Rennrad - Grigno - Hochebene der Marcesina
Vom Ortszentrum Grignos, vorbei am nahe gelegenen Biotop Fontanazzo, erreicht man den Ortsteil Selva, von wo aus der Anstieg in Richtung Hochebene der Marcesina beginnt. Eine Reihe von Kehren kennzeichnen die anstrengende, aber sehr schöne Strecke. Auf einigen Abschnitten gibt es steil abfallende Felswände, mit Blick ins Tal. Man fährt oberhalb von Grigno und auf dem Radweg des Valsugana.
Es ist nicht erlaubt, auf dem gleichen Weg zurückzufahren.
D.h. man muss auf der asphaltierten Straße bis zur Berghütte rifugio Barricata fahren. Hier nimmt man die Provinzstraße, die bei einer atemberaubenden Abfahrt zuerst nach Enego und dann nach Primolano führt. Auf dem Radweg des Valsugana, am Fluss Brenta entlang, geht es zuletzt zum Ausgangspunkt zurück.
Autorentipp
Bevor Sie gehen, gehen Sie zu unseren Büros, um eine Kuh in den Hütten entlang der Route zu adoptieren www.visitvalsugana.it/adottaunamucca

Wegearten
Sicherheitshinweise
Es ist nicht erlaubt, auf dem gleichen Weg zurückzufahren.
Überprüfen Sie Ihr Fahrrad regelmäßig, vor allem dann, wenn es Sie schon seit Jahren auf Ihren Touren begleitet.
Machen Sie sich sichtbar! Warnwesten (oder reflektierende Hosenträger) sind im Tunnel und nach Sonnenuntergang auf Landstraßen Pflicht.
Tragen Sie immer einen Helm.
Stellen Sie sicher, dass die Vorder- und Rückleuchten Ihres Fahrrads funktionieren.
Zeigen Sie mithilfe einer Armbewegung rechtzeitig einen Spurwechsel oder Ihre Abbiegeabsicht an und kontrollieren Sie, dass sich kein Fahrzeug hinter Ihnen nähert.
Benutzen Sie keine Kopfhörer oder Ohrstöpsel. Auf der Straße ist vollste Aufmerksamkeit gefragt!
Beachten Sie die Verkehrsschilder: Halten Sie an Ampeln an und fahren Sie nicht in Gegenrichtung.
Wenn Sie in der Gruppe unterwegs sind, fahren Sie immer hintereinander.
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
APT Valsugana - Tel. +39 0461 727700 - info@visitvalsugana.it
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz in der Nähe des Bahnhofs Grigno nehmen Sie die Viale Trento und am Kreisverkehr nehmen Sie die erste Ausfahrt in Richtung Selva di Grigno. Auf der rechten Seite finden Sie das Naturschutzgebiet Fontanazzo.
Vom Zentrum von Selva di Grigno fahren Sie weiter auf der Straße "degli Altipiani", die zur Hochebene von Marcesina führt: 13 aufregende Kilometer mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,7%.
Fahren Sie an der Rifugio Barricata vorbei und dann weiter bis zur Albergo Rifugio Marcesina.
Es ist verboten, auf der gleichen Straße zurückzukommen (es ist Einbahnstraße).
Für die Rückkehr folgen Sie der Beschilderung nach Enego und dann Primolano, dann absteigend ins Tal, wo Sie auf dem Valsugana Radweg zum Ausgangspunkt zurückkehren können.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug (Zuglinie Trento - Basso del Grappa)Anfahrt
Mit dem Auto: Dalla SS47 della Valsugana nehmen Sie die Ausfahrt Grigno und folgen der Beschilderung zum Bahnhof oder zum Stadtzentrum.Mit dem Fahrrad: auf dem Radweg des Valsugana
Parken
Parkplatz am Bahnhof von Grigno oder im Zentrum des OrtesKoordinaten
Ausrüstung
Tragen Sie immer einen Helm.
Wir empfehlen Ihnen, Wasser und Snacks mitzubringen Wasser und Snacks
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen