Vetriolo Terme

Sicherheitshinweise
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wer den Anstieg aus dem Valsugana macht, ist von den sich plötzlich aufragenden Bergen umgeben, Zeugen der Geschichte des Ersten Weltkriegs. Die Vegetation längs der Straße weist eine reichhaltige Tierwelt auf. Das herabfließende Wasser ist reich an Substanzen, die es dem Gebirge entzogen hat: Mineralstoffe, welche die jahrtausendealte Geschichte dieses Bergbaugebietes geschrieben haben. Dieses arsen- und eisenhaltige Wasser hat zu einer Kurtradition geführt, die bis heute anhält. Die Pracht vergangener Zeiten ist in Vetriolo noch immer sichtbar. Spuren des Habsburger Adels, der die Berge oberhalb Levico Terme als erfrischenden Urlaubsort ausgewählt und den Ort so in den Rang einer Stadt erhoben hatte. In Vetriolo endet die Anstrengung bei großer Zufriedenheit und das Fahrrad steht still. Von hier aus kann man den Blick auf den Himmel genießen, der von den Gleitdrachen und Deltaseglern, die neben dem letzten steilen Abschnitt des Anstiegs ihren Startpunkt haben, bunt gefärbt ist.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen