Rennrad - Levico Terme - Bergpass Vezzena
Hier beginnt der Anstieg zum Vezzena-Pass, auf einer Militärstraße, die unter dem Namen “Kaiserjägerstraße” oder "Menador" bekannt ist.
Mit ihren langen, in den Felsen geschlagenen, Geraden ist sie eine sehr anstrengende Straße, die uns zuerst an einen Aussichtspunkt mit Blick auf den See von Levico und Caldonazzo und dann zu den Almwiesen der Hochebene von Vezzena bringt. Hier gibt es zahlreiche Almhütten, die im Sommer den berühmten Vezzenakäse produzieren.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Überprüfen Sie Ihr Fahrrad regelmäßig, vor allem dann, wenn es Sie schon seit Jahren auf Ihren Touren begleitet.Machen Sie sich sichtbar! Warnwesten (oder reflektierende Hosenträger) sind im Tunnel und nach Sonnenuntergang auf Landstraßen Pflicht.
Tragen Sie immer einen Helm.
Stellen Sie sicher, dass die Vorder- und Rückleuchten Ihres Fahrrads funktionieren.
Zeigen Sie mithilfe einer Armbewegung rechtzeitig einen Spurwechsel oder Ihre Abbiegeabsicht an und kontrollieren Sie, dass sich kein Fahrzeug hinter Ihnen nähert.
Benutzen Sie keine Kopfhörer oder Ohrstöpsel. Auf der Straße ist vollste Aufmerksamkeit gefragt!
Beachten Sie die Verkehrsschilder: Halten Sie an Ampeln an und fahren Sie nicht in Gegenrichtung.
Wenn Sie in der Gruppe unterwegs sind, fahren Sie immer hintereinander.
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
APT VALSUGANA www.visitvalsugana.it/bikeStart
Ziel
Wegbeschreibung
Die Rückkehr ist auf der gleichen Straße.
Empfohlene Variante der Tour: Ein alternativer Rückweg wäre, wenn man bergab bis nach Carbonare fährt und dann den Hinweisschildern für den Pass valico della Fricca folgt. Von hier aus erreicht man Centa San Nicolò, wo es bergab durch das Tal Valle del Centa oder nach Bosentino geht. In Caldonazzo nimmt man wieder den Radweg des Valsugana in Richtung Levico.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug (Zuglinie Trento- Borgo Valsugana - Bassano del Grappa) bis nach Levico Terme oder auf dem Radweg des Valsugana.Anfahrt
Von Trento aus nehmen Sie die SS47 von Valsugana bis Levico TermeVon Padua oder Bassano del Grappa nehmen Sie die SS47 von Valsugana bis Levico Terme
Mit dem Zug (Zuglinie Trento- Borgo Valsugana - Bassano del Grappa) bis nach Levico Terme oder auf dem Radweg des Valsugana.
Parken
Parkmöglichkeit in der Via G.Marconi - Via G. Mazzini - Via Caorso in Levico TermeKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Tragen Sie immer einen Helm.Wasser und Snacks
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen