Mittelschwere Tour, um das Valle dei Mocheni, das "verzauberte Tal", zu entdecken, wie der österreichische Schriftsteller Robert Musil es definiert hat
mittel
Strecke 28,1 km
Dauer3:30 h
Aufstieg1.165 hm
Abstieg1.058 hm
Höchster Punkt1.360 hm
Tiefster Punkt475 hm
Dieses Tal ist von den Bergen umgeben, 20 km von Trient entfernt. Es ist eine linguistischen Insel, wo man noch ein altes Art von Deutsch spricht, und noch ist es berühmter wegen des atemberaubenden Szenarios und der reichen Farben der Natur. Es ist eine wilde und bezaubernde Umgebung, die Sie mit dem Rennrad erkunden können, mit Blick auf den hohen Bergspitzen von die Lagorai-Bergkette. Die Dörfer des Tals befinden sich auf beiden Seiten des Tals: auf der linken Seite Sant'Orsola Terme und Palù del Fersina, während Frassilongo auf der rechten Seite ist. Diese Tour führt Sie auf beiden Seiten des Tals, inmitten der farbenfrohen Landschaften, die es charakterisieren, und lassen Sie diese traditionelle Ecke des Trentino mit dem Fahrrad kennenlernen.
Autorentipp
Verpassen Sie nicht einen Halt bei Sant'Orsola Company, um die kleinen Früchte wie Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren und mehr zu verkösten
Überprüfen Sie Ihr Fahrrad regelmäßig, vor allem dann, wenn es Sie schon seit Jahren auf Ihren Touren begleitet.
Machen Sie sich sichtbar! Warnwesten (oder reflektierende Hosenträger) sind im Tunnel und nach Sonnenuntergang auf Landstraßen Pflicht.
Tragen Sie immer einen Helm.
Stellen Sie sicher, dass die Vorder- und Rückleuchten Ihres Fahrrads funktionieren.
Zeigen Sie mithilfe einer Armbewegung rechtzeitig einen Spurwechsel oder Ihre Abbiegeabsicht an und kontrollieren Sie, dass sich kein Fahrzeug hinter Ihnen nähert.
Benutzen Sie keine Kopfhörer oder Ohrstöpsel. Auf der Straße ist vollste Aufmerksamkeit gefragt!
Beachten Sie die Verkehrsschilder: Halten Sie an Ampeln an und fahren Sie nicht in Gegenrichtung.
Wenn Sie in der Gruppe unterwegs sind, fahren Sie immer hintereinander.
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Vom Ort Pergine Valsugana aus folgt man den Hinweisschildern für den Ort Canezza, um dann weiter zwischen den verschiedenen Fraktionen des Fersentals, wie Frassilongo, Fierozzo und Ronca weiterzufahren. Den Ort Ronca hinter sich gelassen, erreicht man Palù del Fersina, den höchsten Punkt dieser Tour, wo man die Straße einschlägt, die vorbei an Sant’Orsola Terme durch das Fersental führt. Man lässt den Ort Canezza hinter sich und erreicht erneut den Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Altnerativstrecke,um den Ausgangspunkt zu erreichen: Mit dem Zug (Zuglinie Trento- Borgo Valsugana - Bassano del Grappa) oder auf dem Radweg des Valsugana.
Anfahrt
Superstrada SS47 della Valsugana - Ausfahrt Pergine Valsugana.
Folgen Sie die Hauptstraße bis der Kreisel der Platane im Zentrum
Parken
Parkplätze im Zentrum von Pergine Valsugana
Koordinaten
DD
46.061930, 11.238283
GMS
46°03'42.9"N 11°14'17.8"E
UTM
32T 673120 5103364
w3w
///damit.ungern.leitungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Cartina Bike disponibile presso tutti gli uffici Apt Valsugana al prezzo di 2 euro
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen