Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung zum Lago delle Stellune

· 1 Bewertung · Wanderung · Valsugana, Lagorai, Tesino
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Valsugana e Lagorai Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Trekking al Lago delle Stellune
    Trekking al Lago delle Stellune
    Foto: APT - Valsugana e Lagorai
mittel
Strecke 17,7 km
4:30 h
680 hm
680 hm
2.256 hm
1.996 hm
Der zentralwestliche Abschnitt der Lagorai-Gruppe zeichnet sich durch eine Reihe äußerst interessanter Höhenwege aus, die das Massiv durchqueren. Die zum Lago delle Stellune führende Route ist faszinierend und verläuft in einer fabelhaften, durch zauberhafte kleine Alpenseen geprägten Landschaft. Im ersten Teil geht es am einsamen Laghetto delle Buse am Fuß der Nordseite der Cima Ziolera vorbei, im letzten Teil gelangen Sie zum herrlichen Lago delle Stellune am Fuß des gleichnamigen Cimon. Die Strecke ist ziemlich lang und daher nur für trainierte Wanderer geeignet, obwohl sie keine übermäßigen Höhenunterschiede aufweist.
Profilbild von visit trentino
Autor
visit trentino
Aktualisierung: 23.09.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Forcella di Valsorda, 2.256 m
Tiefster Punkt
1.996 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 99,43%Straße 0,56%
Pfad
17,6 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

 1) Bereiten Sie Ihre Route vor

2) Wählen Sie eine Route, die für Ihre körperliche Verfassung geeignet ist

3) Wählen Sie eine geeignete Ausstattung und Ausrüstung

4) Lesen Sie den Schnee-/Wetterbericht

5) Alleine aufbrechen ist riskanter

6) Hinterlassen Sie Informationen über Ihre Route und über die ungefähre Uhrzeit Ihrer Rückkehr

7) Zögern Sie nicht, sich einem Experten anzuvertrauen

8) Achten Sie auf die Hinweise und Beschilderungen, die Sie auf der Strecke vorfinden

9) Zögern Sie nicht, zurück zu gehen                  

10) Sollten Sie Opfer eines Unfalls werden, rufen Sie die Notruf-Kurznummer 112

 

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Start

Manghen (2045 m) (2.030 m)
Koordinaten:
DD
46.173517, 11.441109
GMS
46°10'24.7"N 11°26'28.0"E
UTM
32T 688426 5116223
w3w 
///achter.juwelier.kinn

Ziel

Manghen (2045 m)

Wegbeschreibung

Schlagen Sie an der Baita Manghen knapp unterhalb des Passes den Wanderweg Nr. 322A ein, der an einer charakteristischen in den Fels gehauenen Kapelle vorbeiführt, die Sie rechts gut erkennen können.

Anschließend wird der Weg kurz abschüssig (ca. 50 m Höhenunterschied). Der Boden ist ziemlich schwierig zu gehen mit vielen Steinen und Wurzeln. In Westrichtung eröffnet sich Ihnen ein herrlicher Ausblick auf den Monte Croce und den Cimon di Tres. Nach einem bergab führenden Wegstück gewinnen Sie erneut an Höhe (das Höhenprofil ist jedoch stets mäßig). Sie kommen am „Eterno“ (dt. dem Ewigen) vorbei, einer Kiefer, in die der Blitz eingeschlagen hat, und die sehr charakteristisch ist.

Nachdem Sie eine schöne Lichtung erreicht haben, die Ihnen einen herrlichen Ausblick auf die Cima dell’Inferno und den Cimon delle Stellune bietet, erreichen Sie die Ebene des Lago delle Buse, in dessen Wasser sich die Silhouette der Cima Ziolera widerspiegelt.

Folgen Sie weiter der Markierung Nr. 322A und den Wegweisern „Pian delle Fave – Forcella Valsorda – Lago delle Stellune“. Nachdem Sie auf einem schönen Saumpfad gewandert sind, verläuft der Weg am Fuß der Nordseite des Montalon bis zur Kreuzung „Pian delle Fave“ (2161 m), wo Sie den Wanderweg Nr. 322 in Richtung „Forcella del Montalon – Forcella di Valsorda“ einschlagen. Sie kommen am beeindruckenden Laghetto delle Fave vorbei, der Ihnen einen herrlichen Blick auf die Gipfel Busa Grana, Stellune, Montalon und Buse schenkt. Abwechselnd bergauf, bergab erreichen Sie die Forcella di Montalon (2133 m) knapp oberhalb des gleichnamigen kleinen Sees.

Dort folgen Sie weiter der Markierung Nr. 322 in Richtung der Forcella di Valsorda (2256 m). Biegen Sie nun rechts auf den Wanderweg Nr. 318 ab, der zum eindrucksvollen See, dem Ziel Ihrer heutigen Wanderung führt.

Die Rückkehr erfolgt auf demselben Weg.

Anfahrt

Die Wanderung startet am Manghenpass (Capanna Manghen, 2045 m), den Sie leicht sowohl vom Valsugana (Grigno) als auch vom Val di Fiemme (Molina di Fiemme) erreichen können.

 

Koordinaten

DD
46.173517, 11.441109
GMS
46°10'24.7"N 11°26'28.0"E
UTM
32T 688426 5116223
w3w 
///achter.juwelier.kinn
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,7 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
680 hm
Abstieg
680 hm
Höchster Punkt
2.256 hm
Tiefster Punkt
1.996 hm
Hin und zurück aussichtsreich Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.