Valle dei Mocheni Redebus Pass
Von der Peripherie in Pergine aus erreicht man in wenigen Kilometern Canezza und eine Abzweigung, von der aus man in die Provinzstraße Nr. 8 auf der rechten orographischen Seite des Valle dei Mocheni einbiegen muss. Die Steigung ist schon auf den ersten Stücken anspruchsvoll: regelmäßige, aber ausgeprägte Neigungen und lange Abschnitte, auf denen man kaum Atem holen kann. Auf dem letzten Stück, kurz vor dem Wohnort Sant’Orsola (Abzweigung links in Richtung Redebus Pass) ist die Steigung wirklich steil.
mittel
Strecke 31,2 km
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.360 m
Tiefster Punkt
476 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,4 km
Straße
30,8 km
Sicherheitshinweise
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.Start
Pergine Valsugana (475 m)
Koordinaten:
DD
46.061861, 11.237377
GMS
46°03'42.7"N 11°14'14.6"E
UTM
32T 673050 5103354
w3w
///adressbuch.freundin.rouladen
Ziel
Passo Redebus
Wegbeschreibung
Ein Pass inmitten der Wälder, an den Hängen der Lagorai Kette, Verbindung zwischen dem von der ethnischen Minderheit der Mocheni bewohnten Tal und dem von Pinè. Dank eines wichtigen archäologischen Funds konnten die Gewohnheiten der Nomaden- und Jägerstämme des Mesolithikums untersucht werden, die hier ein Lager aufgeschlagen hatten. In die Gegend kamen in den vorigen Jahrhunderten auch die „Canopi“, die Bergmänner, die in diesen Bergen Silber abbauten. In Palù del Fersina, wenige Kilometer vor dem Pass, lohnt sich ein Besuch im Mocheno-Zymbrischen Kulturinstitut , das sich mit der Kultur, den Traditionen und der Identität dieser ethnischen Minderheit in den Alpen beschäftigt.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
DD
46.061861, 11.237377
GMS
46°03'42.7"N 11°14'14.6"E
UTM
32T 673050 5103354
w3w
///adressbuch.freundin.rouladen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
31,2 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
973 hm
Abstieg
973 hm
Höchster Punkt
1.360 hm
Tiefster Punkt
476 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen