Sandtalrunde durch die Darlingeröder Schweiz
kleine Wanderung durch die bezaubernde Darlingeröder Schweiz
mittel
Strecke 13,1 km
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
583 m
Tiefster Punkt
280 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Sandtalhalle Darlingerode (279 m)
Koordinaten:
DD
51.842962, 10.723705
GMS
51°50'34.7"N 10°43'25.3"E
UTM
32U 618742 5744976
w3w
///spricht.etwas.genick
Ziel
Sandtalhalle Darlingerode
Wegbeschreibung
Wir starten an der Wandertafel am Parkplatz an der Sandtalhalle. Der Weg führt an der Tourist Information vorbei bis zum Wegkreuz an der kleinen Brücke. Die Route folgt dem Weg rechts einen kleinen Berg hoch parallel zum Sandtalbach. Achtung! Der Weg am Waldbad entlang ist eine Alternative aber der linke Weg und nicht so idyllisch. Von der Wegkreuzung geht es weiter nach rechts bis zur Schutzhütte. An der Schutzhütte der Wegetafel „Darlingeröder Schweiz – Rundwanderweg“ folgen wir dem Weg in Richtung Kantorberg. Nun führt der Weg etwas steiler bergan am Ripperberg entlang. Achtung! Hier kreuzt ihr den Mountainbiker Trail "Jack the Ripper". Achtet hier auf Mountainbiker. Ist man oben angekommen, hat man einen weiten Ausblick über den nördlichen Teil der Darlingeröder Schweiz. Wir bleiben weiter auf dem Weg bis zum Kantorberg und folgen der Beschilderung „Route Süd- Darlingeröder Schweiz“ bis zum Meineberg. Von dort eröffnet sich ein weiter Blick durch das Sandtal über Darlingerode ins Harzvorland bis zum Fallstein bei Osterwieck und dem Huy. Der Weg folgt der Wegebeschilderung Richtung Plessenburg bergab bis zum Pissekenplatz. Das Waldgasthaus Plessenburg lädt zu einer erholsamen Rast ein. Auf der Plessenburg könnt ihr euch ausruhen und in dem alten Jagdhaus mit Harzer Kost für den Rückweg stärken. Weiter geht's über den Huysburger-Häu-Weg bis zum Abzweig links auf den Oberförster-Koch-Weg, vorbei am gleichnamigen Denkmal mit Stempelstelle der Harzer Wandernadel bis zur Mönchsbuche, wo eine weitere Stempelstelle auf Euch wartet. Hier lädt eine Schutzhütte zu einer kleinen Pause ein. Von der Mönchsbuche linker Hand führt nun unterhalb vom Pahnberg der Pahnbergshangweg wieder in Richtung Darlingerode. Hier hat man während des Wanderns einen Panoramablick in die Darlingeröder Schweiz mit ihren tiefen Tälern. Bergab geht es dann ins Jägertal Richtung Sportplatz zum Ausgangspunkt zurück.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
51.842962, 10.723705
GMS
51°50'34.7"N 10°43'25.3"E
UTM
32U 618742 5744976
w3w
///spricht.etwas.genick
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,1 km
Dauer
3:55 h
Aufstieg
387 hm
Abstieg
387 hm
Höchster Punkt
583 hm
Tiefster Punkt
280 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen