Mountainbike empfohlene Tour

Weiße Wand - Alm hinterm Brunn - Weissensee

Mountainbike · Weissensee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weissensee Information Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Weiße Wand
    Weiße Wand
    Foto: CC BY-ND-NC Stefan Valthe, Weissensee Information
Ausgangspunkt: „Weissensee Haus“ in Techendorf.
schwer
Strecke 22,3 km
3:00 h
759 hm
759 hm
1.557 hm
930 hm
Diese Tour ist besonders, da man herrliche Ausblicke auf den See, sowie ins Nachbartal - ins Drautal hat.

Autorentipp

Unbedingt ein bisschen Zeit nehmen um die zahlreichen herrlichen Ausblicke hinunter auf den Weissensee genießen.
Profilbild von Andrea Ronacher
Autor
Andrea Ronacher
Aktualisierung: 25.04.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.557 m
Tiefster Punkt
930 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,96%Schotterweg 31,02%Naturweg 35,60%Pfad 23,16%Straße 4,24%
Asphalt
1,3 km
Schotterweg
6,9 km
Naturweg
7,9 km
Pfad
5,2 km
Straße
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Vis a Vis
Tschatscheleria
Alm hinterm Brunn
Wunderbar

Sicherheitshinweise

Bei jeder Biketour besteht Helmpflicht!

Haftung auf eigene Gefahr! Achtung auf den Autoverkehr!

Start

Weissensee Haus (933 m)
Koordinaten:
DD
46.714241, 13.294622
GMS
46°42'51.3"N 13°17'40.6"E
UTM
33T 369659 5174821
w3w 
///krüge.gerade.reiste

Ziel

Weissensee Haus - Techendorf Süd

Wegbeschreibung

Es startet die Tour entlang des Süduferweges Richtung „Praditz“. An der Kreuzung bei der „A1“-Tankstelle biegt man rechts ab. Nach ca. 200 m auf der Landesstraße führt die Tour links entlang auf eine Forststraße, die zur „Weißen Wand“ führt, einer beeindruckenden Felsformation mit Seeblick. Um direkt zur „Weißen Wand“ zu gelangen, muss man rechts ein kurzes Stück von der Hauptforststraße abbiegen (ca. 150 m). Ab der „Weißen Wand“ geht es dann noch kurz bergauf, bis zum Panoramablick ins Drautal. Nach einer kurzen Abfahrt über teilweise sehr grobes Geröll gelangt man zum letzten steilen Anstieg, der bis zum höchsten Punkt der Tour führt (1.547 m). Weiter geht es bergab bis zur „Alm hinterm Brunn“ (bewirtschaftet) und Richtung Tal. Auf der Landesstraße angelangt biegt man rechts ab um zum Ausgangspunkt, dem Weissensee Haus, zu gelangen.

Öffentliche Verkehrsmittel

...mit dem Zug

Komfortabel und stressfrei mit dem Zug anreisen! Nutzen Sie den Service des Bahnhofshuttles - dieser bringt Sie vom Bahnhof in Greifenburg in den 10 km entfernten Naturpark Weissensee. Reservierungen des Shuttles unter: www.naturparkshuttle.com (Reservierung bis spätestens 18 Uhr des Vortages) 

Anfahrt

Auto:
Aus dem Norden (D, NL, B, L, DK, SK):
München - Salzburg - Tauernautobahn (A10) - Knoten Spittal -Greifenburg - Weissensee

München - Salzburg - Badgastein (Bahnverladung-Tauernschleuse) - Mallnitz - Möllbrücke - Greifenburg -Weissensee

München - Großglockner-Hochalpenstraße - Heiligenblut - Winklern - Iselsberg - Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee

München - Mittersill - Felbertauernstraße - Lienz -Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee

Aus dem Westen (CH, F, I):
Innsbruck - Mittersill - Felbertauernstraße oder Brennerautobahn - Lienz - Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee

Aus dem Osten (A, H):
Südautobahn(A2) - Villach - Spittal - Greifenburg - Weissensee oder Villach - Richtung Italien bis Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissensee
Westautobahn(A1) - Salzburg - Tauernautobahn(A10) - Knoten Spittal - Greifenburg - Weissensee

Aus dem Süden (I, SLO, HR):
Udine - Tarvisio - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor- Weissensee
Laibach - Karawankentunnel - Villach - Richtung Italien bis Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissensee

Parken

Hinter dem Weissensee Haus -Techendorf (gebührenpflichtig)

Koordinaten

DD
46.714241, 13.294622
GMS
46°42'51.3"N 13°17'40.6"E
UTM
33T 369659 5174821
w3w 
///krüge.gerade.reiste
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Funktionstüchtiges MTB (Hardtail völlig ausreichend), Trinkflasche, Rucksack mit Wechselwäsche und warmer Jacke für die Abfahrt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
22,3 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
759 hm
Abstieg
759 hm
Höchster Punkt
1.557 hm
Tiefster Punkt
930 hm
Rundtour aussichtsreich Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.