LogooutdooractiveRegio Wiener Alpen
Pilgerwege empfohlene Tour

Marienweg Etappe Schwarzau im Gebirge - Mariazell

Pilgerwege · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Göller
    Göller
    Foto: ÖTK Österreichischer Touristenklub, ÖTK
m 1200 1100 1000 900 800 700 600 500 30 25 20 15 10 5 km
Die letzte Etappe des Marienwegs. verläuft von Schwarzau im Gebirge über das Preintal in die Steiermark nach Mariazell.
mittel
Strecke 33,9 km
10:30 h
946 hm
666 hm
1.137 hm
603 hm
Von Schwarzau führt der Weg Richtung Preintal. Von hier geht es über das Gscheidl in die Steiermark. Dieser Abschnitt führt parallel zum Burgenländischen Mariazellerweg und beim Anstieg auf das Gscheidl kommt man an unzähligen Tafeln verschiedener Pilgergruppen vorbei, die hier als Erinnerung angebracht wurden. Entlang der stillen Mürz geht es stetig bergab Richtung Lahnsattel. Parallel zur Bundesstraße führt der Weg weiter bis Terz. Durch das Halltal wandert man eben bis kurz vor Mariazell, wo es auf einer kurzen Steigung hinauf in den Ort geht. Der letzte Kilometer ist geprägt von der Silhouette der Basilika, dem wichtigsten Wallfahrtsort Österreichs

Autorentipp

Vergessen Sie nicht den Wiener Alpen Viewer im praktischen Handformat mit auf die Tour zu nehmen!
Profilbild von Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Autor
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Aktualisierung: 14.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.137 m
Tiefster Punkt
603 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 48,04%Naturweg 4,03%Pfad 7,83%Straße 40,62%
Asphalt
16,3 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
2,7 km
Straße
13,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

 

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Weitere Infos und Links

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Start

Schwarzau im Gebirge (602 m)
Koordinaten:
DD
47.802806, 15.705275
GMS
47°48'10.1"N 15°42'19.0"E
UTM
33T 552810 5294624
w3w 
///angefertigt.entwerfen.waldkauz

Ziel

Mariazell

Wegbeschreibung

Wir starten in Schwarzau im Gebirge und gehen durchs Preintal. Dabei halten wir uns an die rot-weiße Markierung des Burgenländischen Mariazellerwegs, der parallel zu dieser Etappe verläuft. Vorbei am Lahnwald, und den Bergen Gippel und Göller kommen wir zum Lahnsattel an der Grenze zur Steiermark. Ab hier verläuft der Weg über die B21 durch Terz und Halltal nach Mariazell.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bahnhof Wiener Neustadt fährt in regelmäßigen Abständen ein Zug zum Bahnhof Payerbach-Reichenau. Anschließend weiter mit dem Bus nach Schwarzau im Gebirge.

Nähere Informationen unter www.oebb.at und www.vor.at

Anfahrt

Von Wien über die A2 Südautobahn fahren. Ausfahrt 38-Wöllersdorf nehmen. Auf B21 in Richtung Wöllersdorf/Wr.Neustadt-Nord fahren. An der Gabelung rechts halten und weiter auf Gutensteiner Str./B21. Links abbiegen auf Klostertal. Weiter auf Vois und Klostertal. Rechts abbiegen auf Höllental Str./B27, bis nach Schwarzau im Gebirge folgen.

Von Graz über die S6 Semmeringschnellstraße fahren. Ausfahrt Gloggnitz nehmen. Weiter auf Höllental Str./B27. Nach links abbiegen, um auf Höllental Str./B27 zu bleiben. Weiter auf B27. Im Kreisverkehr zweite Ausfahrt ( Hauptstraße/B27 ) nehmen. B27 bis nach Schwarzau im Gebirge folgen.

Parken

Parkplätze beim Naturpark in Schwarzau im Gebirge vorhanden.

Koordinaten

DD
47.802806, 15.705275
GMS
47°48'10.1"N 15°42'19.0"E
UTM
33T 552810 5294624
w3w 
///angefertigt.entwerfen.waldkauz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

freytag&berndt WK022 ; WK012

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
33,9 km
Dauer
10:30 h
Aufstieg
946 hm
Abstieg
666 hm
Höchster Punkt
1.137 hm
Tiefster Punkt
603 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.