LogooutdooractiveRegio Wiener Alpen
MTB-Strecken empfohlene Tour

Silbersberg - Strecke

· 1 Bewertung · MTB-Strecken · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mountainbiken im Tal
    Mountainbiken im Tal
    Foto: Wiener Alpen in Niederösterreich, ©mountainbikeguides.com
Naturrunde für den sportlichen Biker gespickt mit jeder Menge Naturhighlights und Ausblicken.
schwer
Strecke 18,9 km
1:42 h
628 hm
547 hm
911 hm
439 hm
Besonderes Highlight aus dieser Strecke ist die Galerie Gut Gasteil in Prigglitz. Sie ist Ausstellungsraum für zahlreiche Künstler, und die weitläufigen Wiesen rund um das Anwesen bieten im Zwei-Jahres-Takt der Reihe „Kunst in der Landschaft“ 16 Hektar Raum.

Autorentipp

Sehenswertes in Gloggnitz: 

  • Schloss Gloggnitz
  • Naturbad Gloggnitz
  • Dr. Karl Renner Museum
  • Brot- und Mühlenmuseum 
  • St. Othmar Kapelle

Sehenswertes in Prigglitz: 

  • Denkmal
  • Kunst in der Landschaft - Gut Gasteil
  • Pfarrkirche zum Hl. Patrizius

 

Einkehrmöglichkeiten: 

Gasthof & Pension Seelhofer
Familie Seelhofer
2640 Prigglitz, Auf der Wiese 18
Tel. +43 (0) 2662 435 21
Mail: gasthof@seelhofer.at
www.seelhofer.at

 

Pottschacher Hütte
Erich Fuchsjäger
Tel. +43 (0) 676 510 37 50
Mail: info@pottschacherhuette.at
www.pottschacherhuette.at

 

Profilbild von Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Autor
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Aktualisierung: 11.05.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
911 m
Tiefster Punkt
439 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 38,10%Schotterweg 4,08%Naturweg 20,48%Pfad 7,65%Straße 25%Unbekannt 4,67%
Asphalt
7,2 km
Schotterweg
0,8 km
Naturweg
3,9 km
Pfad
1,4 km
Straße
4,7 km
Unbekannt
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Gemeinde Prigglitz
2640 Prigglitz, Nr. 39
Tel.: +43 (0)2662 435 16
Mail: gemeinde@prigglitz.at
www.prigglitz.at

 

ARGE-MTB Wiener Alpen in Niederösterreich
mit Partnern im Burgenland
2880 Kirchberg am Wechsel, Markt 63
Tel. +43 (0) 2641 37300
Mail: office@mbike.at 
www.mbike.at

 


Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
2801 Katzelsdorf, Schlossstraße 1
Tel. +43 (0)2622 78960
Mail: info@wieneralpen.at
www.wieneralpen.at

 

Start

Prigglitz, Volksschule (641 m)
Koordinaten:
DD
47.703103, 15.927783
GMS
47°42'11.2"N 15°55'40.0"E
UTM
33T 569604 5283719
w3w 
///offenheit.angelegten.beieinander

Ziel

Prigglitz, Volksschule

Wegbeschreibung

Wir starten die Runde in Prigglitz bei der Volksschule. Wir fahren die Straße entlang und biegen links ab. Wir folgen der Straße über Auf der Wiese und Rehgraben. Wir fahren Richtung Gloggnitz und biegen links ab und fahren neben den Bahngleisen bis wir in die Obere Zeilfeldstraße kommen. Hier biegen wir links auf die Obere- und dann auf die Untere Silbersbergstraße. Über die Jungbergstraße biegen wir link in die Stuppacher Straße. Wie biegen rechts ab und fahren dann links in die Graf Wurmbrand-Gasse. Wir folgen der Straße über Buchgraben in Richtung Berglach. Wir folgen dem Weg und Kommen nach Gasteil. Wir biegen links ab und kommen bei Gut Gasteil "Kunst in der Landschaft" vorbei. Danach fahren wir rechts und folgen dem Straßenverlauf. Nach ca. 3,5 Kilometern fahren wir geradeaus wieder zurück zum Startpunkt bei der Volksschule in Prigglitz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahren Sie mit dem Zug über Wr. Neustadt nach Gloggnitz. Von dort fahren Busse zur Haltestelle Prigglitz Schule.

Nähere Infos unter www.oebb.at

Anfahrt

A2 bis Ausfahrt Knoten Seebenstein, auf S6 bis Ausfahrt Gloggnitz, über B17 nach Prigglitz.

Parken

Ein Parkplatz ist bei der Volksschule vorhanden.

Koordinaten

DD
47.703103, 15.927783
GMS
47°42'11.2"N 15°55'40.0"E
UTM
33T 569604 5283719
w3w 
///offenheit.angelegten.beieinander
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Weronika Wojcik
03.05.2020 · Community
Gemacht am 01.05.2020

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,9 km
Dauer
1:42 h
Aufstieg
628 hm
Abstieg
547 hm
Höchster Punkt
911 hm
Tiefster Punkt
439 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.