außergewöhnlichen Stadt Venedig, insgesamt über 178 km.

Autorentipp

Dienst Zug + Rad in Valsugana

Auf der Bahnstrecke Trento - Bassano del Grappa, alle Züge verfügen über 6 Fahrrad-plätze. Buchungspflicht beim Trentino Trasporti (Tel. +39 0461 821000 - Fax +39 0461 031407) bis Vortag.

Info: www.fsitaliane.it

 

Während dem Sommer 2018 wird ein Stück des Radweges wegen eines Bergrutsches geschlossen sein. Vom Lokalität Pianello in Veneto Region, folgen Sie die alte Straße richtung Primolano. Die Umleitung ist aber gut gekennzeichnet.

Profilbild von APT Valsugana
Autor
APT Valsugana
Aktualisierung: 02.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
488 m
Tiefster Punkt
111 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 99,99%
Asphalt
82 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Überprüfen Sie Ihr Fahrrad regelmäßig, vor allem dann, wenn es Sie schon seit Jahren auf Ihren Touren begleitet.

Machen Sie sich sichtbar! Warnwesten (oder reflektierende Hosenträger) sind im Tunnel und nach Sonnenuntergang auf Landstraßen Pflicht.

Tragen Sie immer einen Helm.

Stellen Sie sicher, dass die Vorder- und Rückleuchten Ihres Fahrrads funktionieren.

Zeigen Sie mithilfe einer Armbewegung rechtzeitig einen Spurwechsel oder Ihre Abbiegeabsicht an und kontrollieren Sie, dass sich kein Fahrzeug hinter Ihnen nähert.

Benutzen Sie keine Kopfhörer oder Ohrstöpsel. Auf der Straße ist vollste Aufmerksamkeit gefragt!

Beachten Sie die Verkehrsschilder: Halten Sie an Ampeln an und fahren Sie nicht in Gegenrichtung.

Wenn Sie in der Gruppe unterwegs sind, fahren Sie immer hintereinander.

Sie haben eine Klingel am Rad, also verwenden Sie sie, um Fußgänger auf sich aufmerksam zu machen. Meiden Sie Gehwege und schieben Sie das Fahrrad, wenn nötig.

Fahren Sie stets auf dem Radweg, wenn es einen gibt. Das dient nicht nur Ihrer eigenen Sicherheit, sondern ist auch Pflicht gemäß der

 

Straßenverkehrsordnung.Anmerkung:

Gemäß der Provinzverodnung bleiben die Radwege in Trentino normalerweise vom 15. November bis 15. April geschlossen.

 

Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Valsugana

www.visitvalsugana.it

Start

Koordinaten:
DD
46.063211, 11.232694
GMS
46°03'47.6"N 11°13'57.7"E
UTM
32T 672684 5103494
w3w 
///parkettboden.anerkennen.grünen

Ziel

Pergine Valsugana

Wegbeschreibung

Der Radweg fährt entlang dem Fluss Brenta. Die Strecke ist flach und für jeden Radfahrer geeignet. Entlang dem Radweg finden Sie verschiedene Imbisse: die Bicigrill von Levico, Tezze, Novaledo und Castelnuovo und zahlreiche Bars in der Stadtzentrums. Der Radweg fährt durch die Städte des Valsugana Tals wie z.B. Borgo Valsugana, wo Sie ein Informationsbüro finden werden. Kleine Umleitungen erlauben Sie andere kleinen Orte zu entdecken. Der Ort Pianello Vallon liegt an der Grenze und ist das Ende der Trentiner Strecke. Vom Pianello erreichen Sie das Restaurant und Bicigrill Cornale; von hier fährt der Radweg entlang sekundären Straßen, durch Valstagna, Oliero, Campolongo sul Brenta, Campese, Sant' Eusebio,  bis Bassano del Grappa. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Per raggiungere la ciclabile della Valsugana basta dirigersi verso il fiume brenta perchè la ciclabile segue il corso del fiume delle volte alla sinistra o alla destra orografica.

Parken

Presso ogni stazione dei Treni, o presso i paesi interessati dal passaggio della ciclabile, Pergine, Calceranica, Caldonazzo, Marter di Roncegno, Borgo Valsugana, Castelnuovo, Castel Ivano, Tezze....

Koordinaten

DD
46.063211, 11.232694
GMS
46°03'47.6"N 11°13'57.7"E
UTM
32T 672684 5103494
w3w 
///parkettboden.anerkennen.grünen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Presso gli uffici turistici i vari noleggi e i bicigrill è disponibile la cartina integrale della ciclabile.

Ausrüstung

Wir beraten immer die Benutzung des Helmes

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Filippo Marrè Brunenghi · 14.06.2020 · Community
Ci sono dei mezzi pubblici (treno o bus) per fare la strada inversa? Perché vorrei arrivare la con la macchina, fare la ciclabile, e poi tornare in dietro coi mezzi.
mehr zeigen
Antwort von Omar Ropelato · 16.06.2020 · APT - Valsugana e Lagorai
Buon giorno Filippo, le invio il link per verificare gli orari https://www.trentinotrasporti.it/images/ferrovia/FTB%202020EST%20INTERRUZIONE_andata.pdf https://www.trentinotrasporti.it/images/ferrovia/FTB%202020EST%20INTERRUZIONE_ritorno.pdf a Disposizione Omar
2 more replies
Il treno che da Bassano mi riporta a Levico c è sempre? Vorremmo farla verso metà giugno, infrasettimanale. Grazie
mehr zeigen
Antwort von Omar Ropelato · 03.06.2020 · APT - Valsugana e Lagorai
Buon Giorno Giuseppe, le invio gli orari dei treni, sia Andata che il Ritorno https://www.trentinotrasporti.it/images/ferrovia/A4_FTB_2020_ANDATA.pdf https://www.trentinotrasporti.it/images/ferrovia/A4_FTB_2020_RITORNO.pdf Rimaniamo a disposizione Omar
Frage von Antonio Sassi · 28.05.2020 · Community
Che bici usare? Mtb o bdc? Ci sono fontane x l’acqua?
mehr zeigen
Antwort von Omar Ropelato · 29.05.2020 · APT - Valsugana e Lagorai
Buon giorno Antonio, la ciclabile della Valsugana e tutta ben asfaltata, il tipo di bicicletta da usare è una scelta molto soggettiva, ci sono molti noleggi ben forniti e in grado di poterle consigliare la bici più indicata per lei. E' possibile noleggiare anche bici elettriche, con pedalata assistita che sicuramente possono darle una marcia in più :-) Lungo la ciclabile ci sono 4 bici grill e si passa anche per alcuni paesi dove può trovare anche gelato artigianale. Trova comunque anche alcune fontanelle. Rimango a disposizione Omar
1 more reply
Alle Fragen anzeigen

Bewertungen

4,0
(2)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
82 km
Dauer
6:24 h
Aufstieg
252 hm
Abstieg
631 hm
Höchster Punkt
488 hm
Tiefster Punkt
111 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.