Rennrad - Legendäre Anstiege - Panarotta
Rennrad
· Pergine Valsugana
2006 wurde dieser Anstieg mit Alpe d'Huez, dem legendären Anstieg der Tour de France, verpartnert. Es hat tatsächlich ähnliche Eigenschaften, auch wenn es etwas länger ist. Es ist ein harter Test für die erfahreneren Radfahrer, die auf diesen Hängen ihre Form testen, indem sie gegen die Uhr kämpfen. Es ist ein sehr beliebter Aufstieg an heißen Sommertagen, wenn die Zweige des Waldes die Fahrbahn beschatten.
mittel
Strecke 29,7 km
Er beginnt an der Kreuzung in Assizzi, am Ausgang von Pergine, auf der ehemaligen Staatsstraße des Valsugana. Die Straße beginnt sofort bergauf und steigt auf den ersten 5 Kilometern ohne Unterbrechung weiter an. Erst auf der Höhe des Städtchens Vignola verschafft er eine kleine Verschnaufpause, dann setzt er sich fort, wobei er Steigungen von etwa acht Prozent mit falschen Hochebenen abwechselt, bis zur Ortschaft Compet, wo er über 1300 Höhenmeter erreicht wird. Von hier aus sind noch 5 herausfordernde Kilometer auf einer ziemlich breiten und regelmäßigen Straße zu fahren. Bei der Ankunft, abseits des Fahrrads, werden Sie eine Metalltafel bemerken, die die Ähnlichkeiten zwischen der Besteigung der Panarotta und der Alpe d'Huez hervorhebt. Panarotta ist ein Sommerziel für Radfahrer, aber auch ein Winterziel für Skifahrer und Schneeschuhwanderer. Besonders geschätzt wird die Küche der typischen Restaurants der Gegend.Auch die Spuren des Ersten Weltkriegs sind auf Panarotta geblieben. Entlang dieser Linie verlief die Verteidigungsfront der österreichisch-ungarischen Monarchie. Ein Gürtel aus Kasernen und Gräben, der dank sorgfältiger und intelligenter Arbeit wiederhergestellt wurde.

Autor
APT Valsugana
Aktualisierung: 10.02.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.781 m
Tiefster Punkt
536 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Straße
14,8 km
Unbekannt
14,8 km
Sicherheitshinweise
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.Start
Pergine Valsugana (536 m)
Koordinaten:
DD
46.049570, 11.253510
GMS
46°02'58.5"N 11°15'12.6"E
UTM
32T 674337 5102024
w3w
///sozialen.auffassungen.aufgeschlagen
Ziel
Panarotta
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Treni e autobus trentino trasportiAnfahrt
Dalla strada statale 47 della valsugana uscita PergineParken
Nei paraggi della rotatoria del Platano a Pergine ValsuganaKoordinaten
DD
46.049570, 11.253510
GMS
46°02'58.5"N 11°15'12.6"E
UTM
32T 674337 5102024
w3w
///sozialen.auffassungen.aufgeschlagen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Cartina Bike disponibile presso tutti gli uffici APT Valsugana al prezzo di 2 euro
Schwierigkeit
mittel
Strecke
29,7 km
Dauer
4:17 h
Aufstieg
1.517 hm
Abstieg
1.514 hm
Höchster Punkt
1.781 hm
Tiefster Punkt
536 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen