Schneeschuhwanderung - Malga Cere
Einkehrmöglichkeit
MALGA CERESicherheitshinweise
Die gpx Strecken schlagen unverbindlich den vernünftigsten Weg vor, man sollte aber nicht blindlinks und ohne vorhergehende momentane präzise Einschätzung der Hanglage den Rat befolgen.
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
APT Valsugana - tel. +39 0461 727700 - info@visitvalsugana.it
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Parcheggio presso il "Parcheggio per Cere", un piazzale del legname che si trova a un chilometro dall'Hotel Aurai.
Si lascia quindi la macchina e si possono già mettere le ciaspole sulla prima rampetta prima del tornante. Si prosegue poi sempre sulla strada che ha una bella pendenza costante. Ad un tratto si incontra una piccola discesa e si passa su un torrentello che scende dalla val Ziolera. Dopo pochi metri sulla sinistra parte il sentiero che taglia alcuni tornanti: molti percorrono questa scorciatoia che però è parecchio ripida e se c'è poca neve e ben ghiacciata diventa un po' tecnico.
Noi preferiamo fare la strada un po' più lunga ma molto più scorrevole: raggiungiamo dapprima alcuni piccoli campi, fino poi a ritrovarci sui prati di Malga Cere che ci offrono un panorama davvero unico.
La nostra meta è raggiunta. Per il rientro consigliamo di rientrare sullo stesso itinerario.
Hinweis
Anfahrt
Dalla Strada Statale 47 della Valsugana si esce seguendo le indicazioni per il Passo Manghen per chi viene da Bassano in zona Castelnuovo, per chi arriva da Trento zona Borgo Valsugana. Raggiungere il paese di Telve e seguire le indicazioni per Val Calamento e Passo Manghen.Parken
Malga Cere ParkplatzKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Für alle Bergtouren mit Schneeschuhen empfiehlt sich die dazu passende Kleidung weil es zu einem plötzlichen absinken der Temperatur kommen kann. (Wasserdichte, Schneeabweisende Garderobe Typ Gore- Tex).
Es ist auch Plicht in der Ausrüstung ein Lawinenrettungshilfeset sowie eine Artva- Schaufel -Sonde mit sich zu führen.
Nachdrücklich werden auch Helme oder andere aktive Schutzsysteme (wie Rucksäcke mit ABS-Airbag) empfohlen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen